Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Sebastian Schwittay:

Sehe ich auch so. Überhaupt ist Arnold nie viel mehr eingefallen, als die klassische Linie weiterzuführen. Und die Actionmusik wurde irgendwann völlig generisch. 

Die individuellsten und interessantesten Ansätze nach Barry kamen von Serra und Kamen. Von etwas Vergleichbarem kann man heute nur noch träumen...

Kamen gefiel mir auch. schade, dass auf dem soundtrack album recht wenig score vorhanden ist.

Geschrieben

Künstlerisch am produktivsten wäre sicher mal eine Kollaboration zweier Komponisten - frage mich, wieso so etwas kaum in Betracht gezogen wird.

Mica Levi und Daniel Pemberton, das wäre doch z.B. eine ergiebige Kombo, die - aus Produzentensicht - sowohl die Traditionsfans als auch die Kunst-Hipster befriedigen könnte. ;)

Geschrieben

Doyle is zu klassisch denke ich und Armstrong zu monoton. Seine Actionmusik find ich da nicht passend.

Balfe ist Brite? Na dann also bitte... Pemberton oder Balfe, wetten?

Von Serras Musik (und Spotting) kann man allerdings nur alpträumen ?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Csongor:

Arnold hat schon so lange kein Bond-Score mehr vertont, dass ihm da in der Zwischenzeit bestimmt schon wieder neue Ideen gekommen sind. ;) 

glaub ich nicht... ich hab schon seit Jahren nichts Interessantes von Arnold mehr gehört...

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb horner1980:

Lustig wie hier alle überlegen, wer Dan Romer ersetzt, dabei gab es bisher nur ein Gerücht, dass er rausgeflogen sei. :D

naja.....was hast du erwartet, nachdem du das gerücht hier gepostet hast? ;)

Geschrieben
Gerade eben schrieb Lars Potreck:

naja.....was hast du erwartet, nachdem du das gerücht hier gepostet hast? ;)

Das Ding ist ja nur, dass hier alle tun, als ob das Gerücht, welches ich euch nicht vorenthalten wollte, schon offiziell wäre. Das ist aber nicht der Fall. Offiziell ist immer noch Dan Romer der Komponist von diesem Bond.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Lars Potreck:

spekulieren macht halt spaß, erst recht bei einer marke wie James Bond.

Klar... ist auch verständlich. Ich würde mir übrigens eine Rückkehr von Thomas Newman wünschen. :D

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb horner1980:

Das Ding ist ja nur, dass hier alle tun, als ob das Gerücht, welches ich euch nicht vorenthalten wollte, schon offiziell wäre. 

In vielen, wenn nicht gar den meisten Fällen bewahrheiten sich solche Gerüchte aber. 

Ich find's auch sehr schade, fand die Wahl nicht uninteressant. Alles besser als die triste David-Arnold-Safeness (und auch Newman brauche ich ehrlich gesagt nicht noch einmal...). Die Reihe braucht jeden frischen Windstoß, den sie kriegen kann. 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Lars Potreck:

ich glaube es wird Trevor Rabin. der perfekte film für sein comeback :D

du scherzt ja wohl... ich weiss auch gar nicht, selbst wenn Rabin wiederkehren sollte, warum ein Bond Film für den was wäre... ? 120 Mann Orchester wieder verschwenden damits wie billige Samples klingen... ?

Geschrieben
Am 3.7.2019 um 07:24 schrieb TheRealNeo:

Na da darf man doch mal wirklich gespannt sein. :)

Bleibt dann nur die Frage wegen welchem Projekt dann Hans Zimmer Christopher Nolan abgesagt hat.

Er hat doch wegen Dune abgesagt?!

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ronin1975:

du scherzt ja wohl... ich weiss auch gar nicht, selbst wenn Rabin wiederkehren sollte, warum ein Bond Film für den was wäre... ? 120 Mann Orchester wieder verschwenden damits wie billige Samples klingen... ?

gepaart mit etwas wunschdenken. :) bezüglich der 120 mann ist es etwas kurz gedacht, seine scores nur auf National Treasure (denn nur bei diesem werden soviele musiker im booklet gelistet) zu reduzieren. du weißt ganz genau, dass es auch genügend scores von ihm gibt, bei denen das orchester klar als solches zu erkennen ist. und natürlich wäre ein Bond film was für ihn. ist ja nicht so, dass er noch nie action vertont hat.

Geschrieben

naja aber der Stil von Bond... den seh ich nun gar nicht mit seinem Sound zusammenpassend...

auch wenn manche orchestraler waren, es klang immer etwas billig, was sicher auch an der Komposition lag (und so einer merkwürdigen Art Orchester und Synths wohl zu verbinden wie das bei Edelman auch immer der Fall war)...

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ronin1975:

naja aber der Stil von Bond... den seh ich nun gar nicht mit seinem Sound zusammenpassend...

das hat man von newmans scores auch gedacht, zumal diese auch nur in einigen wenigen (ruhigen) momenten tatsächlich bond feeling versprühten. also das ist letztendlich kein überzeugendes argument gegen seine verpflichtung. wenn die orchestrierung so klingt wie in The Great Raid und Flyboys sehe ich da gar keine probleme.

Geschrieben

Thomas Newman ist meinem Gefühl nach irgendwie ein wenig einfach die Puste ausgegangen über die Vertonung. Es gab da immer ein paar Momente, die mich aufhören ließen, die dann aber fallengelassen worden und sehr typische Generismen anklangen.

 

Ich bleibe dabei: Alan Silvestri wäre ein hervorragender Bond-Komponist. Da stimmt das Spotting, er kann Action, er kann Blech und einen coolen Bondsong könnte er mit Glen Ballard auch liefern.

  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Lars Potreck:

 bezüglich der 120 mann ist es etwas kurz gedacht, seine scores nur auf National Treasure (denn nur bei diesem werden soviele musiker im booklet gelistet) zu reduzieren. 

So eine große Besetzung ist mehr als unwahrscheinlich, egal wie groß der Film ist oder die Musik klingt. Wenn du so viele Musiker gelistet siehst, ist es lediglich ein Indiz dafür, dass bei mehreren Sessions verschiedene Musiker gebucht wurden. (Ein Score in dem 8 Trompeten gelistet werden z.B.)

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also doch ... wir haben hier im Forum schon am 1. November gelesen, dass es hier zu einem Komponisten-Wechsel kommen wird. 

Ich bleibe dabei ... bring back DAVID ARNOLD! :) 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Lars Potreck:

Also auf hans-zimmer.com klingt das eher anzweifelnd.

Gerade Hybrid Soldier ist bekannt, dass er gerne so indirekt solche News bestätigt. Danach sieht es aber echt nicht aus..
Das was Lars da beschreibt, findet man dort unter der Info des letzten Balfe-Scores "6 Underground"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung