Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte mich nicht als Williams-Jünger bezeichnen (bin Goldsmith-Jünger) aber wie Carsten sagt ist Williams Desplat kompositorisch natürlich um längen überlegen, im übrigen auch allen anderen lebenden Filmkomponisten.

Jede vergeben Möglichkeit für einen Williams Score is natürlich traurig

markus

Geschrieben

Inzwischen bezweifle ich eher, dass John Williams tatsächlich noch den allerletzten Teil von "Harry Potter" vertonen wird. Warum komponiert er denn dann nicht schon den ersten Teil? Gerade jetzt hat er doch Zeit und nur "Tim und Struppi" am Laufen. 2011 dagegen könnten mehrere Projekte von Spielberg im Kommen sein und da hat Williams erst recht keine Zeit für den berühmten Zauberlehrling. Denn Spielberg geht für Williams entschieden vor.

David Heyman sagte, dass die Zusammenarbeit mit Williams vom Terminplan abhängt. Also wollen doch beide Parteien kooperieren. Außerdem sagte Williams im Juli 2007, dass er es hoffe, den finalen Film zu vertonen.

In der Tat, Williams wird älter und viel wird wohl nicht mehr folgen. Und ein grandioser Abschluss von "Harry Potter" wäre noch einmal ein Highlight in Williams' Karriere gewesen. Ich kann nur sagen: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Noch ist nicht entschieden, wer das endgültige Finale in Musik umsetzen wird...;)

Geschrieben

Da Williams den ersten Teil von Part 7 nicht vertont (das hängt von mehr Faktoren als nur Terminpläne von diversen Filmprojekten ab) ... wird er den zweiten sehr wahrscheinlich auch nicht vertonen.

Finde ich als Williams-Fan sehr schade, aber ich denke mit Desplat hat man einen guten Nachfolger gefunden ... er wird den Meister zwar nicht ersätzen können, aber uns eine um Ecken bessere Musik abliefern als Hooper! Das steht fest. ;)

Gast Musikhörer
Geschrieben

Und dann macht er atmophärisches Geklimper auf Grund von Produzentenentscheidungen und alle jammern wieder, wie grausam die Welt doch ist.

;)

Geschrieben

Wieso darf Desplat eigentlich da ran, er ist doch Franzose und ich dachte, nur ein britischer Komponisten dürften das machen laut frau rowlings wunsch, abgesehen von der ausnahme, da sie selbst williams wollte?

Am Ende ist Desplat wirklich keine schlechte Entscheidung, auf meiner persönlichen Wunschliste hatte er aber grad nicht wirklich draufgestanden, es hätte aber durchaus schlimmer sein können....

Geschrieben
Wieso darf Desplat eigentlich da ran, er ist doch Franzose und ich dachte, nur ein britischer Komponisten dürften das machen laut frau rowlings wunsch, abgesehen von der ausnahme, da sie selbst williams wollte?

Gute Frage.;)

Gast Musikhörer
Geschrieben
Dass ein amerikanischer Komponist die Musik für HP schreibt, ist allerdings sehr unwahrscheinlich, da Joanne K Rowling darauf besteht, englische Komponisten zu verpflichten. Ausnahme war da tatsächlich John Williams, den wollte Sie persönlich sogar haben, wenn ich mich recht erinnere, da Sie ihn sehr bewundert. Ansonsten nur Engländer; das wurde mal explizit erwähnt.

Soso...

Geschrieben
Soso...

Ah, da freut sich jetzt aber einer, seinen Druck gegen mich ablassen zu können, fein fein ;)

Ludwig, hast du einen Link gefunden, der Rowlings' Bedingungen bzgl der englischen Crew nochmal bestätigt? Ich auf die Schnelle nicht, aber als die Serie anfing wurde hundert Mal gesagt, was Rowlings' Bedingungen waren bzgl. der englischen Komponisten. As fas as I remember wurde das sogar öfter hier im Board bestätigt.

Gast Musikhörer
Geschrieben
Ah, da freut sich jetzt aber einer, seinen Druck gegen mich ablassen zu können, fein fein ;)

Ludwig, hast du einen Link gefunden, der Rowlings' Bedingungen bzgl der englischen Crew nochmal bestätigt? Ich auf die Schnelle nicht, aber als die Serie anfing wurde hundert Mal gesagt, was Rowlings' Bedingungen waren bzgl. der englischen Komponisten. As fas as I remember wurde das sogar öfter hier im Board bestätigt.

Eignetlich eher darüber, dass das so ein großes Thema er Produzenten etc war und nun Desplat Musik macht. Viel heiße Luft.

Geschrieben

So ex aermolo kann ich nur ein Zitat aus der Wikipedia vorlegen, Stephan. Aber ich gucke mal, wo das offiziell stand.

Rowling demanded the principal cast be kept strictly British.
Geschrieben

na letztlich hängts sicher auch mit der Geldquelle zusammen, dass halt jemand aus der EU oder gar nur aus UK den Score machen durfte... bei Williams wars erstmal egal, danach zog das aber sicher an... gibts oft genug.

Mir ehrlich gesagt latte mit Desplat... wird auch nicht besser als die anderen, speziell so busy wie der sonst noch ist würd ich nicht sagen, dass der sich da irre reinhängen wird...

Geschrieben
wird auch nicht besser als die anderen, speziell so busy wie der sonst noch ist würd ich nicht sagen, dass der sich da irre reinhängen wird...

Ich bin davon überzeugt, dass die Arbeit aber wesentlich besser als bei Nicholas Hooper ausfallen wird, der meiner Meinung nach eine unwürdige Arbeit lieferte. Und was das "reinhängen" betrifft: Bei "Harry Potter" gibt man sich doch schon mal mehr Mühe, oder?:)

Ehrlich gesagt fände ich auch Patrick Doyle nicht schlecht, ich denke, der ist sogar besser als Desplat.....und dann wäre da auch noch Howard Shore. Wenn der jetzt schon "Twilight" macht, dann soll er auch zu "Harry Potter" kommen.;)

Geschrieben

Doyle wär mir auch am liebsten, den würd ich mir auch sicher dann zulegen... Hooper fand ich indiskutabel, das half auch die 5.1. zugabe nix...

Ich bezweifle dass Desplat sich für nen HP Film mehr Mühe geben wird als sonst, is halt nen Job, mehr nicht... dazu mit genug Vorgaben und Auflagen versehen... sicher sagt man da wegen dem Lebenslauf nicht nein, aber ausflippen vor Freude wird der da auch nicht drüber...

Geschrieben
Ich bezweifle dass Desplat sich für nen HP Film mehr Mühe geben wird als sonst, is halt nen Job, mehr nicht... dazu mit genug Vorgaben und Auflagen versehen... sicher sagt man da wegen dem Lebenslauf nicht nein, aber ausflippen vor Freude wird der da auch nicht drüber...

Wissen können wir das natürlich nicht. Wer weiß, vielleicht ist er sogar ein harry potter fan und liefert durch diese inspiration den besten score der reihe ab? Auf jeden fall dürfte außer frage stehen, dass desplat eindeutig mehr erfahrung mitbringt als hooper und auch mehr talent im umgang mit einem orchestralen score. Das potential ist auf jeden fall da.

Geschrieben

das is keine Frage, ich fürchte nur die Macher haben sich da auch irgendwie festgefahren mit Scores, wo sie nicht wollen das Themen wiederverwendet werden und insgesamt ala der STAR TREK Serien nur noch Underscore verlangt wird...

Geschrieben
Wissen können wir das natürlich nicht. Wer weiß, vielleicht ist er sogar ein harry potter fan und liefert durch diese inspiration den besten score der reihe ab? Auf jeden fall dürfte außer frage stehen, dass desplat eindeutig mehr erfahrung mitbringt als hooper und auch mehr talent im umgang mit einem orchestralen score. Das potential ist auf jeden fall da.

Der beste Score der Reihe? Das bezweifle ich aber! An die Filmmusiken von John Williams kommt man nur schwer heran. Vor allem die markanten und einprägsamen Themen vom 1. und 3. Teil sind für mich einmalig und nahezu unübertrefflich. "Harry's Wondrous World" ist eine fantastische orchestrale Arbeit beispielsweise. Für mich bleibt diese Komposition der Favorit.

Dass Hooper da noch lange nicht mithalten kann, ist natürlich klar. ;)

Gast Musikhörer
Geschrieben

@Marian: Dieses Gelaber geht mir so tierisch auf die Nerven. Ich glaub in fast jedem Post hast du nun erwaähnt, wie scheiße Hooper ist und welch Genie Williams ist.

Langsam wissen wirs,

Da bekommt man doch n Hals.........

Geschrieben

Sehe ich auch so wie Musikhörer, bei manchen fragt man sich wirklich auf was für nem Kreuzzug sie hier sind. Wir wissen ja nun wie ihr über Hooper und Harry Potter 5 und 6 denkt, ihr müsst das nicht ständig in neuen Posts wiederholen, es langweilt und nervt mittlerweile.

Geschrieben
@Marian: Dieses Gelaber geht mir so tierisch auf die Nerven. Ich glaub in fast jedem Post hast du nun erwaähnt, wie scheiße Hooper ist und welch Genie Williams ist.

Langsam wissen wirs,

Da bekommt man doch n Hals.........

Sehe ich auch so wie Musikhörer, bei manchen fragt man sich wirklich auf was für nem Kreuzzug sie hier sind. Wir wissen ja nun wie ihr über Hooper und Harry Potter 5 und 6 denkt, ihr müsst das nicht ständig in neuen Posts wiederholen, es langweilt und nervt mittlerweile.

Die erneute Anspielung auf Mr. Hooper war wirklich nicht ganz gerecht. Tut mir Leid;). Allerdings habe ich auch nicht behauptet, dass Hooper "scheiße" ist. Dennoch halte ich sicher nicht viel von ihm, das stimmt.

Jetzt können wir uns ja erstmal auf einen neuen Score von Alexandre Desplat freuen. Und seine Arbeit wird mir bestimmt gut gefallen (hoffe ich jedenfalls:)).

Geschrieben
@Marian: Dieses Gelaber geht mir so tierisch auf die Nerven. Ich glaub in fast jedem Post hast du nun erwaähnt, wie scheiße Hooper ist und welch Genie Williams ist.

Langsam wissen wirs,

Da bekommt man doch n Hals.........

Stimmt irgendwie. Diese Williams-Verherrlichung hier im Thread ist fast schon nervend. Das bringt mich dazu diesen Thread hier nicht mehr anzuklicken obwohl da hin und wieder paar vernünftige Posts gibt.

Ich mag Williams auch sehr gerne, wie jeden Filmmusikomponisten (auch Hooper!), aber das hier bringt mich dazu das ich gegen die Musik von Williams so langsam eine gewissen Abneigung verspüre.

Deswegen ignoriere ich diesen Thread hier und höre mir nun "Jurasic Park", damit ich blos nicht aus der Spur gerate.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung