Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Die-"Ich kann die Oscars 2008 kaum noch erwarten"-Debatte


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich ehrlich gesagt auch nicht. Dafür war die Musik zu uneigenständig. Außerdem hat die Potterreihe sowieso kein Oscarpotential. Aber vielleicht reißt ja Williams im siebten Teil noch was! *hoff* :)

Geschrieben
Ich ehrlich gesagt auch nicht. Dafür war die Musik zu uneigenständig. Außerdem hat die Potterreihe sowieso kein Oscarpotential. Aber vielleicht reißt ja Williams im siebten Teil noch was! *hoff* :)

Das würde ich so nicht sagen, Teil 1 und 3 waren schließlich nominiert :)

Geschrieben
Aber wenn du von der Potterreihe sprichst, dann meinst du damit Williams, Doyle und Hooper.

Natürlich, aber auch Williams`HP 1 und 3 waren nun nicht wirklich die Favouriten!

Und was ist das überhaupt für eine Grammatik? :)
Wo hast du denn Probleme mit meiner Grammatik? Doch nicht etwas weil ich Subjekt und Prädikat weggelassen habe, oder? :)
Geschrieben
Natürlich, aber auch Williams`HP 1 und 3 waren nun nicht wirklich die Favouriten!

Naja, Teil 1 nicht wirklich, aber Teil 3 hatte es schon drauf! Da war wirklich Potenzial vorhanden!

Wo hast du denn Probleme mit meiner Grammatik? Doch nicht etwas weil ich Subjekt und Prädikat weggelassen habe, oder?:)

Naja, ein Subjekt war da, aber die Kasus sollten nochmal wiederholt werden! Das Lesen des Beitrags war nämlich eine Qual!

Geschrieben

Naja, ein Subjekt war da, aber die Kasus sollten nochmal wiederholt werden! Das Lesen des Beitrags war nämlich eine Qual!

Ach du meinst den:

Ich ehrlich gesagt auch nicht. Dafür war die Musik zu uneigenständig. Außerdem hat die Potterreihe sowieso kein Oscarpotential. Aber vielleicht reißt ja Williams im siebten Teil noch was! *hoff* :)

Keine Ahnung was du damit für ein Problem hast! :)

Übrigens muss ich im Nachhinein nochmal das Santaolalla-Bashing kritisieren. Auch wenn er keinen Oscar verdient hat, ist er doch auf jeden Fall ein fähiger Mann, dessen Musik seine Film gut unterstützt. Natürlich sind die Scores einfach gehalten und weisen keine überragenden Themen auf, doch trotzdem funktionieren sie. Also ich höre mir sie gerne mal an!

Aus diesem Grunde sind Sätze, wie "Der kann nichts!" IMHO absolut fehl am Platz! :)

Geschrieben

Die Oscar-Nominierungen sind dieses Jahr, so denke ich, etwas vorhersehbarer als zuletzt. Momentan würde ich auf folgende Musiken tippen:

- Lust, Caution (Alexandre Desplat)

- The Kite Runner (Alberto Iglesias)

- Atonement (Dario Marianelli)

- Eastern Promises (Howard Shore)

- Ratatouille (Michael Giacchino)

evtl. auch Beloved Jane (Adrian Johnston) im weiteren Kreis.

Gruß,

Mike

Ach du meinst den:

Keine Ahnung was du damit für ein Problem hast! :)

Übrigens muss ich im Nachhinein nochmal das Santaolalla-Bashing kritisieren. Auch wenn er keinen Oscar verdient hat, ist er doch auf jeden Fall ein fähiger Mann, dessen Musik seine Film gut unterstützt. Natürlich sind die Scores einfach gehalten und weisen keine überragenden Themen auf, doch trotzdem funktionieren sie. Also ich höre mir sie gerne mal an!

Aus diesem Grunde sind Sätze, wie "Der kann nichts!" IMHO absolut fehl am Platz! :)

Geschrieben
Aus diesem Grund mein letztes Satz! :)

Diesen Satz meinte ich :)

Die Oscar-Nominierungen sind dieses Jahr, so denke ich, etwas vorhersehbarer als zuletzt. Momentan würde ich auf folgende Musiken tippen:

- Lust, Caution (Alexandre Desplat)

- The Kite Runner (Alberto Iglesias)

- Atonement (Dario Marianelli)

- Eastern Promises (Howard Shore)

- Ratatouille (Michael Giacchino)

evtl. auch Beloved Jane (Adrian Johnston) im weiteren Kreis.

Gruß,

Mike

Naja, Shore wäre schon realistisch, aber Giacchino? Ich halte das für etwas fragwürding, aber fände es toll, denn der Mann hat schon was drauf!

Geschrieben
Naja, Shore wäre schon realistisch, aber Giacchino? Ich halte das für etwas fragwürding, aber fände es toll, denn der Mann hat schon was drauf!

Ich denke auch, dass Shore gute Chancen hat, denn die Musik ist ziemlich prägnant.

Was Michael Giacchino angeht, täte die Acadamy wirklich gut daran ihn zu nominieren, denn etwas besseres hat dieses Jahr noch nicht das Licht der Kinosäle erblickt.

"Atonement" von Marianelli würde ich auch gute Chancen zusprechen, denn das Genre passt und die Musik ist wirklich sehr schön gearbeitet. Lehnt sich im klassizistischen Touch ein wenig an "Pride and Prejudice" an, ist aber sehr eigenständig.

Grüße, Jan

Gast iLLumination
Geschrieben

- Lust, Caution (Alexandre Desplat)

- The Kite Runner (Alberto Iglesias)

- Atonement (Dario Marianelli)

- Eastern Promises (Howard Shore)

- Ratatouille (Michael Giacchino)

von denen kenne ich nicht einen einzigen :/

Geschrieben

Lust, Caution ist von denen der Beste. Ratatouille wird nicht dabei sein, hat moglicherweise aber mit Shrek 3 eine chance auf eine GG Nomi. An dieser stelle wurde ich gerne Transformers wieder einwerfen, Jablonsky macht da wirklich einen guten Job. Den Score sollte man auch nicht ausschliessen.

Geschrieben

Irgendwie war dieses Jahr sowieso nicht soviel umwerfendes dabei. Zimmer mit Pirates, der war gut aber der kann ja nicht nominiert werden. Ich bin ehrlich gespannt, wen die nominieren! Giacchino hat aber denke ich gute Chancen!

Geschrieben

http://www.hollywoodreporter.com/hr/content_display/news/e3ibcaa4be5fd5d93e8bbec78391f17e1a1

Laut hollywood reporter scheidet zemeckis' beowulf wahrscheinlich für den best animated oscar aus. Dann wird wohl persepolis die statue in dieser kategorie gewinnen.

In anderen kategorien kann der film aber durchaus noch punkten, z.b. effekte, sound oder auch song und score, wobei ein abenteuer-score von silvestri bei den versnobten academy voters nie im leben eine chance auf den sieg haben wird.

Geschrieben

Naja, beim "Best Animated Feature" dürfte "Ratatouille" auch noch ein Wörtchen mitzureden haben, wobei "Persepolis" sicher auch keine schlechten Chancen hat, einfach weil es ein verdammt guter Film ist (ich durfte ihn ja schon auf dem Filmfest Hamburg sehen) - vor allem, wenn die Wähler auf den Gedanken kommen, dass sie Pixar ja schon so oft ausgezeichnet haben. Mal abwarten, die Kategorie ist in der Hinsicht tatsächlich nicht unspannend.

Gast iLLumination
Geschrieben

Isham und Verhoefen halte ich für sehr unwahrscheinlich

black book ist imho ein ausgezeichneter film, kommt bei den ausländischen filmen halt wie immer auf die konkurrenz an :/

Ratatouille von Giacchino auch nicht ;)

jaja, nennt mich engstirnig oder konservativ oder was, aber ich halte goldenthal, morricone und williams für die letzten noch wirklich fähigen filmkomponisten. silvestri hat auch enormes potenzial, aber der läuft gefahr sich in seinem stil zu sehr festzubeißen, so wie es newman leider schon getan hat - mal sehen wie die musik zu beowolf wird.

Geschrieben
jaja, nennt mich engstirnig oder konservativ oder was, aber ich halte goldenthal, morricone und williams für die letzten noch wirklich fähigen filmkomponisten. silvestri hat auch enormes potenzial, aber der läuft gefahr sich in seinem stil zu sehr festzubeißen, so wie es newman leider schon getan hat - mal sehen wie die musik zu beowolf wird.

Naja da gibts imo neben den von dir aufgezählten schon noch ne ganze Menge mehr.James Horner:D

Bruce Broughton,T.Newman,M.Danna,Howard Shore,George Fenton,Chris Young,Chris Gordon,Danny Elfman,Dario Marianelli,J.Powell,HGW,RGW,Alexandre Desplat...sorry für alle die ich vergessen habe...und Giacchino zählt sicher auch dazu.Oder willst du behaupten das dies alles keine fähigen Leute sind?:);)

Geschrieben
James Horner:D

Wer soll das denn sein? Nie gehört... ach ja, der Typ von "Troja" ;):D

Alex

P.S. Bin kein Musikprofi, finde aber Illus Liste auch zu kurz. Würde noch James Newton Howard, John Debney, Patrick Doyle hinzunehmen.

Geschrieben

Sag bloß du kennst den nich Alex!

Das ist doch der Bruder von David Newton Howard und Cousin von Randy Newton Howard ;)

Aber allzu "Neu" sind sie dann auch nich mehr...^^

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung