Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist ein sehr solider Score, sehr schön!

Oh ja, Heiko... einer von der Sorte, wie sie heutzutage leider nicht mehr geschrieben werden (und damit meine ich nicht, weil der respektive Komponist leider nicht mehr unter uns weilt, falls jemand spitzfindige Gedanken haben sollte :)).

Geschrieben

Die Nibelungen, Rolf Wilhelm. Packende deutsche "Kolossalfilm"-Musik. Natürlich völlig frei von irgendwelchen Anleihen. Weder Holst noch Rozsa ist da auszumachen. ;) Ich höre das ältere 1-CD Album mit 66 Minuten, was einen tollen Schnitt in langen Suiten präsentiert. Die längere Doppel-CD war mir immer - zu lang.

Geschrieben

So.. nun zum ersten Mal im Player...

1148.jpg

Ok diese CD bekommt nun den Stempel "Geheimtipp".

Das ist wirklich feine Musik. Sehr schönes Hauptthema, meist durch Klavier vorgetragen. Intime gefühlvolle Musik, die nur ab und an durch etwas dramatischere Cues durchbrochen wird und natürlich darf auch ein wenig schottische Folk-Musik net fehlen.. die Musik hat mich gerade sehr entzückt.. schön dass man durch Blind-Kaufs (6,95€ bei Bernd) solche Musik entdecken darf. :)

das hier trifft genau meine Meinung über den Score und denke, in der Art kann man besser meine Begeisterung über diese Musik nachvollziehen:

The music for The Rocket Post is a classic example of melodic, theme-driven orchestral film music at its best. Clarke and Csányi-Wills build their score around several themes, including a memorable main theme which has a folk music-like simplicity and beauty which works both for intimate solos and full-blown orchestral statements. There are also several dramatic tracks in the score, and darker thematic material as well. Performed with great passion by the Royal Philharmonic Orchestra, The Rocket Post is a score that deserves a large audience outside the film it was composed for.

Quelle: http://moviescoremed...l-csanyi-wills/

und hier ab ca 2:24 kann man kurz in den Score reinhören:

http://www.youtube.com/watch?v=7eAajG772JM

Geschrieben

Ok diese CD bekommt nun den Stempel "Geheimtipp".

Das ist wirklich feine Musik. Sehr schönes Hauptthema, meist durch Klavier vorgetragen. Intime gefühlvolle Musik, die nur ab und an durch etwas dramatischere Cues durchbrochen wird und natürlich darf auch ein wenig schottische Folk-Musik net fehlen.. die Musik hat mich gerade sehr entzückt.. schön dass man durch Blind-Kaufs (6,95€ bei Bernd) solche Musik entdecken darf. :)

das hier trifft genau meine Meinung über den Score und denke, in der Art kann man besser meine Begeisterung über diese Musik nachvollziehen:

Jo, die habe ich mir vor einiger Zeit (SAE Sellout) auch "blind" zugelegt; schließlich kannte ich die beiden Herren schon vom LITTLE VAMPIRE, den ich ebenfalls in die Kategorie Geheimtipp einordnen würde.

Geschrieben

Da zieh ich mit:

Überraschend verspielt und zugänglich/eingängig, Burwell hätte dürfte ruhig mehr Filme dieser Art mit Musik versehen. Dann hätten Djawadi oder James Newton Howard auch mal Zeit, um nichts zu machen. B)

  • Like 1
Geschrieben

Burwells Score war imposanter als gedacht, mit richtig guten Momenten. Nun doch am überlegen baldigst mal der Musik zu Breaking Dawn Teil 2 eine Chance zu geben.

Nun denn, weiter gehts dann eben mit Shores Beitrag...

[amazon=B003S0JFXC][/amazon]

Geschrieben

The Bodyguard, Alan Silvestri. Lag schon seit ein paar Tagen hier rum, nun zu mehr als der Hälfte durch. Kurzkommentar:

gaehnSmilie.gif

Geschrieben

Ich bin auch schon seit 5.30 auf: Schweine füttern, Kühe melken, Hof fegen.....das Übliche halt. Hab kein Verständnis für Leute die meinen sich um 6.00 noch einmal auf die andere Seite drehen zu können. Noch eins: dieses Land ist nicht durch Langschläfer groß geworden. Ich geh jetzt erst mal in die None :D

Geschrieben

Zur Erinnerung, dass es auch einen feinen, einfallsreichen Shore gibt, den fast nichts mit dem halbherzigen großorchestralen Bombast von LOTR oder HOBBIT verbindet:

Geschrieben

Zur Erinnerung, dass es auch einen feinen, einfallsreichen Shore gibt, den fast nichts mit dem halbherzigen großorchestralen Bombast von LOTR oder HOBBIT verbindet:

So kenn ich Shore: düsterer Klangteppich zu Demme oder "Kiss of death". Völlig frei von Höhepunkten aber immens wirkungs- und stimmungsvoll

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung