Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Score ist ein guilty 80's pleasure...

 

post-4661-0-82404700-1364510659.jpg

 

...aber der Film ein wichtiges Dokument harter Zeiten. Die Jugend von heute weiss ja garnicht mehr, wie furchtbar das alles war:

 

  • Like 1
Geschrieben

An die Tyler, Zimmer, Marzahn, Jablonsky etc.- Fans hier. Der könnte auch euch gefallen. Der hat Potential und klingt nicht so "angestaubt" (das ist keine Wertung, bitte nun kein shitstorm auf mich), wie manch andere Vertreter aus der Zeit. Klar der Klang ist wie er damals eben war. Aber durch die Themen usw. gelingt ein einfacher und unterhaltsamer Zugang auch für jüngere Semester.

  • Like 1
Geschrieben

An die Tyler, Zimmer, Marzahn, Jablonsky etc.- Fans hier. Der könnte auch euch gefallen. Der hat Potential und klingt nicht so "angestaubt" (das ist keine Wertung, bitte nun kein shitstorm auf mich), wie manch andere Vertreter aus der Zeit. Klar der Klang ist wie er damals eben war. Aber durch die Themen usw. gelingt ein einfacher und unterhaltsamer Zugang auch für jüngere Semester.

 

Außerdem gibt's (im Gegensatz zu dem klanglich besten aber teurem Intrada-Album) eine superbe Suite in "Goldsmith conducts Goldsmith"

Geschrieben

Statt zur "Goldsmith conducts Goldsmith" greifen würde ich lieber zur 4 CD Box "JERRY GOLDSMITH - 40 YEARS OF FILM MUSIC" raten. Die kostet nur € 13,- und beinhaltet die komplette "Goldsmith conducts Goldsmith" CD so wie viele gute Neuaufnahmen (inkl. eine 25 Min. Suite von BLUE MAX dirigiert von Goldsmith persönlich).

 

41993XItXEL._SL500_.jpg
  • Like 1
Geschrieben

Viele der nicht von Goldsmith dirigierten Suiten sind nur leider Käse. :) Ansonsten dürfte die Anschaffung dieser Ausgabe allerdings billiger kommen als des originalen, hier vollständig enthaltenen "Goldsmith conducts Goldsmith".

Geschrieben
post-5012-0-07952700-1364329113.jpg
 
Sehr schön, sehr schön... Wie angekündigt, etwas ruhiger, aber sehr hörbar und stimmungsvoll. Schöne Klavierthemen und Streicherparts, stellenweise schon ein kleines Vorwerk zu Columbus Circle. Passend sind auch die beiden sehr unterschiedlichen Gesangsstücke, die ebenfalls von Tyler geschrieben wurden.
 
Nicht lachen: Der Film steht schon seit sechs Jahren oder so bei mir im Schrank - ungesehen. Das werde ich nun doch wohl mal nachholen müssen... ;)

 

  • Like 1
Geschrieben

Sehr schön, sehr schön... Wie angekündigt, etwas ruhiger, aber sehr hörbar und stimmungsvoll. Schöne Klavierthemen und Streicherparts, stellenweise schon ein kleines Vorwerk zu Columbus Circle. Passend sind auch die beiden sehr unterschiedlichen Gesangsstücke, die ebenfalls von Tyler geschrieben wurden.

 

Danke für die sehr hilfreiche Beschreibung. Werde den jetzt auch mal im Auge (und irgendwann dann hoffentlich auch im Ohr) behalten. :)

  • Like 2
Geschrieben

Immer gern. :)

Im Anschluss wanderte übrigens Battle: LA in den Player. War ein schöner Kontrast: Natürlich hat's da ein wenig mehr Pathos, teilweise klingt's sogar wie in einem Mancina-Bruckheimer-Score, aber zwischendurch sind doch immer wieder zarte Gitarrenparts eingearbeitet. Ist für mich ein sehr runder Score. Viel zu gut für den zugehörigen, absolut indiskutablen Film.

Geschrieben

Mal wieder mein alljährlicher Selbstversuch.

 

...ob die Musik dazu führt, dass Du auch über 30 Jahre später noch gerührt flennst wie ein fünfjähriges Mädchen? ;)

 

Bei mir gibts auch was Altes aus den Achtziger:

 

post-4661-0-17167700-1364638652.jpg

 

Voll gut, der!

  • Like 1
Geschrieben

...ob die Musik dazu führt, dass Du auch über 30 Jahre später noch gerührt flennst wie ein fünfjähriges Mädchen? ;)

 

Wie bisweilen schon angedeutet, waren meine Tränen beim Anhören des Scores in der Vergangenheit eher anderen Empfindungen geschuldet. Vielleicht flenne ich ja diesmal erstmals vor Glück… :music:

Geschrieben

Während Handstand weint (oder auch nicht), gibts bei mir wieder etwas fidele Party-Mucke...

 

post-4661-0-67709800-1364641201.jpg

 

Ach, da kommen Erinnerungen hoch an die Love Parade 1983! ^_^

  • Like 1
Geschrieben

Ich glaube, Stempel war in den letzten Wochen irgendwann hier, während ich gerade mal zum Einkaufen außer Haus war, und hat meine E.T.-CD heimlich ausgetauscht. Die, die er hier hinterlassen hat, klingt doch deutlich angenehmer, als die, die ich in den vergangenen Jahren angehört habe.

Geschrieben

Ja, Martin "Die Katze" Stempel, dem trau ich das absolut zu. gibts auf der "neuen" ET-CD auch Songs?

 

Nein, bislang nicht. Aber ich muss ja gleich wieder zum Lidl, vielleicht danach. ;)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung