Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

James Horner - A Far Off Place :music:

Oha! Verprügelt mich, ich hab den Score heute das erste Mal gehört...:) Und verdammt nochmal das Ding ist wahnsinn! Für jede einzelne Note bin ich Horner dankbar! Von Anfang bis Ende ein Genuss! Muss ich erstmal verdauen...

post-2436-13138510349852_thumb.jpeg

Geschrieben
Oha! Verprügelt mich, ich hab den Score heute das erste Mal gehört... Und verdammt nochmal das Ding ist wahnsinn! Für jede einzelne Note bin ich Horner dankbar! Von Anfang bis Ende ein Genuss! Muss ich erstmal verdauen...

Vor allem das letzte Stück, stimmt´s? :music:

Geschrieben

Genauer gucken:

[ame=http://www.amazon.de/Far-Off-Place-J-Horner/dp/B000008FI7/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=music&qid=1242829879&sr=1-3]A Far Off Place-J. Horner: Original Soundtrack: Amazon.de: Musik[/ame]

Geschrieben

3cf5ca744cf243f0.jpg

Vangelis - Alexander

Vangelis mit seinen einzigartigen Synthesizerklängen ist einfach genial. Das Stück "Roxane's Veil" gefällt mir besonders.

Gast aehpril984
Geschrieben

Gerade absolut toll bei mir im Player:

James Horner - The Boy In The Striped Pajamas

787765_com_51vasizwmn.jpg

Geschrieben

Geil. Den will ich mir unbedingt auch noch holen.

664-1.jpg

Vangelis - Conquest of Paradise

Vangelis und seine Synthesizer-Musik sind einfach genial.

Geschrieben

Chris Tilton - Mercenaries 2 :music:

Gnadenlos! Chris Tilton's Stil hat sich mittlerweile prächtig entwickelt. Er hat einige seiner Fähigkeiten von Giacchino gewonnen, aber mittlerweile einen doch eigenen Stil. Besonders wenn ich mir diesen Gamescore anhöre...da bleibt mir wiederholt die Kinnlade unten. Das Thema ist ihm mehr als gelungen und besonders in den End Credits, die ich als erstes abspielen würde; was da an Orchestration bzw. fast Williams'chen Merkmalen zu hören ist, wird es sehr schön durch die spanische Gitarren angespielt, sodass man es glatt für einen Morricone Score halten würde, wobei Ennio so etwas nie schreiben würde bzw könnte, bei allem Respekt :mad: Von ultraschnellen Cello's im 5/8 bei "Bunker Busting" (Was für ein Track!!), über donnernde Drums in "Jungle Brawl" bis zu gnadenlosen Actionern ... diese Musik sei jedem Freund von Giacchino, Tilton und Co. ans Herz gelegt :)

post-2436-13138510351267_thumb.jpg

Geschrieben

Chicken Run (John Powell& Harry Gregson-Williams)

Meiner Meinung nach immer noch die beste Partitur, die im Dunstkreis von aktiven oder ehemaligen Mediav Ventures und/oder RCP-Komponisten entstanden ist. Obwohl ich John Powell für einen besseren Komponisten als Harry Gregson-Williams halte, konnte noch keine seiner Solo-Arbeiten so sehr überzeugen, wie dieser kreative und vielschichtige Score mit einer schönen Hauptthemen-Hommage an "The Great Escape".

Geschrieben
Chicken Run (John Powell& Harry Gregson-Williams)

Meiner Meinung nach immer noch die beste Partitur, die im Dunstkreis von aktiven oder ehemaligen Mediav Ventures und/oder RCP-Komponisten entstanden ist. Obwohl ich John Powell für einen besseren Komponisten als Harry Gregson-Williams halte, konnte noch keine seiner Solo-Arbeiten so sehr überzeugen, wie dieser kreative und vielschichtige Score mit einer schönen Hauptthemen-Hommage an "The Great Escape".

Stimm dir uneingeschränkt zu: wunderschöner Score zur Knetgeschichte von Nick Parks. Ganz anders ein früher Horner, der gerade zum zweiten Mal im Player landed: "Jack the bear". Uninspiriert und laaangweilig.

Geschrieben
Stimm dir uneingeschränkt zu: wunderschöner Score zur Knetgeschichte von Nick Parks. Ganz anders ein früher Horner, der gerade zum zweiten Mal im Player landed: "Jack the bear". Uninspiriert und laaangweilig.

Ist wirklich nicht einer von Horners besten Arbeiten.:music:

Geschrieben


Dies ist wieder einmal ein Score für alle Liebhaber des Lynch/Badalamenti-Sounds. Düstere, dichte Klangflächen tragen den Hörer in eine andere Welt, wobei Badalamenti natürlich nicht auf Themen verzichtet. Besonders hervorheben möchte ich hier die Main Titles, sowie das Stück "House of Silence", welches durch den zusätzlichen Einsatz einer Sängerin für wohlige Gänsehaut sorgt, ihre Stimme ist die Stimme der Vergangenheit, ein leeres Haus, durch das die Geister der Vergangenheit ziehen, Badalamenti hat dieses Gefühl fast greifbar gemacht, echt klasse. :music:
Geschrieben

The+Village.jpg

James Newton Howard - The Village

Einer meiner absoluten Lieblings-Soundtracks

Geschrieben

Titus - Eliot Goldenthal

also irgendwie, neee :/ . Mich stören die swingigen,jazzigen,rockigen etc... Tracks gar fürchterlich. Den Score muß ich mir einfach mal zusammenschnippseln und dann nochmal zu Gemüte führen. Mag sein das im Film alles seinen Sinn ergibt aber auf CD ist das für mich überhaupt nichts.

Geschrieben

Alfred Newman - The Robe

Herrliche Bibel-Score aus dem Golden Age, einfach nur traumhaft. SO klingt gute Filmmusik :music::).

2nk2zhj.jpg

Geschrieben

Ich fand "My Life" musikalisch so dahinplätschernd langweilig, dass ich die CD damals bei ebay rausgehauen hab.

Ich hör gerade Star Trek V - The Final Frontier von Jerry Goldsmith.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung