Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mein track der woche stammt diesmal von harry gregson-williams und ist aus dem romantischen film Passionada. der hauptgrund, weshalb mir das stück so gefällt ist gleich das thema zu anfang, nach dem piano motiv (das stück enthält 2 themen). so eine schöne wohlig, warmherzige melodie. streicher, gitarre und flöte. das 2. thema wird einmal von gitarre und einmal von der flöte performed. klingt auch schön, das erste thema ist aber mein favorit.

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nicht unbedingt Track der Woche, aber Track des Moments: 

 

 

Eignet sich hervorragend für die Dauerschleife - knackiger 5/8-Rhythmus, brillante Orchestrierung (sogar mit Schiffsglocke (1:01), passend zur Szene). So mag ich meinen Howard. 

  • Like 1
Geschrieben

Klingt gut und nach Goldsmith Schule :) - Outbreak ist in punkto Actionscoring wirklich sehr gut, landet bei mir auch regelmäßig im Player. Die CD Präsentation wird der Musik nicht wirklich gerecht.

Geschrieben

Ich finde den Albumschnitt - kurz und knackig wie er ist - eigentlich sehr okay. So gibt es zumindest keine nennenswerten Durchhänger, und das Hörerlebnis ist rund. 

 

Anmerken sollte man natürlich, dass OUTBREAK nur der kleine Bruder von WATERWORLD ist. Die Actionpassagen sind mit denen aus WATERWORLD teils 1:1 austauschbar. Egal, macht trotzdem großen Spaß. 

Geschrieben

 

Haben den Track heute ausführlich in Orchestrierung besprochen. Habe ihn zum ersten Mal gehört und musste mich emotional sehr zusammen reißen ;) Was für eine wahnsinnig gute Musik!

Da dürfte sogar für Mephistos anspruchsvolle und klassisch geprägten Ohren was dabei sein ;)

Die Musik zeichnet alles aus was mir heute oft bei Soundtracks fehlt. Diese Stimmführung, die einfachen Harmonien doch so komplex in den Streichern instrumentiert, die Bewegung in den Mittel- und Unterstimmen, die kontrapunktischen Melodien, die Dynamik! Ein wahres Kunstwerk! Ich bin hin und weg und werde mich demnächst sehr intensiv mit Joe Hisaishi beschäftigen.

  • Like 1
Geschrieben

 

Haben den Track heute ausführlich in Orchestrierung besprochen. Habe ihn zum ersten Mal gehört und musste mich emotional sehr zusammen reißen ;) Was für eine wahnsinnig gute Musik!

Da dürfte sogar für Mephistos anspruchsvolle und klassisch geprägten Ohren was dabei sein ;)

Die Musik zeichnet alles aus was mir heute oft bei Soundtracks fehlt. Diese Stimmführung, die einfachen Harmonien doch so komplex in den Streichern instrumentiert, die Bewegung in den Mittel- und Unterstimmen, die kontrapunktischen Melodien, die Dynamik! Ein wahres Kunstwerk! Ich bin hin und weg und werde mich demnächst sehr intensiv mit Joe Hisaishi beschäftigen.

 

Sehr schön, wirklich sehr schön. Danke.

  • Like 1
Geschrieben

Ich möchte mal wieder Werbung für meinen Lieblingspolen - Bartosz Chajdecki - machen! Einer der jungen Wilden denen so glaube ich eine "große" Zukunft bevorstehen könnte, das Talent hat er allemal. Ich kenne bis jetzt 7 Soundtracks von ihm und allesamt sind gut bis sehr gut.

Mein Track der Woche diesmal, etwas ganz untypisches für mich - kräftige Beats, Ennio Morricone auf Speed - hervorragende Zimmer Schule (damit meine ich, hier kann Zimmer in die Schule gehen)  :)

Die Musik zu einer polnischen Fernsehserie über den Afghanistan Einsatz - MISJA AFGHANISTAN

 

 

 

Man hört den Wahnsinn der Afghanistan und das Chaos förmlich heraus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

 

Aach Joe...du machst mich fertig! Dieser Komponist ist meine persöhnliche Entdeckung des Jahres.

Es ist dermaßen erfrischend einen Track aus einem modernen Score zu hören der komplett ohne Streicher auskommt! Bei 1:20 denkt man kurz sie wären da. Einfach weil man sie dort erwartet. Hisaishi erzielt die Wirkung aber auch ohne sie perfekt!

Hier ist jeder Einsatz, jede Dopplung der Holzbläser einfach perfekt. Jedes Instrument ist da eingesetzt wo es seine Stärken hat. Dazu kommen einige unerwartete melodische Wendungen die mich beim ersten Hören sehr positiv überrascht haben. Bin selbst beim Schreiben viel zu oft Opfer von gewohnten melodischen Zwängen und Harmonien. Hisaishi hat das Problem nicht.

Ein charmantes, kleines Feuerwerk. Und erst das Klaviersolo....

Erinnert ein wenig an Silvestris Mäusejagd. Schägt es für mich allerdings noch um Längen. 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

schaue gerade The Tudors staffel 3 und ein musikstück inkl. entsprechnde szene ist doch sehr hervor gestochen

 

 

mit dem jane seymour thema hat trevor morris ein wundervolles thema komponiert, welches hier vom chor performed wird. aufgrund der szene, etwas traurig aber auch gleichzeitig erhaben erklingt es hier. am ende kombiniert er es noch noch mit einem teil des tudor themas. ein wirklich klasse stück, welches die szene sehr bereichert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung