Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Varèse Sarabande: James Horner - CRISTIADA (For Greater Glory)


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich kann mir den James Horner eigentlich immer ganz gut anhören.Die tollsten Kompositionen hatte er,meiner Meinung nach, in den 90èr.

Wenn ich an solche Granaten wie Legends of the Fall,Braveheart,Thunderheart,Clear and Present Danger und noch viele andere denke.

For Greater Glory ist nach Apocalypto wieder meine erste Horner-Scheibe.Und das wird wohl auch die letzte sein.

Mir ist schon klar,das jeder Komponist seine eigene Handschrift hat.Doch bei mir schaffen es andere Komponisten,trotz gleicher Handschrift,immer wieder eine gewisse Begeisterung für ihre Werke aufkommen zu lassen.

Bei dem guten alten James klappt das leider nicht.Zumindest nicht bei mir.Immer diese gleichen Elemente aus frühreren Werken zu verwenden,ist einfach nervtötend.

Ich finde das der Score von Greater Glory recht vielversprechend anfängt.Kann ich aber leider nur bis Track 2 sagen.

The Death of Padre Christopher hat mich auf die geniale Idee gebracht,mal wieder den A Beautiful Mind Soundtrack zu hören.

Wenn es schon eine Frauenstimme sein soll,dann muß es doch mal für Herrn Horner möglich sein,ein andere zu verwenden als die wie in A Beautiful Mind.

Über Track 10 "A Bullet on the Floor" fällt mir dann eider garnichts mehr ein.Ich mußte erstmal überlegen,ob ich noch Fpr Greater Glory oder schon The Missing höre.Der Vergleich dieses Stückes mit Track 15 "The Long Ride Home" von The Missing ist wirklich unglaublich.

Ich werde die Musik von James Horner lieber mit älteren Werken in Erinnerung behalten.Er schafft es heutzutage einfach nicht mehr,Mich auch nur ansatzweise zu begeistern.

Eigentlich sehr schade,denn der Mann hat trotz alle dem Talent.Nur hab ich das Gefühl,das er es nicht ausnutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

For Greater Glory ist nach Apocalypto wieder meine erste Horner-Scheibe.Und das wird wohl auch die letzte sein.

Aufpassen ein Horner Fan schreibt nun mal objektiv.. ;)

mindestens zwei Scheiben nach Apocalypto solltest mal eine Chance geben.. zum ersten "The Spiderwicks Chronicle" wo er außer dem einen Pianothema aus Casper einen sehr frischen und auch guten Score geschrieben hat.. zum zweiten dann seine Musik zum Spider-Man, die sogar von den harten Kritiker hier relativ wohlwollend aufgefasst wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum zweiten dann seine Musik zum Spider-Man, die sogar von den harten Kritiker hier relativ wohlwollend aufgefasst wurde.

Ich seh hier eigentlich keine "harten Kritiker", sondern nur Fanboys und eifrige Konsumenten B) Aber AMAZING SPIDER-MAN fand ich ganz schick. Nicht so kunstgewerblich-kitschig überladen wie *hust* andere neuere Scores vom Horner-James :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Scheibe zwar noch nicht bestellt (aufgrund der doch sehr unterschiedlichen Meinungen hier), aber da der Score auf YouTube mal wieder komplett verfügbar ist,

verstärkt sich bei mir die Meinung, die schon Olli hier zu Gemüte geführt hat: ein klasse Horner, der ins Ohr geht - wenn nur dieses dämliche Danger-Motiv nicht wäre, das

Horner hier stellenweise übermäßig aufdringlich dem Orchester unterschiebt, ganz besonders in Track 2.

Ansonsten: typische Horner-Orchestrierung, typische Horner-Harmonien, typische Horner-Eigen-Zitate

Das Hauptthema ist einfach genial und geht mir momentan nicht aus dem Ohr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*ohrenspitz* Danger Motif? Genau darauf freu(t)e ich mich ja so... Nach so vielen Scores nun ohne....

Für mich ist der Horner nur perfekt, wenn er alles hat. Von *hach* über *schmacht* bis eben Danger... Drum finde ich das Spinnenviech zwar gelungen, aber nicht perfekt, ebenso Kung Fu Kid.. Schön, aber es fehlt was.

Drum liebe ich Avatar so und Perfect Storm und Enemy at the Gates und und und......

Und drum freue ich mich riesig darauf, diesen Score zu lauschen. Hoffentlich schaffe ich es bald *wibbel*

Oli hat mir ja hoch und heilig versprochen, am Mittwoch etwas in seiner Sendung zu spielen (bitte, bitte, bitte, mit Danger!!!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach herrje, ein trojanisch-mexikanisches a Beautiful Mind in einer New World. :lol:

Ich find's klasse und mich stört's auch nicht, dass Horner sich hier wieder seiner Lieblingsharmonien bedient. Sind ja schließlich auch sehr schöne Harmonien ^^ Ich versteh aber auch, warum das vielen nicht reicht. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

51Wm%2Bxxm7xL._AA115_.jpg

Heute ist endlich meine CD aus USA um € 12,- (inkl. Transp.) angekommen :D ... (Colosseum war mir bei € 15,- + Transp. nach Öst. eindeutig zu teuer ;) )

Der Soundtrack ist fantastisch, die Musik hat mir schon im Film sehr gut gefallen auf CD läuft sie schon den ganzen Tag rauf und runter. Wie schon viele erwähnt haben handelt es sich um einen typischen Horner-Score mit schönen (manchmal bekannten) Momenten. Das ist ein richtiges FÜHL DICH WOHL-Album. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung