Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Der große Trailer Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da hab ich mich also nicht verguckt:

 

 

"We changed it to a Gigantopithecus,” explains Favreau, referring to an extinct great ape species, “because orangutans don’t live in that part of the world.”

 

Diese Argumentation versteh ich allerdings nicht.

Wo spielt denn das Dschungelbuch? Irgendwo im Asiatischen Regenwald. Was da gegen Orang-Utans spricht ist mir Schleierhaft.

Auch wenns die mittlerweile leider nur noch auf 2 Inseln gibt. Vor garnicht allzulanger Zeit waren die noch am gesamten tropischen Festland Asiens heimisch.

Gigantopithecus ist doch auch schon seit etwa 2 Mio Jahren bis 100.000 Jahren ausgestorben. Naja.

 

Egal. Film und so.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach (oder zwischen) Daredevil freue ich mich schon sehr darauf:

 

 

Besonders mit David Tennant wurde da ein brillianter Schauspieler als ihr Gegenspieler gecastet.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Akkustisch ist der Trailer eine Beleidigung.

 

Von "Django Unchained" abgesehen, fand ich Tarantinos Werke bisher eher zum abgewöhnen.

Bei "The Hateful Eight" interessiert mich vor allem erstmal Morricones Score.

Dem Film gebe ich aber auch eine Chance. 

Geschrieben

Mir gefällt von Tarantino's Werken auch nur DJANGO und die Eröffnungsszene von INGLORIOUS BASTARDS ... Seine gewaltvollen und blutigen Orgien sind irgendwie nicht meins.

DJANGO ist trotz ein paar Gewaltszenen ein brillanter Film! :)

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gefällt mir nicht. Sieht nicht nach Spielberg aus ... klar, ist nur 'n Teaser - aber mir scheint's als würde Spielberg schon lange keine eigene Handschrift mehr haben. Mal sehen was draus wird.

Geschrieben

Ich bin für jeden Film dankbar, für den Williams die große Abenteuer-Tränendrüse-Action-Palette auffahren muss.

Immer her damit....

Geschrieben

Gefällt mir nicht. Sieht nicht nach Spielberg aus ... klar, ist nur 'n Teaser - aber mir scheint's als würde Spielberg schon lange keine eigene Handschrift mehr haben. Mal sehen was draus wird.

ich wüsste ehrlich gesagt nicht mal, woran man überhaupt einen steven spielberg film erkennen kann außer daran, dass zum überwiegenden teil die musik von john williams ist. von seinen nur produzierten filmen filmen braucht man gar nicht reden. da gibts eh keine klare linie.

Geschrieben

Spielberg hat auch seine Merkmale.. erst einmal wie er eine Geschichte erzählt, meist sehr klassisch gehalten. Du wirst selten in einem Spielberg Film hektische Schnitte sehen... selbst in Actionszenen lässt er gerne die Kamera ein wenig länger drauf. Auch konzentriert er sich in seinen Filmen fast immer auf die Charaktere.

Dazu hab ich vor kurzem entdeckt... in jedem Film, den ich bisher von ihm kenne, gibt es mindestens eine Szene, wo er einen Schatten sehr gekonnt in Szene setzt. Das scheint sowas zu sein, wie bei TIm Burton die Spiralen und andere Sachen sind.

 

Glaube wenn man Spielberg-Filme noch mehr auseinandernimmt, dann kann es gut passieren, dass man noch mehr Merkmale findet, die er in seinen Filmen öfters benützt.

 

Ja... seine produzierten Filme.. da merkt man eigentlich "fast immer" nur eine Sache, dass er dem Regisseur der Filme freie Hand lässt und nur selten dazwischen geht.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung