-
Gesamte Inhalte
9.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, die z.T. recht drastischen Effekte sind für die Zeit schon ungewöhnlich (v.a. das Aufsetzen der Maske am Anfang oder der offene Brustkorb der Hexe, bei dem die Organe frei liegen). Alles drumherum empfand ich aber als furchtbar trocken und steif - gediegener Aristokraten-Kostümfilm-Horror, den man in den Hammer-Filmen zu dieser Zeit fast baugleich bekam. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich kannte ihn bislang noch nicht, war dann aber doch etwas enttäuscht. Mein mittlerweile dritter Versuch, mit Mario Bava warm zu werden (auch BAY OF BLOOD und SHOCK haben mich nicht so richtig überzeugt). Ich finde Lamberto, seinen Sohn, filmisch einfach viel interessanter. LISA E IL DIAVOLO werde ich noch austesten, bei Gelegenheit vielleicht auch mal OPERAZIONE PAURA, der ja wichtiger Einflussgeber für Lynch gewesen sein soll - aber allzu große Hoffnung habe ich nicht mehr. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
LA MASCHERA DEL DEMONIO (Mario Bava, 1960) DIRTY HARRY 1-4 (Don Siegel, Ted Post, James Fargo, Clint Eastwood, Buddy Van Horn, 1971-1988) L'ANTICRISTO (Alberto De Martino, 1974) (Von letzterem allerdings die Ausgabe in der großen Hartbox.) -
Filmfestival-Tipps: KommKino Nürnberg (Herbst/Winter 2016)
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Film & Fernsehen
Ja, Alex, würd' mich freuen, wenn man sich mal sieht. -
Filmfestival-Tipps: KommKino Nürnberg (Herbst/Winter 2016)
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Film & Fernsehen
Gerne. Hier übrigens nochmal das vollständige Programm und weitere Infos zum Italo-Cinema-Festival vom 7. bis 9. Oktober: http://www.italo-cinema.de/sonstiges/filmclub https://www.facebook.com/events/572033249629935/?active_tab=posts -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Spaß und Reflexion müssen sich nicht gegenseitig ausschließen, oder? Ja, ganz furchterbar! Schau dir bloß niemals THE EXORCIST an. -
Veröffentlichung Howe Records: Howard Shore - SE7EN
Sebastian Schwittay antwortete auf Lukes Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ein gewisser Tom English hat ein Foto seines Exemplars schon vor zwei Tagen gepostet. https://www.facebook.com/groups/35343836731/permalink/10153908899246732/ (Ist allerdings in der geschlossenen "Scores & Soundtracks"-Gruppe, daher weiß ich nicht, ob der Link bei allen funktioniert.) -
Filmfestival-Tipps: KommKino Nürnberg (Herbst/Winter 2016)
Sebastian Schwittay erstellte ein Thema in Film & Fernsehen
Ich hatte mir gedacht, man könnte vielleicht mit einer kleinen Thread-Reihe auf interessante deutsche Filmfestivals hinweisen, die sich etwas "unter dem Radar" und abseits der großen Namen wie Berlinale und Fantasy Film Fest bewegen. Ich mache mal den Anfang mit den derzeitigen Veranstaltungen bzw. Mini-Festivals im Nürnberger KommKino - einem der glühenden cinephilen Zentren Süddeutschlands. Bin vor einigen Tagen vom Forgotten Film Festival zurückgekehrt, auf dem vom 2. bis 4. September 9 Genrefilme der 50er, 60er und 70er Jahre gezeigt wurden, jeweils in schönen 35mm-Kopien. Vieles davon ist mittlerweile zu Unrecht in Vergessenheit geraten: spanisches Gangsterkino, das sich kritisch mit der Franco-Ära auseinandersetzt, mexikanische Horror- und Superheldenfilme aus den frühen 60er Jahren, ein schmieriger deutscher St.-Pauli-Krimi von 1966 und amerikanisches Aufklärungskino von 1948. Ein weit gespannter Bogen, etwas eklektisch vielleicht, aber extrem unterhaltsam. Anfang Oktober, beim Jubiläumsfestival des Italo-Cinema-Forums, bin ich ebenfalls dabei - neben Klassikern wie ALIEN 2: SULLA TERRA (1980), der inoffiziellen italienischen Fortsetzung von Ridley Scotts ALIEN, und Antonio Margheritis berüchtigtem Reißer ASPHALT-KANNIBALEN (1980) gibt es auch einige Raritäten zu sehen: besonders gespannt bin ich auf Renato Polsellis surrealen, selten gezeigten LUSTHAUS TEUFLISCHER BEGIERDEN ("La Verità secondo Satana") von 1972, über den ich dann vermutlich auch ausführlich in meinem Blog schreiben werde. Im November ist dann noch das Karacho-Actionfilmfestival, das dieses Jahr seine zweite Ausgabe feiert. Das Programm wird derzeit noch zusammengestellt, aber was ich so mitbekommen habe, klingt nach großem Spaß. Gibt wohl auch einen großen Hollywood-Science-Fiction-Actionfilm der 90er auf 35mm. Vielleicht verirrt sich ja der ein oder andere Board-User im Herbst nach Nürnberg. Es lohnt sich! -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Hatte mir ein Freund empfohlen - und da ich ja schon GHOSTBUSTERS nicht übel fand, habe ich zugegriffen. Vor zwei, drei Jahren hätte ich diese Feig- und Apatow-Komödien wohl nicht mal mit der Kneifzange angefasst. Aber man entwickelt sich zum Glück weiter. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
BRIDESMAIDS (Paul Feig) In seiner Porträtierung zutiefst verletzter und frustrierter Figuren ist der Film eher schmerzhaft und deprimierend als wirklich lustig - aber das macht ihn auch interessant und sehenswert. Feigs Film dreht sich um Eitelkeit, verletzten Stolz und all die hässlichen Dinge, die daraus erwachsen. Eine Hochzeitsvorbereitung unter sechs Freundinnen mutiert damit zum Psychokrieg der kaputten Persönlichkeiten. Ohne vulgären Furzhumor kommt das natürlich nicht aus, wobei eine zentrale Szene in einer blütenweiß eingerichteten Brautkleider-Boutique, in der die sechs Brautjungfern mit spontanem Brech-Durchfall zu kämpfen haben, schon recht witzig konzipiert ist, treibt sie doch das grundlegende Thema des Films auf die Spitze: die hervorbrechenden, hässlichen Innenwelten und die Kehrseiten der Attraktivität, die nur mühsam unter hübschen Masken zu verbergen sind. -
Veröffentlichung Howe Records: Howard Shore - SE7EN
Sebastian Schwittay antwortete auf Lukes Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat schon jemand sein Exemplar erhalten? Auf Facebook wurden ja schon welche präsentiert. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Zweimal Jürgen Enz - jeweils in den vom Regisseur bevorzugten Softcore-Fassungen: AUS DEM TAGEBUCH EINER SIEBZEHNJÄHRIGEN (Jürgen Enz, 1979) NACKT UND KEß AM KÖNIGSSEE (Jürgen Enz, 1977) Und einmal Post aus Schweden: DER PERSER UND DIE SCHWEDIN (Akramzadeh, 1961) -
veröffentlichung Paramount Music: RINGS von Matthew Margeson
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gerade im Horrorgenre kommt von Wallfisch leider nur blasse Dutzendware. LIGHTS OUT war ein trister James-Newton-Howard-Verschnitt, völlig frei von Ideen. -
Veröffentlichung Howe Records: Howard Shore - SE7EN
Sebastian Schwittay antwortete auf Lukes Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ob bei Track 8, "Sloth", das Polizei-Fugato als Einleitung dabei ist? Ich hoffe es doch sehr. Von der Spielzeit könnte es hinkommen. (1 Minute Fugato + 4 Minuten "S.W.A.T."-Actioncue.) -
Milan Records: Ramin Djawadi - THE GREAT WALL
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dem möchte ich jetzt auch mal beipflichten. Irgendwie scheint mir in Sachen Horner die Verklärung mittlerweile etwas Überhand zu nehmen. Seine besten Zeiten waren lange vorbei und wenn ich mich so an AVATAR zurück erinnere, empfinde ich die Tatsache, dass er nun nicht mehr die Fortsetzung betreuen wird, keineswegs als wahnsinnig tragisch. Sowas, sorry, zutiefst Mittelmäßiges bekommt James Newton Howard auch hin, vielleicht mittlerweile sogar Djawadi. Sicher waren bei Horner zuletzt auch einige Ausreißer dabei (WOLF TOTEM war in Ordnung, in den stärksten Passagen sogar richtig gut), aber so unersetzlich wie noch in den 80ern und teilweise in den 90ern war er wirklich nicht mehr. -
Ich glaube, dass die positiven Reaktionen v.a. dem traditionellen (im Übrigen sehr gut aufgenommenen!) Orchesterklang geschuldet sind. Es klingt ja irgendwie schon sehr wohlig-vertraut und einschmeichelnd - mir selbst gefällt es auch besser als das, was im von Oli geposteten Making-Of-Clip zu hören war, aber begeistern tut's mich nicht. Klingt nach ordentlicher Routine.
-
Ich hoffe doch sehr, dass er diese Trendwellen ignoriert und etwas Eigenständiges kreiert. Wäre schade, wenn das wieder nur so ein 80er-Nostalgieding werden würde.
- 227 Antworten
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Ich bevorzuge von DAWN OF THE DEAD eindeutig den Romero-Cut. Da wurde der furchtbare Goblin-Score teilweise durch orchestrale Library-Musik ersetzt. Und die hübsche Szene mit der Rotorblatt-Skalpierung ist auch drin. -
Veröffentlichung Intrada: Elmer Bernstein - The Ten Commandments
Sebastian Schwittay antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das bisschen Gegenwind verkraften die alten Götzen schon. Ich bin im Übrigen absolut kein "Modernist". Mich langweilt reine Avantgarde genauso wie reine (Spät-)Romantik - zumindest auf Dauer. Ich mag Musik, die sich aller Möglichkeiten bedient. Und gerade im Historienfilm, der ja fast immer vom Moment der kulturellen Fremdheit lebt, finde ich einen pluralistischen Ansatz wie z.B. in CLEOPATRA, wo Romantisches auf Avantgarde und Weltmusik trifft, einfach spannender, als die in der Tradition verweilenden Konzepte Rózsas. Aber jeder, wie er will. -
33/52 INTERSTELLAR by Hans Zimmer
Sebastian Schwittay antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
Klar, eben aus filmischen Gründen: Regisseure, Komponisten, Strömungen, Stile. Über einen nicht-filmischen Gedanken wie "Interessiert mich das behandelte Themengebiet?" gehe ich nicht an Filme heran. -
Das könnte wirklich was werden. Bin auch auf ARRIVAL sehr gespannt. Gerade die düsteren Genrestoffe liegen ihm.
- 227 Antworten
-
- 1
-
-
- jóhann jóhannsson
- blade runner 2049
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: