-
Gesamte Inhalte
9.925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
So tolle Editionen zu so schlechten Filmen.... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Den hymnischen Einschlag hat der Score - bis auf die Suspense-Momente - durchgehend. Und für eine Konzertfassung eines Themas darf es ruhig auch mal etwas Grandeur geben, ich sehe da nix Verwerfliches. Ist ja auch musikalisch, also vom Chorsatz, absolut hieb- und stichfest - gibt also gar keinen Grund, wieso das nicht wirken sollte. -
Dann könnte NOAH sein erster werden. Sieht aus wie eine ganz fatale Mischung aus APOCALYPTO und 10.000 BC.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nun ja, das ist ja leider ein weit verbreiteter Irrtum, dass Williams´ Musik aufgrund der schieren Anzahl an Noten mehr Finesse habe als die von Goldsmith. Im Klartext: RETURN OF THE JEDI ist dicker instrumentiert und hat mehr Noten, ist aber kompositorisch nicht besser als UNDER FIRE. Und die Ecken und Kanten hat der Goldsmith allein schon wegen seiner unorthodoxen Klanglichkeit, die vom ungewöhnlichen Synthesizer-Einsatz geprägt ist. Die Empfehlung bzgl. CANDYMAN sekundiere ich - auch einer meiner Glass-Favoriten. Auch der Film ist toll. Was ist denn am Chorpart missraten? MUCH ADO ABOUT SOMETHING (Christopher Gordon) - in Dauerschleife.... -
Umfrage zur Oscarverleihung von 1962
Sebastian Schwittay antwortete auf BVBFans Thema in Sonstige Umfragen
Von den Nominierten hat mich keiner je wirklich angesprochen. Ich enthalte mich dieses Mal. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Jens und Thomas, wünsch euch alles Gute! -
Christopher Gordon
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Komponisten Diskussion
Nochmal zur Klarstellung: Das Album heißt THE GIFT OF LIGHT. Enthalten sind MUCH ADO ABOUT SOMETHING (Tracks 5-19), BABA'S BIRTHDAY (Tracks 1-3, als "The Gift of Light") und MILK (Track 4, als "Reverie"). -
Christopher Gordon
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Komponisten Diskussion
Gerade läuft die 3-sätzige Suite aus der BABA´S BIRTHDAY-Musik von 2006, mit dem Titel "The Gift of Light". Ein klangsinnlicher Traum für Streichorchester und Solo-Cello. Zwei bewegte Ecksätze mit leichtem Erik-Satie-Touch rahmen eine 7-minütige Cello-Kantilene mit langen Fermaten und wundervoll schillernden pianissimo-Schattierungen des Streichorchesters im Hintergrund. Himmlisch. -
Christopher Gordon
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Komponisten Diskussion
Über iTunes und Amazon schon als Download, als CD wird das auch kommen: THE GIFT OF LIGHT (Christopher Gordon) -
Christopher Gordon
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Komponisten Diskussion
Ich bin einfach nur begeistert von dem Album. Habe mich bisher nur durch MUCH ADO ABOUT SOMETHING gehört, und allein das bislang unveröffentlichte Material ist berauschend. Ein paar Minuten wurden ja schon auf Gordons Homepage veröffentlicht, aber nun erstrahlt diese meisterhafte Musik, in der Renaissance und moderne Minimal Music eine erstaunliche Symbiose eingehen, endlich in ihrem ganzen, prachtvollen Glanz. Ein Dekaden-Album, ohne Zweifel. Anschaffen, ist jeden Cent wert! -
So lange mir dabei kein Schaden entsteht, ist es mir relativ egal, ob ich abgehört werde, oder wer meine Daten zu Gesicht bekommt. Allein die Tatsache, dass Konzerne oder öffentliche Stellen meine (Online-)Tätigkeiten einsehen können, juckt mich herzlich wenig. Und dabei bleibt es ja meistens auch. In jedem Fall lasse ich mich durch diese ganze Paranoia in meinem täglichen Leben (zu dem auch Internet-Forum, Facebook und Co. gehören) nicht einschränken.
-
Welch edles Schriftbild.
-
Original vs. Remakes Teil 3: INVASION OF THE BODY SNATCHERS
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Kaufman '78. Brillantes Paranoia-Kino. -
Hallo Board, ich würde euch gerne auf ein sehr spannendes und ehrgeiziges Filmprojekt aufmerksam machen, das im August in Mainz und Ludwigsburg gedreht wurde, und zu dem ich gerade die Musik schreibe. Es geht um den Spielfilm "sub rosa" von Regisseur Philipp Link, eine düstere Mileustudie, die das Leben einer tiefreligiösen Familie in einer Sekten-ähnlichen Gemeinschaft porträtiert. Weitere Informationen zum Projekt, das vermutlich im kommenden Frühjahr/Frühsommer seine Premiere feiern wird, findet ihr auf der offiziellen Webseite http://sub-rosa-film.de , sowie auf der Startnext-Präsenz unter http://www.startnext.de/sub-rosa . Ein Trailer-artiger Prolog zum Film gibt es bereits seit längerem auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=nITFJkUTUvg Vielleicht gibt es bald mal ein paar Hörproben oder musikalische Appetizer, ich halte euch hier im Thread auf dem Laufenden.
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Sebastian Schwittay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Neuzugänge für die Adams- und Schnittke-Sammlung: SON OF CHAMBER SYMPHONY / STRING QUARTET (John Adams) CONCERTO GROSSO No. 2 / FAUST CANTATA (Alfred Schnittke) -
Original vs. Remake(s) Teil 1: KING KONG
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Auf mich übt keiner der drei Filme eine besondere Faszination auf mich aus. Gehört zu den Franchises, die immer irgendwie an mir vorbei gingen. -
Die Soundtrack Board-Awards - 1983 (Stichwahl)
Sebastian Schwittay antwortete auf Souchaks Thema in 1983
Sorry Jerry, aber RETURN OF THE JEDI läuft bei mir etwas häufiger als UNDER FIRE - und die "Forest Battle" gehört zu meinen liebsten Williams-Stücken überhaupt. Daher geht meine Stimme knapp an Williams.- 44 Antworten
-
- 1
-
-
- Abstimmung
- Under Fire
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Original vs. Remake Teil 2: THE FLY
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Und eben deswegen auch nicht mehr spannend, oder? Genauso wie diese Runde - ist doch eindeutig, dass Cronenbergs Film hier nahezu alles besser macht als sein Vorgänger. -
Hans Zimmer Umfrage, Teil 3: Klassensieger
Sebastian Schwittay antwortete auf wollinuxs Thema in Hans Zimmer
Stimmen gibt es hier von mir nur für BLACK HAWK DOWN und SPANGLISH. -
An das ganz lange Monstrum kann ich mich kaum noch erinnern, aber ich fand es.... deutlich zu lang. LADY VENGEANCE hat mir - im Vergleich zu OLDBOY - ein zu oberflächliches Bild der Protagonistin gezeichnet.
- 62 Antworten
-
- Michael Nyman
- Oldboy
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nein, INDY 4, wie ich geschrieben habe. 2008 ist ja noch nicht lange her. TINTIN war ein relativ düsterer, verhältnismäßig erwachsener und auch recht unspektakulärer Film, da kam der ganz dicke musikalische Knüppel offensichtlich nicht in Frage.
- 317 Antworten
-
- The Book Thief
- John Williams
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dass Williams den Themen-reichen, ausgelassenen Bombast noch kann, hat INDY 4 doch eindeutig belegt. Verstehe nach wie vor nicht, was so viele Williams-Fans gerade an dieser Musik auszusetzen haben. Das ist doch das reinste musikalische Knallbonbon, voller Golden-Age-Referenzen und neuem (originellem) thematischen Material. Ich bezweifle kaum, dass Williams für die neuen STAR WARS-Episoden zu diesem Idiom zurückkehren wird. Die längeren Höreindrücke aus BOOK THIEF lassen mich im Übrigen ähnlich kalt wie die Amazon-Clips.
- 317 Antworten
-
- The Book Thief
- John Williams
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: