-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Varèse Sarabande: ADORE - Christopher Gordon
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gordon hat vor einigen Tagen schon auf Facebook gepostet, dass der bald kommen würde. Leider erst September, das ist ja noch ne Weile hin. Aber bin außerordentlich gespannt! -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die DIE HARD-Blu-Ray-Box hole ich mir auch noch. Immerhin ist da nur ein enttäuschender Film drin, und zwar die Nummer 4. Bei mir neu: THE DARK KNIGHT RISES (Christopher Nolan, 2012) ARGO (Ben Affleck, 2012) 100 RIFLES (Tom Gries, 1969) RAGGEDY MAN (Jack Fisk, 1981) -
Historienfilm? Irgendeine ROBIN HOOD-Verfilmung?
-
Fantasie Für Orchester -- new composition
Sebastian Schwittay antwortete auf Roland Mair-Grubers Thema in Nachwuchskomponisten
Handwerklich ordentlich, aber (gerade zu Beginn) schon ein bisschen viel Elfman-Epigonentum, oder? Mehr Mut zur eigenen Handschrift!- 2 Antworten
-
- Roland Mair-Gruber
- romantisch
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Michael Kamen-Abstimmung. Phase IV: Crime Time
Sebastian Schwittay antwortete auf Souchaks Thema in Michael Kamen
Kenne nur RENEGADES und LAST BOY SCOUT und da siegt bei mir klar der letztere. Schöne Passagen für Solo-Horn. -
Verstehe nicht, wieso die allgemeine Meinung über den INCHON-Klang so negativ ist - mir gefällt dieser trockene, kantige, beengte Klang außerordentlich gut, und er passt auch gut zum allgemeinen Gestus der Musik.
- 85 Antworten
-
- INCHON
- Jerry Goldsmith
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bisher noch gar keine Reaktionen zu FANDANGO? Ich kenne den Score selbst noch nicht, aber war das nicht Silvestris erste Arbeit für großes Orchester? Taugt das was?
- 17 Antworten
-
- THEN CAME BRONSON
- George Duning
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Frage mich auch, was an PATRIOT GAMES erweitert werden muss - finde den Score schon ganz in Ordnung, aber auf der alten CD lang genug. Mal wieder eine LaLa-Expansion von zweifelhaftem Repertoire-Wert.
- 45 Antworten
-
- 2
-
-
- La-La Land Records
- James Horner
- (und 3 weitere)
-
An den ersten MATRIX-Score kommt eigentlich keiner der beiden Nachfolger heran - und schon der erste war in der kompletten Form nicht ohne Durchhänger, dagegen in der 30-Minuten-Albumfassung optimal präsentiert. MATRIX RELOADED hat einige wirklich nette Passagen ("Burly Brawl Alternate", "Truck vs. Truck", "Chateau Swashbuckling"), aber bei fast 2 Stunden Musik auch arg viel Leerlauf. Wegen der drei, vier Tracks, die nicht auf dem Soundtrack enthalten waren, und die ich (immer noch) als MP3s habe, kaufe ich die teure LaLaLand-Ausgabe wohl nicht. Und MATRIX REVOLUTIONS eh nicht, den finde ich schwer überschätzt und in seiner Orff'schen epicness viel zu überladen.
-
Kann derjenige, der seine Stimme zurückgezogen hat, sie bitte wieder einfügen? Ich bin momentan in der Klausurenphase und habe bis gestern noch einen Kurzfilm vertont, also seht es mir bitte nach, dass ich momentan mein Leben nicht im Internet verbringen kann. Ich werde die neue Runde im Laufe der nächsten ein, zwei Tage starten, je nachdem wann ich mal wieder eine Stunde durchgehend (!) am Computer sitzen kann.
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich finde ehrlich gesagt auch DRESSED TO KILL ziemlich lahm. -
Die Trailer sahen allesamt interessanter aus, als es der Film letztendlich war. Für einen 8-Jährigen? Klar, wenn du ihn verdummen willst, auf jeden Fall.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Man of Steel - Diskussionen rund um den neuen Superman
Sebastian Schwittay antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Nein, ist es nicht. Das Problem des Films ist, dass er außer Zerstörung nichts zu bieten hat - ganz egal, wer letztendlich zerstört. -
Ich weiß, habe deinen Text natürlich gelesen. Aber die Mitwirkung von Nolan hatte mich noch hoffen lassen.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Macht jemand weiter?
-
Habe den Film zwar gesehen, aber ist schon lange her. Ein Tipp? Oder eine neue Frage?
-
Ich wurde von einigen Freunden zur Mittwochs-Preview eingeladen. Und ich versuche überhaupt immer einen relativ breit gefächerten Eindruck des aktuellen Kinoprogramms zu bekommen. MAN OF STEEL war hingegen auch für mich der bisherige Jahres-Tiefpunkt. Eigentlich ist es absolute Zeitverschwendung, über diesen overloaded Schwachsinn überhaupt noch etwas zu schreiben, aber vielleicht äußere ich im Letzter-Film-Thread noch was Kurzes.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist mir gestern im Kino sogar tatsächlich aufgefallen.
- 867 Antworten
-
- Hans Zimmer
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mittlerweile auf YouTube zugänglich. Der fürchterliche erste Eindruck hat sich bestätigt. Das Album ist eine einzige Geduldsprobe. Ein lärmender, krawalliger Brei, in dem das überaus standartisiert besetzte Orchester dermaßen von lauten Percussions und Synthesizer-Effekten zugematscht wird, dass man schon fast von RCP-Ästhetik sprechen kann. Den angepriesenen Klang von Tierschädeln habe ich in dem ganzen Krawall nicht entdecken können. Dafür darf er sich mal eine Runde schämen, der gute Marco.
-
Was genau wurde denn in den Theorie- und Rhythmustests abgefragt? Ich spiele ja durchaus auch mit dem Gedanken, nach meinem derzeitigen Studium noch eine Ausbildung in filmmusikalischer Richtung anzuschließen - Erfahrungen gesammelt habe ich mittlerweile schon einige, vertone dieses Jahr nun meinen vierten Kurzfilm.
- 12 Antworten
-
- soundtrack
- filmmusik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: