Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. [ATTACH]1735[/ATTACH] GANGS OF NEW YORK Rejected (Elmer Bernstein) Hm, der große Überflieger ist das nicht unbedingt - martialischer, blech- und percussionlastiger Score mit einigen folkloristischen Einflüssen und einem nicht gerade originellen, fanfarenartigen Motiv (meist vom Blech oder einer Ulean Pipe gespielt) als "Hauptthema". Hin und wieder streut Bernstein Cues ausschließlich für Brass Band ein, fröhlich-zackige Marschmusik, gespickt mit bekannten Traditionals wie "When Johnny Comes Marching Home". Das Actionscoring ist schon ein wenig gleichförmig, immer wieder das schwere Blech mit donnernden Pauken und Snare Drums, dazu das Fanfarenmotiv drüber - nun denn, ordentlich gemacht, gut instrumentiert und auch stellenweise ganz fetzig, aber irgendwie hätte das alles etwas origineller sein können. Was zudem auffällt, ist die recht schlechte Klangqualität - ziemlich dumpf und mulmig, als wenn die Aufnahme schon zwanzig Jahre oder mehr auf dem Buckel hätte. Beabsichtigter Effekt, kein ordentliches Mastering? Keine Ahnung. Wie auch immer, FAR FROM HEAVEN ist m.E. der reizvollere Abschluss der Bernstein-Karriere.
  2. Ein Treffen würde ich auch mal begrüßen, allerdings vielleicht eher in der Mitte Deutschlands oder so. Das Konzertprogramm finde ich übrigens auch nicht sonderlich dolle, ziemlich viel Weichspül-Kram dabei - KlassikRadio-Standardprogramm halt, à la "bleiben sie entspannt"...
  3. Bei mir gab´s heute nur die Bernstein-Box neu - und ich hoffe doch, morgen oder spätestens übermorgen endlich HELLBOY 2.
  4. Hab meine auch grad von der Post abgeholt.
  5. Woher zum Geier habt ihr den Kram alle schon? Bei mir neu letzte Woche: - WANTED (Danny Elfman) - CROSS CREEK (Leonard Rosenman)
  6. Sehr schön, auf diese Nachricht hab ich gewartet - wieder ein neuer Shire, so musses sein!
  7. Ich hab ihn übrigens stehen lassen - das Geld wird sowieso wieder etwas knapp und außerdem möchte CROSS CREEK noch bestellt werden.
  8. Nein! Siehe Sound-Clips. Dass der Fielding schon weg ist, ist schon übel. Gehört zwar nicht zu Fieldings Meisterwerken, aber die CD hätte ich schon ganz gerne gehabt... Mal schauen, ob Christian Krohn noch eine übrig hat.
  9. Laut IMDb hat Danny Elfman für SPIDER-MAN 2 zwei Millionen Dollar bekommen. Damit dürfte er dann auch zu den absoluten Spitzen-Verdienern zählen.
  10. Mach doch Musikwissenschaft - gute Alternative zur Musikhochschule.
  11. Alles Gute zum Geburtstag, Nadja, feier schön!
  12. Jaja, wie heißt der Film so schön hierzulande... "Bluthunde vom Teufel zerrissen"... echt klasse! Perlen vor die Säue geworfen, kann man da bzgl. Goldsmiths Musik wohl nur sagen. Hier läuft jetzt mal wieder: [ATTACH]1669[/ATTACH] THE MECHANIC (Jerry Fielding) Eine wirklich eiskalte Thriller-Musik. Ehrlich gesagt hab ich noch nie eine dermaßen brutal-nihilistische, absolut schwarze und hoffnungslose Filmmusik gehört. Der frei atonale, an frühen Werken Schönbergs orientierte Score gehört zweifelsohne zu Fieldings beeindruckendsten Kompositionen und ist auf dem Intrada-Album bestens präsentiert. Spitzenklasse!
  13. Ja doch, KING OF CALIFORNIA ist ein netter, sympathischer kleiner Film, der Partei für Außenseiter ergreift. Auf jeden Fall sehenswert!
  14. Ja, wirklich schön, besonders die letzte Einstellung - zum Schießen! Interessant jedenfalls, dass Fincher jetzt mal etwas weniger Düsteres macht - stimmungsmäßig erinnert es eher an ein Burton-Märchen à la BIG FISH.
  15. Gestern neu: CHARLIE WILSON´S WAR (Mike Nichols) Herrlich, fand ich schon im Kino klasse - äußerst amüsante Satire.
  16. Beim ersten Mal fand ich den Trailer auch ganz lustig, mittlerweile (nach geschätzten 30 mal sehen) nervt er mich gewaltig - schrecklich, wenn man mit Werbung dermaßen bombadiert wird...
  17. Symphony No. 3 "The Camp Meeting" - 1. Satz: "Old Folks Gatherin'" (Charles Ives)
  18. Grüßle und alles Gute nachträglich auch von mir an Bada Bing - ebenso herzlischen Glühstrumpf an Mr. wyms!
  19. Violinkonzert Nr. 1 a-moll (Dmitri Schostakowitsch)
  20. Ich wollte damit nur ausdrücken, wie verrückt mir die ganze Sache vorkommt - eine offensichtlich absolut schrottige Musik in so kurzer Zeit ausverkauft, während andere Releases (welche auch auf 1000 limitiert sind/waren) wesentlich länger bis zum Ausverkauf gebraucht haben. Da wird halt nur auf den Namen Silvestri und 1000er-Limitierung geschaut, was auf der CD drauf ist, scheint da für die meisten erstmal sekundär zu sein.
  21. Unglaublich, die Leute kaufen echten jeden Scheiß, es muss nur ein zugkräftiger Name draufstehen. Die anderen Synthie-Scores, die ich von Silvestri kenne, haben ja wenigstens Charme und nette, eingängige Pop-Harmonik, aber das hier ist ja nahezu peinlich. Wie kann Silvestri nur Interesse daran haben, dass sowas wiederveröffentlicht wird?
  22. Der wäre mir von denen am liebsten, irgendwie mag ich den Score. DELTA FORCE, hm, werde ich morgen mal reinhören.
  23. Spezialeffekt-Legende Stan Winston ist gestern im Alter von 62 Jahren in Los Angeles gestorben. Viel zu jung... Stan Winston: 1946 - 2008
  24. Ist er das nicht andauernd? Kommt mir jedenfalls so vor. Ich bin Teilzeit-Student (Musikwissenschaft), mein zweites Fach (Kunstgeschichte) kommt erst kommendes Wintersemester dazu. Studiere in meiner Heimatstadt Heidelberg, wohne folglich noch bei meinen Eltern. Wechsel des Studienorts ist aber ins Auge gefasst, man will ja auch mal raus ausm Nest, nich wahr?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung