-
Gesamte Inhalte
9.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Veranstaltung - Oscars 2008 - Der Thread
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
3:10 TO YUMA für den besten Score nominiert, das ich ja echt klasse! Auf jeden Fall mein Favorit - gewinnen wird wohl Marianelli (oder Iglesias), aber ich drücke Beltrami dennoch fest die Daumen. Hab auch für ihn gestimmt - ein Hoffnungs-Votum also, keine realistische Schätzung. Zur Song-Kategorie: ENCHANTED gleich drei mal nominiert, unglaublich. Kenne den Film nicht, aber ist das gerechtfertigt? Zu allem anderen: Dass ZODIAC auch dieses Mal total ignoriert wurde, finde ich sehr schade. Neben GONE BABY GONE (der, wie bei den Globes, wenigstens eine Nomi kassiert hat) der beste Film, den ich 2007 im Kino gesehen habe. Schade auch, dass AMERICAN GANGSTER nur in zwei Randkategorien nominiert wurde. Erfreulich hingegen die Tatsache, dass beide Westerns (JESSE JAMES und 3:10 TO YUMA) jeweils zwei mal nominiert sind, sowie dass auch ACROSS THE UNIVERSE eine Nominierung für die Kostüme abbekommen hat. Ansonsten ist eigentlich alles so gekommen, wie erwartet. ATONEMENT, NO COUNTRY FOR OLD MEN und THERE WILL BE BLOOD sind die großen Renner - beim ersten kann ich das nicht ganz nachvollziehen, auf die anderen beiden bin ich sehr gespannt, starten ja beide noch im Februar. Werde mir die Verleihungen (so sie denn stattfinden) auf jeden Fall ansehen. Insbesondere bei den Scores wird es dieses Jahr wohl sehr spannend. -
Jepp - du bist dran.
-
Naja, eine Assoziationskette hat ja nichts mit rationaler Überlegung zu tun - ist eher ein psychologisches Spielchen, das auf Unterbewusstes abzielt. Halte mich da manchmal auch nicht dran, aber eigentlich sollte die Ratio bei sowas schon irgendwie "abgeschaltet" sein. Meine spontane Assoziation zu Golden Age war übrigens: Ei
-
Angelo Badalamenti
-
Doch erst heute... Viel Spaß beim Raten.
-
BigMac, dafür dass dich der Film so irgendwie gar nicht interessiert, postest du aber doch ziemlich viel drüber... Irgendwie schon erstaunlich, wie Hollywood es doch immer wieder schafft, mit uralten (!) Ideen das Publikum in eine kollektive Massenhysterie zu versetzen. Es gibt wahrlich genug GODZILLA-Filme, sogar einen, der in New York spielt - warum jetzt nochmal exakt das gleiche? Ich für meinen Teil schmeiße solchen "Anti-Künstlern" jedenfalls kein Geld mehr in den Rachen, investiere Zeit und Geld lieber in Lohnenswerteres... So, und jetzt haue ich mir auf die Finger, dass ich diesen bereits 6-seitigen Thread mit einem weiteren Post bereichert habe.
-
Na, da hab ich ja mit meinem 1500. Beitrag voll ins Schwarze getroffen! Screenie kommt morgen...
-
Sommer
-
Vielleicht THE ODD COUPLE?
-
Neue Gerüchte um Harry Potter 7
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Film & Fernsehen
Mal abgesehen davon, dass Lynch niemals einen Potter-Film machen würde, wäre Dario Marianelli wohl der letzte, den er als Komponisten anheuern würde... -
Privatsphäre
-
Aus welcher Zeit stammt der Film denn ungefähr?
-
Ich würde mich auch freuen, wenn wir den Poll bis Ende Februar laufen lassen könnten, da im Februar noch viele wichtige 2007er-Filme in den deutschen Kinos anlaufen, die noch in die Top-5-Film-Liste Einzug halten könnten (SWEENEY TODD, THERE WILL BE BLOOD, NO COUNTRY FOR OLD MEN...). Wäre prima.
-
Eure Errungenschaften im Januar 2008
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Gestern neu: I AM LEGEND (James Newton Howard) -
First Scores oder Euer Einstieg in die Filmmusik
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
EVENT HORIZON von Michael Kamen und SPHERE von Elliot Goldenthal waren 1997 meine ersten Scores - da war ich 9, wohlgemerkt. Bin also gleich mit dem "hard stuff" eingestiegen. Gefällt mir bis heute auch am besten. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Gestern Abend gesehen: 4 MONATE, 3 WOCHEN UND 2 TAGE (Cristian Mungiu) Sehr intensives, düsteres Drama über zwei junge Frauen, die im kommunistischen Rumänien der späten Achtziger eine illegale Abtreibung vornehmen. Der Film enthält sich hierbei einer moralisch-ethischen Stellungnahme, sondern fungiert eher als tiefgründige, präzise Charakterstudie. Großartige Darsteller-Leistungen. Schade, dass der Film im Rennen um den diesjährigen Auslands-Oscar schon vorzeitig ausgeschieden ist. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich liebe TWIN PEAKS - FIRE WALK WITH ME! Mein Lieblings-Lynch neben MULHOLLAND DRIVE. Vor allem die erste halbe Stunde ist klasse, insbesondere Lynch persönlich als schwerhöriger FBI-Agent und die "Tochter der Schwester seiner Mutter". *rofl* @ Bülent: Ich würde durchaus auch dem Score-Album eine Chance geben - auch auf CD ist die Musik sehr abwechslungsreich und insgesamt ein wunderbar relaxtes, wohliges Hörerlebnis. Von allen Lynch-Soundtracks gefällt mir FWWM eigentlich am besten. Gestern gesehen: I AM LEGEND (Francis Lawrence) Kommentar siehe Thread zum Film im Off Topic-Forum... -
Dem kann ich mich anschließen. Die erste Stunde ist wirklich wahnsinnig atmosphärisch und spannend, danach driftet alles in mehr oder minder langweilige, wenig originelle Action-Konfektionsware ab. Und das Finale - naja, das zeigt einmal mehr, dass die Produzenten einfach keinen Mut zum Pessimismus mehr haben.
-
Komponisten kontaktieren
Sebastian Schwittay antwortete auf mixolydians Thema in Komponisten Diskussion
Das war 2006 im Dom zu Münster, als dort seine Lukas-Passion anlässlich des 40-jährigen Jubiläums aufgeführt wurde (unter seiner Leitung). 1966 wurde das Werk dort uraufgeführt. Hab ihm nach dem Konzert die Hand geschüttelt und ihm gesagt, dass ich ein großer Bewunderer seiner Musik bin. Danach hat er mir noch ein Autogramm gegeben. -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
So, hier mal einiges, was ich mir in schönen offiziellen Editionen wünschen würde: Jerry Goldsmith - THE LIST OF ADRIAN MESSENGER - THE SPIRAL ROAD - SEVEN DAYS IN MAY - SECONDS - CRAWLSPACE (TV) - PURSUIT (TV) - THE REINCARNATION OF PETER PROUD - THE BOYS FROM BRAZIL - THE SALAMANDER - GREMLINS John Williams - INDIANA JONES AND THE TEMPLE OF DOOM Expanded - BLACK SUNDAY Alex North - SPARTACUS Complete Leonard Rosenman - PROPHECY - THE CAR Howard Shore - SE7EN Expanded - SINGLE WHITE FEMALE Alan Silvestri - BACK TO THE FUTURE - BLOWN AWAY - CAT´S EYE Elliot Goldenthal - BATMAN & ROBIN - SPHERE Expanded - COCAINE COWBOYS - BLANK GENERATION - GRAND ISLE - GRENDEL (Oper) David Shire - SHORT CIRCUIT - THE BIG BUS - THE PROMISE James Newton Howard - FALLING DOWN - FLATLINERS - MY BEST FRIEND´S WEDDING John Corigliano - REVOLUTION Christopher Gordon - MUCH ADO ABOUT SOMETHING Carter Burwell - THE JACKAL -
Brian Tyler - RAMBO
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
?!??!?!! -
Eure Errungenschaften im Januar 2008
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Der North auch? Haste mir ja gar nicht erzählt. Auf jeden Fall Glückwunsch zu diesen tollen Anschaffungen. Ich hab bestellt: - KLUTE / ALL THE PRESIDENT´S MEN (Small / Shire, FSM) - 3:10 TO YUMA (Beltrami) Ich hoffe sehr, dass THE MECHANIC und IMAGES noch eine Weile verfügbar sind - bin momentan wieder recht knapp bei Kasse... -
Brian Tyler - RAMBO
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mich wundert eben, dass alle schon so positiv über den Score sprechen, obwohl sie nur das neueingespielte Goldsmith-Thema gehört haben - ist ja schließlich alles andere als große Kunst, ein bereits existierendes Thema in mehr oder weniger identischem Arrangement zu kopieren. Aus dem eigentlichen Tyler-Score haben wir im Grunde noch nichts gehört, also abwarten. -
Brian Tyler - RAMBO
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wirklich interessant, wie Tyler momentan über den grünen Klee dafür gelobt wird, stumpfsinnig gute Kompositionen guter Komponisten zu kopieren. Die Suite auf der Tyler-Homepage ist nichts anderes als das Hauptthema von Goldsmith - der einzige Schluss kann hier doch sein, was für ein toller thematischer Einfall Goldsmith da anno 1982 geglückt ist. Wie kann man da auf eine gute Musik von Tyler schließen?