Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Galaktische Soap Opera: STAR WARS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guillermo del Toro wurde doch wohl auch gefragt, aber sagte ab:

 

 

“We got one phone call to my agent saying, ‘Is Guillermo interested?’ ” he revealed saying, “And basically I have so much stuff already of my own, and I’m pursuing stuff that I’m generating already…” that he turned it down.  “It was just a phone call, it didn’t go past that, it was very nice to be asked, but believe it or not, I’m busy enough.”

 

Sein Favorit wäre, wie er es für viele war, aber er hat sich ja schon selbst aus dem Rennen genommen, Brad Bird:

 

 

“As a geek, I would have loved to see Brad Bird take it.”

 

 

Naja noch diesen Monat soll es ja was Offizielles geben...;)

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, aber ob der sich nun wirklich so angeboten hätte? Ich verbinde mit del Toro auch immer eine ganz eigene Handschrift, ob das nun Pans Labyrinth ist oder selbst so ein Franchise-Film wie Blade II, dem er ja auch seinen Stempel aufgedrückt hat. Ob das nun zu Star Wars gepasst hätte? Warten wir mal Pacific Rim ab... ;)

 

An Brad Bird hatte ich auch gleich gedacht, als Disney die neue Reihe verkündete. Damit könnte ich schon ziemlich gut leben. Lucasfilm-Erfahrung hat der Mann auch. Wieso nicht?

Bearbeitet von Aldridge
Geschrieben

Diese Suche nach dem nächsten Star Wars Regisseur wird allmählich zu einem absurden Spielchen. Wer möchte sich mal richtig schön die Finger verbrennen? Denn der fanboy hass, der den machern so oder so entgegenschwappen wird, den muss man erstmal verkraften können. Im Prinzip kann diese Aufgabe nur ein echter Masochist annehmen. Kein Wunder also, dass bisher alle ablehnen oder angeblich schon was "besseres" zu tun haben. Am Ende machts dann Darren Lynn Bousman. Masochismus sollte für den eigentlich kein problem sein, ist ja sogar zentrales thema einer anderen beliebten filmreine unter seiner Leitung.

Geschrieben
Am Ende machts dann Darren Lynn Bousman. Masochismus sollte für den eigentlich kein problem sein, ist ja sogar zentrales thema einer anderen beliebten filmreine unter seiner Leitung.

Star Wars mit "SPIO/JK: keine schwere Jugendgefährdung" Freigabe wär doch mal ne abwechslung.

Geschrieben

Wenn man seine Filmrollen als Maßstab nimmt könnte man den guten Mel Gibson als Masochisten bezeichnen. Was der da leiden muss ;)

Als Regisseur würde er der Star Wars Reihe sicherlich einige interessante Facetten abgewinnen.

Geschrieben

ABC überelgt sich nun, die lange geplante Live-Action Serie zu realisieren:

 

“We’d love to do something with Lucasfilm, we’re not sure what yet. We haven’t even sat down with them. We’re going to look at [the live-action series], we’re going to look at all of them, and see what’s right. We weren’t able to discuss this with them until [the acquisition] closed and it just closed. It’s definitely going to be part of the conversation.”

“It’s going to be very much up to the Lucasfilm brands how they want to play it,” he said. “We got to a point here with Marvel, a very special point, where we’re in the Marvel universe, and very relevantly so, but we’re not doing The Avengers. But S.H.I.E.L.D. is part of The Avengers. So maybe something oblique is the way to [approach the Star Wars universe] rather than going straight head-on at it.”

(collider.com)

 

#########

 

Wo bekommt man eigentlich noch dieses Poster her? :D

 

starwarsepisodevtheempi.jpg

 

 

Geschrieben

Aubacke. 30.000 Amerikaner haben eine Petition unterzeichnet, um ihre Regierung dazu zu bewegen, einen Todesstern zu bauen. Die lehnt zum Glück bedauerlicherweise ab, Schlüsselargument: "Warum sollten wir unzählige Steuergelder für einen Todesstern ausgeben, der eine Schwachstelle aufweist, so dass er von einem Ein-Mann-Raumschiff zerstört werden kann?" http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/usa-todesstern-petition

Geschrieben
Aubacke. 30.000 Amerikaner haben eine Petition unterzeichnet, um ihre Regierung dazu zu bewegen, einen Todesstern zu bauen. Die lehnt zum Glück bedauerlicherweise ab, Schlüsselargument: "Warum sollten wir unzählige Steuergelder für einen Todesstern ausgeben, der eine Schwachstelle aufweist, so dass er von einem Ein-Mann-Raumschiff zerstört werden kann?" http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/usa-todesstern-petition

 

Schön, dass überhaupt auf die Petition eingegangen wurde. 

 

"Die Regierung ist dagegen, Planeten zu sprengen."

 

Das war auch nicht immer so.

 

post-5224-0-68039200-1358059818.jpg

Geschrieben
Aubacke. 30.000 Amerikaner haben eine Petition unterzeichnet, um ihre Regierung dazu zu bewegen, einen Todesstern zu bauen. Die lehnt zum Glück bedauerlicherweise ab, Schlüsselargument: "Warum sollten wir unzählige Steuergelder für einen Todesstern ausgeben, der eine Schwachstelle aufweist, so dass er von einem Ein-Mann-Raumschiff zerstört werden kann?" http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/usa-todesstern-petition

 

Das hab ich schon im November auf Facebook gepostet. Kommentar: warum ich Amerika immer lieben werde.  B)

Geschrieben
Ist das gesichert? Klingt zwar plausibel (auch wenn es diese Geschichte schon bei den Clone Wars gab). Aber ich hätte jetzt erst mal mit Joe Johnstons Boba Fett-Film gerechnet... ;)

 

Was ist heutzutage noch sicher? B)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung