Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie man es nimmt, besonders auszeichnungswürdig finde ich "Lincoln" beispielsweise auch nicht. "Skyfall" allerdings auch nicht. :D

 

Ich auch nicht ... das wäre halt die Entschädigung für MEMOIRS OF A GEISHA.

Geschrieben

Die Äußerung zu Haneke zählt sicherlich zu den dümmsten, die man zur Kunstform Film überhaupt im Internet finden kann - aber immerhin, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn: seinen Einschätzungen bzgl. der Darsteller-Leistungen in THE MASTER stimme ich in jeder Hinsicht zu.

Geschrieben

Hier mal ein Gruppenfoto:

 

Eine schöne visuelle Erinnerung: In diesem Geschäft hilft es, ein Mann zu sein. Und weiß. Und über 50.

Geschrieben

"Mensch Tömmel, heute Abend lässte mich nochmal, dann ist doch für mich eh bald Feierabend..."

 

"Ja, ja, das hast du vor 10 Jahren schonmal gesagt!"

  • Like 3
Geschrieben

And the Oscar goes to............

 

 

Mychael Danna for LIFE OF PI (Best Score)

 

mychael-danna-sally-stevens-650px.jpg

 

 

sowie

 

Adele Atkins und Paul Epworth für SKYFALL (Best Song)

 

adelepaul.jpg

 

 

 

HERZLICHEN GLÜCHWUNSCH!

  • Like 1
Geschrieben

gähn... absoluter Null-Score für mich, der von den Nominierten es am wenigsten verdient hat...

 

Thx for sharing!

Geschrieben

Ach Gottchen, Williams hat fünf Oscars gewonnen, Goldsmith nur einen. Dann MUSS Williams ja ein besserer Komponist sein und Goldsmith vergrämt im Keller gehockt haben... :rolleyes:

Und als "Beweis" werden dann immer wieder die selben 10 sogenannten Gurken unter Jerrys über 200 Kompositionen genannt.

 

Als wenn der Oscar, diese Selbstbeweihräucherung Hollywoods, irgendetwas über Qualität zu sagen hätte...

 

Bernard Herrmann hat auch nur einen Oscar gewonnen, soweit ich weiß... Muß scheinbar auch so ein "Gurkenproduzent" gewesen sein. ;)

  • Like 1
Geschrieben

Wer hat denn hier behauptet der Oscar wäre ein Qualitätsmesser für Komponisten?

Im Gegenteil. Wir haben und doch eher über die Entscheidungen der Jury lustig gemacht oder zumindest in Frage gestellt.

Geschrieben

ach souchak ich vergaß, tut mir leid, man darf seine Meinung, besonders wenn sie negativ ist, ja nicht äussern... ich versuch das nächste mal dran zu denken und erfreu mich einfach in Zukunft weiter an deinen immer stets wichtigen, unglaublich originellen, witzigen und fundierten Posts...

Geschrieben

ach souchak ich vergaß, tut mir leid, man darf seine Meinung, besonders wenn sie negativ ist, ja nicht äussern... ich versuch das nächste mal dran zu denken und erfreu mich einfach in Zukunft weiter an deinen immer stets wichtigen, unglaublich originellen, witzigen und fundierten Posts...

 

alter bis einer weint :lol:

Geschrieben

ach souchak ich vergaß, tut mir leid, man darf seine Meinung, besonders wenn sie negativ ist, ja nicht äussern... ich versuch das nächste mal dran zu denken und erfreu mich einfach in Zukunft weiter an deinen immer stets wichtigen, unglaublich originellen, witzigen und fundierten Posts...

 

Du kannst hier machen was Du willst. Aber es ist mir schleierhaft, was dieses angwiderte Ausspucken in Text-Form soll. "Absoluter Null-Score" für Dich? Ja, und?

 

P.S.: "Sarcasm - the grumpy man's wit."

Geschrieben

Wer hat denn hier behauptet der Oscar wäre ein Qualitätsmesser für Komponisten?

Im Gegenteil. Wir haben und doch eher über die Entscheidungen der Jury lustig gemacht oder zumindest in Frage gestellt.

 

Dann habe ich das in den falschen Hals bekommen, sorry.

Kam mir einfach nur so vor...

Geschrieben

Eigentlich kann man doch durchaus zufrieden sein, LIFE OF PI ist für den Filmmusik-Freund zwar sicher nicht essentiell, aber doch klangschön, inspiriert und im Film prima. "Pi´s Lullaby" hätte ich mir als besten Song gewünscht, aber naja, es musste halt der Publikums-Knaller sein. Egal, abgehakt und aus dem Sinn.

 

Was die anderen Kategorien betrifft, so haben mich viele Gewinne echt gefreut: Jennifer Lawrence siegt verdient über Chastain, der feine ARGO wird bester Film, der Effekt-Oscar geht endlich mal wieder an die Richtigen, und auch die Tarantino-Sache war wirklich erfreulich. Einzig in der Hauptdarsteller- und Nebendarstellerinen-Kategorie hätte ich mir THE MASTER gewünscht.

 

Feine Show auch, überraschend lax und selbstironisch. Über die Obama-Masche könnte man natürlich streiten, ich fand´s etwas übertrieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung