Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Intrada hat Jerry Goldsmiths "Night Crossing" neu aufgelegt:

 

post-1622-0-04844000-1401222135.jpg

 

 

01. Main Title (Part 1) (1:16)
02. Main Title (Part 2) (1:55)
03. The Market (1:05)
04. All In Vain (3:24)
05. The Picnic (4:04)
06. Plans (5:08)
07. First Test (0:43)
08. Too Much Work (1:33)
09. Success (3:44)
10. First Flight (Original) (9:39)
11. The Car 2:19

12. The Patches (2:51)
13. Short Of Time (2:44)
14. Tomorrow We Go (1:05)
15. The Chemist (1:32)
16. No Time To Wait (5:35)
17. Final Flight (6:15)
18. Into The West (Revised) (3:41)
19. End Titles (1:14)

The Extras
20. Steel Guitar (0:52)
21. First Flight (Revised) (9:38)
22. Into The West (Original) (3:41)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hui, den hab ich noch nich. Soll ich, brauch ich?

 

Thomas, beides!

 

Dem stimm ich zu. Im ersten Hördurchgang beschrieb ich ihn dereinst

ein typischer Goldsmith, mit wuchtigen, aber auch sehr gefühlvollen Momenten.

Also, wenn du den typischen Sound magst und überhaupt diesem Jerry was abgewinnen kannst, dann SCHLAG ZU!! :)

 

Ist eine lohnenswerte Anschaffung für jeden Goldsmith-Fan, für manche sogar ein "Holy Grail"

 

P.S. Sehe grade, habe die Ausgabe mit 11 Tracks... Glauuuube, da könnte ich unter Umständen auch selbst zuschlagen.

Bearbeitet von Laubwoelfin
Geschrieben

Cool, dicke Kaufempfehlung für die die ihn noch nicht haben. Jetzt nicht mein "Holy Grail", aber definitiv unter meinen Goldsmith-Top 10. Auch wegen der Nähe des Hauptthemas zu "Blue Max" und den beiden großangelegten und wirklich großartigen "Flugstücken" First Flight und Final Flight (als Prelude zu Letzterem noch das No time to wait dazu). Was Goldsmith hier an Dramatik und Wucht, Spannung und Emotionen reingepackt hat haut mich jedesmal um. Das ist Jerry-at-his-best (zumindest was diese Seite seines Schaffens anbelangt). Die Ziehharmonika als deutsches Lokalkolorit verzeiht man ihm da gerne.

 

Ob ich hier zuschlage weiß ich noch net, habe schon beide vorangegangenen Veröffentlichungen. Die Limited Edition ist bis auf die 3 Bonustracks identisch, nur komischerweise bei fast jedem Track 2 bis 3 Sekunden kürzer - ein Schelm wer böses dabei denkt, wahrscheinlich haben die nur langsamer ausgefadet ... ;-) Hmm, die Revised Version von First Flight könnte aber auch nicht uninteressant sein. Steel Guitar ? Wahrscheinlich hat man Goldsmith erzählt die Deutschen rennen alle mit Klampfen rum, bevor man ihm das mit den Quetsch'n gesteckt hatte. Will ich eigentlich auch hören.

Wenn man noch am Klang gefeilt hat (wobei die Limited mir aber auch nicht in schlechter Erinnerung geblieben ist) und ich meine beiden Lieblingsstücken noch intensiver miterleben kann ... spricht eigentlich nichts dagegen Night Crossing mal spontan doch zum Holy Grail zu ernennen (der Drittkauf muss ja irgendwie gerechtfertigt werden).

 

Kurz: ein sehr sehr schöner Goldsmith!!

Gast BlasterBeam
Geschrieben

Ich verstand noch nie den pathologischen Teil des Sammeltriebs, expliziten Müll für immer zu behalten obwohl man inzwischen etwas zu essen auf dem Tisch hat.

Das an jene, die die Erstauflage horten. Meine ist zur glorreichen Zweitveröffentlichung direkt in die schwarze (!) Tonne gelandet, ebenso wie später die alte CD von CLOSE ENCOUNTERS...

Geschrieben

Wenn die alte CD noch Musik enthält die es nicht auf die neue Ausgabe geschafft hat, wird die alte behalten.

Von Close Encounters braucht man beide CDs.

Geschrieben

Das an jene, die die Erstauflage horten. Meine ist zur glorreichen Zweitveröffentlichung direkt in die schwarze (!) Tonne gelandet, ebenso wie später die alte CD von CLOSE ENCOUNTERS...

 

Gottverdammte Wegwerfgesellschaft. Kann man alte Soundtracks nicht einfach als Bildungsmassnahme und kleine Freude an Interessierte verschenken?

Geschrieben

Ich würd dir NIGHT CROSSING ja anbieten, nur weiß ich wirklich nicht, warum ich die neue Intrada anschaffen sollte...wegen der Pausen?

Geschrieben

Ich verstand noch nie den pathologischen Teil des Sammeltriebs, expliziten Müll für immer zu behalten obwohl man inzwischen etwas zu essen auf dem Tisch hat.

Das an jene, die die Erstauflage horten. Meine ist zur glorreichen Zweitveröffentlichung direkt in die schwarze (!) Tonne gelandet, ebenso wie später die alte CD von CLOSE ENCOUNTERS...

 

Von Cloese Encounters hab ich nicht eine einzige CD. Da hätt ich dir die alte CD aber schnell wieder aus der Mülltonne gefischt. ;)

Geschrieben

Nebenbemerkung: In den Recycling-Tonnen der Berliner BSR-Höfe liegen immer viele, auch nicht uninteressante CDs, aber da darf man nicht ran...

Gast BlasterBeam
Geschrieben

Doug Fake hat den Fehler gemacht, die Alternates zu genau zu beschreiben. Das ist einerseits sehr fair, zementiert aber meine persönliche Nichtnochmal-Kaufentscheidung.

Gast BlasterBeam
Geschrieben

Von Cloese Encounters hab ich nicht eine einzige CD. Da hätt ich dir die alte CD aber schnell wieder aus der Mülltonne gefischt. ;)

Eeek! Zusammen mit dem toten Kater meines Nachbarn?! *So* ein Burner im Williams-Kanon ist das auch wieder nicht ;-).

Gast BlasterBeam
Geschrieben

Ich empfehle "The Patches" und "First Flight" als Programmiersequenz, um den Score kennenzulernen.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung