Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für den Pelham-Tipp kann ich mich bei Olli und Anne bedanken.

Es lohnt sich halt wirklich immer wieder,Mittwochs in die "Cinema World" bzw. "Einfach nur Filmmusik" reinzuhören.

Die U-Bahn-Musik ist der Knaller!

Ein Favorit von mir seit Jahrzehnten. Was war ich froh als endlich die Musik offiziell erschien.

Geschrieben

Die Woche kam bisher:

 

wantedtkxpe.jpg

 

Wanted - Danny Elfman

 

 

godzi1xb07.jpg

 

Godzilla - Alexandre Desplat

 

imofdocparnl7yza.jpg

 

The Imaginarium of Doctor Parnassus - M. & J. Danna

 

rata2hauq.jpg

 

Ratatoullle - Michael Giacchino

 

 

Für The Imaginarium of Doctor Parnassus & Godzilla (besten Dank an Audio123)

Geschrieben

Für den Pelham-Tipp kann ich mich bei Olli und Anne bedanken.

Es lohnt sich halt wirklich immer wieder,Mittwochs in die "Cinema World" bzw. "Einfach nur Filmmusik" reinzuhören.

 

Die U-Bahn-Musik ist der Knaller!

Ein Favorit von mir seit Jahrzehnten. Was war ich froh als endlich die Musik offiziell erschien.

 

Man mag es ja kaum glauben: allgemein beliebte Zwölftonmusik im Soundtrack-Board! ;)

  • Like 2
Geschrieben

airplanepssxs.jpg

 

Airplane! - Elmer Bernstein

 

YES! Vielen Dank an peter-anselm

 

Der fast komplette erste Durchlauf vor dem Abendbrot verlangt nach mehr. Gefällt mir bisher sehr gut.

  • Like 1
Geschrieben

die geht doch auch knapp 20 min länger, oder?

 

Genau, 50 Tracks mit einer Spielzeit von 71:09 min. gegenüber 53:30 min. bei der Intrada. Ob das inhaltlich deutlich mehr bringt muß ich erst noch überprüfen

Geschrieben

Wenn man sich reingehört hat, ein faszinierendes und streckenweise fantastisches Stück, allerdings ist Herrmanns lethargisches Dirigat und das Klangbild der Aufnahme (kenne nur die CD) nicht gerade hilfreich. Ich würde diese Aufnahme empfehlen:

http://www.theclassicalshop.net/Details.aspx?CatalogueNumber=CHAN%205095

 

Ein stimmungsvolles Cover findet sich auf der Unicorn CD UKCD 2061 (Moby Dick/For the Fallen):

http://www.soundtrack.net/album/moby-dick-for-the-fallen/

 

Nach langer Zeit habe ich die CD wieder einmal in Händen und stelle fest, dass die CD so langsam einen bronzeähnlichen Touch bekommt. Ähnlich wie die JOS Records CDs. Die CD läßt sich aber noch einwandfrei abspielen.

 

Im Booklet nimmt Bernard Herrmann ausführlich Stellung zu seiner Kantate:

 

"Obwohl es sich bei diesem Werk um eine Kantate handelt, steht der Chor nicht im Vordergrund. Stattdessen habe ich den Rahmen so einfach wie möglich gestaltet, den Chor auf realistische Weise als Schiffsbesatzung eingesetzt und auf einen detaillierten mehrstimmigen Kontrapunkt verzichtet. Auch gibt es keinerlei Leitmotiv, abgesehen von vielleicht ein oder zwei wiederkehrenden Phrasen, die ich im Unterbewußtsein schon immer mit Moby Dick in Verbindung gebracht habe.

Das Werk ist für ein großes Sinfonieorchester mit Paukenschlag gedacht. Das Orchester wird beschreibend und als Kommentator zur Handlung eingesetzt."

 

Für ihn ist die Handlung des Buches größenteils statisch und beschränkt sich in erster Linie auf die Meditationen und Dialoge der Besatzung. Vielleicht erklärt sich so sein lethargische Dirigat? Ich mag es so.

  • Like 1
Geschrieben

Und nochmal ein herzliches Dankeschön an Bastian:

 

 

 

515w9ZU3dwL._SY300_.jpg

 

 

Da ich den DEEP BLUE SEA bereits selbst besitze, werde ich ihn demnächst ebenfalls hier im Board weiterverschenken.

Geschrieben

Jetzt wird der zweite Drache auch in Wuppertal gezähmt...

 

 

Dank amazon-auto-rip kann ich bereits heute schon den YouTube Link aus meinen Favoriten entfernen ;-)

(CD wird dann morgen eintrudeln)

 

EU-Fassung mit 20 Tracks

 

edit: Wieso kommt Kommt kein Bild? - egal, kennt sowieso jeder :D

Geschrieben

(CD wird dann morgen eintrudeln)

 

Von wegen, auf PRIME kann man sich auch nicht mehr verlassen..., naja - habe das sowieso gekündigt nach der Änderung...

Geschrieben

Mit bestem Dank an Siddl:

 

PSYCHO - HERRMANN - McNEELY

 

Psycho_0.jpg

 

Schöne Einspielung, kommt direkt nach Herrmanns eigenem Dirigat mit dem NPO (Geschmäcker sind halt verschieden).

 

Bei mir neu: Zigzag / Supercops (Nelson, Fielding). Einer von zwei Fieldings der mir noch in meiner Sammlung fehlt.

Geschrieben

Schöne Einspielung, kommt direkt nach Herrmanns eigenem Dirigat mit dem NPO (Geschmäcker sind halt verschieden).

 

 

Werdeich auch irgendwann mal reinhören.

Geschrieben

Endlich mal wieder ein Portman Score (für gemütliche Stunden zu zweit? Mal schauen)

 

stillifeapocj.jpg

 

Still Life - Rachel Portman

 

Mir gefallen Portman's Soundtracks relativ gut. Nicht wegen ihrer "Komplexität" sondern mehr wegen der gemütlichen Stimmung die sie oft verbreiten. ;)

Geschrieben

Heute war Fielding-Day: Wild Bunch ist der Wiedererwerb einer CD die ich vor einigen Jahren getauscht habe. Das gute Stück hat mich nun bei Ebay genau 1 € gekostet (war irgendwie niemand dran interessiert), A & C ist eine der wenigen Fieldings die mir noch fehlten (mit tollem Cover von Saul Bass). Ich glaube allerdings, daß der vielleicht von Quartet in expandierter Form veröffentlicht wird.

post-1363-0-44076700-1409162619_thumb.jpg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung