Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

freu mich auf das Remake und dachte man könnt mal wieder in die Runde werfen, wer man denkt wirds scoren und wen hätte man gerne...

 

Ich sach ma Chris Young ist nicht unwahrscheinlich... Producer ist Sam Raimi, Cutter hat auch schon 3mal mit Young gearbeitet...

 

und gegen Young hätt ich auch nichts...

 

Runner up: Douglas Pipes... da der wohl mit dem Regisseur befreundet ist und dessen Monster House gescored hat...

  • Like 1
Geschrieben

wir sollten das Ergebnis Sam Raimi mitteilen, für alle Fälle... :-)

 

na immerhin denke ich wirds schon Orchesterwumms und kein Sound-Design-Synthie-Sample-Schraddel-Score, egal wer's scored...

Geschrieben

Mitte bis Ende der 90er gab es eigentlich kaum einen von Raimi produzierten Film/Serie, der/die nicht von Chris Young oder Joe LoDuca vertont wurde. In den letzten Jahren hat Raimi dann das Feld weiter gesteckt und auch Leute wie Brian Reitzell oder eben Banos an seine Werke gelassen (letzterer sicherlich auch wegen Regisseur Alvarez). Als Regisseur geht es bei ihm eigentlich nur zwischen Elfman und Young hin und her, als Produzent ist er da schon offener geworden. Vielleicht kommt bei POLTERGEIST auch ein bisher eher unbekannter Komponist zum Zuge.

Geschrieben

Douglas Pipes könnte schon sein, hat ja nur eigentlich gar nichts vorzuweisen... bezweifle ich daher ein wenig...

 

Young wäre in allen Bereichen der Passendste dafür... oder Banos darf nochmal, das wär auch fein

  • Like 1
Geschrieben

Da ich Abel korzeniowski für eines der fähigsten Talente in der Branche halte, würde ich gern auch dieses Genre einmal von ihm bearbeitet

sehen. Auch Roque Baños wäre nach Evil Dead eine interessante Wahl.

 
Geschrieben

Ganz klar: Danny Elfman!

 

 

 

Er hat schon einen hervorragenden Job bei dem Remake von Psycho gemacht...

 

Ich denke, eine Adaption von Goldsmith's Original-Score kriegt er auch bestimmt hin! ;) 

Geschrieben

Ganz klar: Danny Elfman!

Er hat schon einen hervorragenden Job bei dem Remake von Psycho gemacht...

Ich denke, eine Adaption von Goldsmith's Original-Score kriegt er auch bestimmt hin! ;)

Dazu müsste es dann aber auch ein 1:1 Kopie-Remake sein, wie bei Psycho.

Falls Spielberg beim Remake mitmischt, wäre eigentlich auch nicht ausgeschlossen dass John Wil......

Geschrieben

Dazu müsste es dann aber auch ein 1:1 Kopie-Remake sein, wie bei Psycho.

Falls Spielberg beim Remake mitmischt, wäre eigentlich auch nicht ausgeschlossen dass John Wil......

Die Frage lautet in meinen Augen eher, ob der neue Film genauso gut wird wie das Original. :dedektiv:

Geschrieben

John Williams wäre natürlich irre, aber weder wird er sich zu sowas herablassen, noch hätte er die Zeit dazu...

 

Danny Elfman wär auch nett, aber seine Horrorscores sind doch meist eher mau... FRIGHTENERS z.B. ist echt nur Gedröhne ohne Sinn und Verstand...

 

Abel wär schön, mal sehen wie weit PENNY DREADFUL seiner Karriere nützt...

  • Like 1
Geschrieben

POLTERGEIST ist natürlich eines der größten Werke von Goldsmith und mit der letzten Veröffentlichung durch das Label FSM bin ich mehr als zufrieden mit dem was ich habe und das ist etwas, was mir niemand mehr wegnehmen wird. Den entsprechenden Film selbst übrigens auch nicht.

 

Gerade deshalb ist es mir eigentlich egal, sollte der neue Soundtrack einfach nur desaströs sein. Wenn nicht, dann um so besser.  Chris Young wäre ebenso toll wie Danny Elfman, der ja schon mit PLANET OF THE APES bewiesen hat, daß man das Original aus Gründen des Respekts im weitesten Sinne vor der Türe stehen lassen kann.

Geschrieben

Bin eigentlich eher gespannt darauf, wie der Film bei uns heißen wird.

Deutsche Titel sind ja schon länger nicht mehr gewünscht.

:)

 

Poltergeist ist auch ein englisches Wort genau so wie Kindergarten als Beispiel. Daher vermute ich mal, dass er auch hier bei uns "Poltergeist" heißen wird. Außerdem werden die mit Sicherheit auch hier bei uns auf das Original hinweisen wollen ;)

Geschrieben

Die deutschstämmigkeit  des Wortes "Poltergeist" ist mir schon bei der Oscar-Verleihung 1983 ins Auge gefallen. Damals war ich auch ganz überrascht.

 

Btw, Kindergarden heisst es zumindest in den USA, also ohne "T".

Geschrieben

Die deutschstämmigkeit  des Wortes "Poltergeist" ist mir schon bei der Oscar-Verleihung 1983 ins Auge gefallen. Damals war ich auch ganz überrascht.

 

Btw, Kindergarden heisst es zumindest in den USA, also ohne "T".

 

Da muss ich dich leider berichtigen, denn auch in USA heißt es mit T. Bestes Beispiel ist dieser Arnie Film ;)

 

Deutscher Titel  Kindergarten Cop

Originaltitel  Kindergarten Cop

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kindergarten_Cop

 

und auch die Übersetzungsmaschinen im Internet sagen, dass es auch in englisch Kindergarten heißt

Geschrieben

Poltergeist ist auch ein englisches Wort genau so wie Kindergarten als Beispiel. Daher vermute ich mal, dass er auch hier bei uns "Poltergeist" heißen wird. Außerdem werden die mit Sicherheit auch hier bei uns auf das Original hinweisen wollen ;)

 

Das ist mir klar.

Der wird in den USA auf jeden Fall POLTERGEIST heißen.

Die Frage war nur ob die das auch hier übernehmen.

 

(Außerdem war das von mir nicht ernst gemeint)

Geschrieben

Da muss ich dich leider berichtigen, denn auch in USA heißt es mit T. Bestes Beispiel ist dieser Arnie Film ;)

 

Stimmt. Da kann ich nur noch hoffen, daß Film und Musik so peinlich werden, daß mir dieser Ausrutscher dann nicht mehr nachgesehen wird :D

Geschrieben

Die wollen echt ein Remake von POLTERGEIST machen???

*kopfschüttel*

Der letzte gute Neuaufguß den ich gesehen hab war glaub ich THE BLOB, und das ist auch schon ein Weilchen her... ;)

(OK, "The Crazies" war auch sehr in Ordnung.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung