Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

touche!

das dachten die bei Fox wohl noch Kloser wäre mit DAT auf dem Weg nen Grosser zu werden, angehört hat sich dann den Score aber wohl keiner haha... immerhin durfte der danach nix mehr machen ausser nem Emmerich Kracher... lol...

Geschrieben

na mal sehen.. hatt Anderson eigentlich je mit einem zweimal gearbeitet? ich glaub nicht oder? daher mal schauen... würd mich aber wundern wenn er für seine Version von dem Schinken einen traditiionellen Orchesterscore will... gähn... natürlich in 3D... ansonsten kann man ja mit der Story wirklich keine Sau mehr locken... warum wird das eigentlich so inflationär oft verfilmt? Wahrscheinlich weils rechtefrei ist...

Geschrieben

glaub net... ne Beziehung haben die nicht und ich glaub da is wirklich wieder die "europäischer komponist"-regel am zuge... würd mich zumindest nicht wundern... wobei, damit könnts marcus trumpp machen... naja in letzter Zeit hatte kein Anderson Film mehr sonderlich gute Musik... (welcher ausser EVENT HORIZON hatte eigentlich?)

Geschrieben
touche!

das dachten die bei Fox wohl noch Kloser wäre mit DAT auf dem Weg nen Grosser zu werden, angehört hat sich dann den Score aber wohl keiner haha... immerhin durfte der danach nix mehr machen ausser nem Emmerich Kracher... lol...

Dürfen hätte er schon, aber er hat uns in Wien erzählt, er möchte nicht mehr "nur" als Komponist arbeiten sondern am ganzen Film beteiligt sein ... Drehbuch, Produktion und im Zuge dessen natürlich auch Musik.

Als Kind wollte er im Wanderzirkus oder sowas als Geschichtenerzähler dabei sein, deshalb sei ihm wichtig auch beim Drehbuch schreiben dabei zu sein.

Er ist kein Vollblutkomponist a la Williams, Desplat etc. ... mit 10.000 BC und 2012 hat er sich als Produzent dumm und dämlich verdient und braucht eigentlich nicht mehr arbeiten ... wenn, dann macht er es nur noch aus Spaß oder sowas ähnliches :)

Geschrieben

nach Spass haben klang seine Musik aber nie... aber ich bezweifle auch ernsthaft dass andere Regisseur seinen DAT und AVP Score gehört haben und ausriefen "Ja, der issses! Den Mann brauch ich für meinen Score!"... was Emmerich da reitet verstehe wer will... wie man von Arnold auf Kloser fallen kann is mir echt unbegreiflich...

Geschrieben
...was Emmerich da reitet verstehe wer will... wie man von Arnold auf Kloser fallen kann is mir echt unbegreiflich...

Das frage ich mich ehrlich gesagt auch!!! :)

Ich glaube die zwei sind gute Kumpels, das ist der Haupt- und einziger Grund.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also mir wärs lieber gewesen, wenn Djawadi den zweiten Score auch noch gemacht hätte, allein schon wegen dem Fortsetzungscharakter. Aber ich fand, der Score hat gepasst.

Geschrieben

Bist wohl einer der wenigen, denn viele meinen, einschließlich ich, dass Djawadi für Großorchestralen Scores kein Händchen hat und wohl eher ein Mann für den TV Bereich wäre, als fürs große Kino, denn atmosphärisch kann er einigermaßen, aber mehr auch nicht.

Tyler ist der bessere Mann, da kann ich mir wenigstens einen Score anhören, wo man auch ein Orchester hört ;)

Geschrieben

die themen fand ich ausgezeichnet in clash of the titans und auch die percussion parts hatten "drive". sicherlich wars ein rcp score durch und durch und mit griechischer mythologie hatte der score auch nix am hut, aber im film denke ich hatte er seine wirkung gehabt und bei den actionparts hab ich sogar mitgewippt, weil bild und musik gut zusammen funktionierten.

es stimmt jedoch, dass bei tyler das orchester wesentlich besser zu vernehmen ist. das macht sich bei soner sorte film etwas besser, da es auch mehr zu der zeit passt. jetzt muss er nur noch mit den themen überzeugen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

wer macht wohl den Score zu IMMORTALS? is ja mehr oder minder dasselbe... aber Regie Tarsem... das kann was werden... erste Poster zeugen zumindest von coolen Kostümen... Howard Shore wird kaum Zeit dafür haben fürchte ich...

Geschrieben

Brian Tyler ist auch kein großer Wurf, aber besser als Djawadi ist er schon. Übrigens habe ich Djawadi's Clash bereits um € 5,- gesehen, falls es jemanden interessieren sollte ... falls.

... nun gut, der Film is noch ne Weile hin, da kann man noch auf ne Ablehnung hoffen...
:) Gefällt mir! :)

Shore sollte noch Zeit haben, er wird sich ja erst in einem Jahr mit dem Hobbit beschäftigen müssen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ja das wird spannend... da silvestri schon capt america macht denke ich mal nicht... ich wär nicht überrascht wenn das giacchino macht... dann haben eigentlich alle grossen einen Film abgedeckt...

Ottman wird eher keine Zeit haben...

David Newman hat vielleicht wegen dem Regisseur Chancen, aber bezweifle ich doch stark... die werden absolut High Profile da haben wollen... schlimmstenfall wirds Hans Zimmer, was ich derbe enttäuschend fände.

Geschrieben

Ich finde david newman garnicht mal so unrealistisch als möglichkeit. Leider ist auch zimmer garnicht mal so unrealistisch sein in dieser hinsicht, wobei man bislang zwar auf den remote control sound gesetzt hat aber dafür keine remote control komponisten genommen hat (bis auf eine ausnahme). Mal schaun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung