Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Musikhörer
Geschrieben
Mich interessiert mal wer den neuen jim carrey film Yes Man vertonen wird. Der film kommt im dezember raus, also müsste da bald ein name auftauchen.

Sicherlich Theodore Shapiro. Könnt ich mir vorstellen.

Geschrieben

Das würde eigentlich zu einem scheduling conflict führen, denn shapiro vertont bereits Marley & Me der nur ein paar tage später rauskommt, was nahelegt, dass sich beide post-pro zeiträume überschneiden.

Regisseur Peyton Reed hat vorher bereits mit Marc Shaiman gearbeitet, insofern würde es mich sehr freuen, wenn der ran darf.

Gast Musikhörer
Geschrieben

Oder es macht Jon Brion, der hat auch schon mit dem regisseur gearbeitet. Wäre für mich die beste Wahl.

Geschrieben
Mich interessiert mal wer den neuen jim carrey film Yes Man vertonen wird. Der film kommt im dezember raus, also müsste da bald ein name auftauchen.

jim carrey? klingt für mich eher nach einem kandidaten - film für den guten john debney, der heute übrigens geburtstag hat und 52 wird :(.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
immer noch nicht raus wer T4 macht? neuer Teaser sah auch wieder ziemlich cool aus...

Die Kollegen von Cinemusic sagen dazu:

Regisseur McG wünscht sich für seinen Film

Terminator: Die Erlösung ein ungewöhnliches Komponistenduo. Der

US-Amerikaner (3 Engel für Charlie) sagte bei der Präsentation

erster Filmszenen am Freitag in Berlin, er wolle Tom Yorke von der

englischen Gruppe Radiohead für das Projekt gewinnen. Als zweiter

Komponist schwebe ihm Oscar-Gewinner Gustavo Santaolalla (Brokeback

Mountain) vor. Zugesagt hat aber noch keiner der Wunschkandidaten.

Der im Jahr 2018 angesiedelte Science-Fiction-Film kommt am 28. Mai

in die deutschen Kinos und befindet sich derzeit in der

Postproduktion.

Geschrieben

ich glaub ich übergeb mich gleich... hahahaha

das erlaubt ihm doch nie und nimmer ein Studio, zumal ich mir auch nicht vorstellen kann dass Gustavo sowas machen würde...

also McG hat ja Ideen... immerhin... mal was anderes, das muss man ihm ja lassen...

wenn er schon von Bands und so nicht ablassen kann, soll er sich mal SUNSHINE reinziehen... John Murphy und Underworld haben da doch Grosses vollbracht...

Gast Musikhörer
Geschrieben

Du vergisst, dass Tom Yorke ein Musikgenie ist...

Radiohead hat schon ziemlich großes herrausgebracht. Wäre ziemlich interessant.

Geschrieben
Nein also das wäre die völlig falsch Route. Da muss jemand ran der in dem Genre schon viel Erfahrung hat ran, mein Wunschkandidat bleibt allemal Marco Beltrami. Der ist für solche Jobs genau der richtige.

Das ist, mit Verlaub, Schubladen-Denken. Hättest du gedacht, dass Gabriel Yared trotz Unerfahrenheit im (Sandalen)Epos-Genre einen solchen Score wie TROY dahinzaubert?

Von Marco würden wir nur das bekommen, was wir schon allseits kennen. Experimentieren tut manchmal Wunder. Auf jeden Fal hält es die Filmmusik frisch. ;)

Geschrieben

ich sach ja auch, mal so experimentieren kann dolles vollbringen, ich bezweifle aber dass ein Film solcher Grösse vom Studio zu Experimenten hergegeben wird... die wollen das Übliche... na musikalisch war noch keiner von den Terminator Filmen der grosse Wurf...

Geschrieben

Also irgendwie klingt das eher wie ein Scherz, den sich jemand erlaubt hat. Diese Kombination ist wirklich "einfallsreich".

Ich bin gespannt was daraus wird...

Geschrieben (bearbeitet)
na musikalisch war noch keiner von den Terminator Filmen der grosse Wurf...

Sollten sie ja auch nicht sein, zumindest die ersten beiden. Cameron wollte ausdrücklich "Maschinenmusik", die monoton, unmelodiös, kalt und gefühllos ist und die ständige Bedrohung durch den Terminator symbolisiert. Brad Fiedel hat das toll hinbekommen, ohne seine Musik wären die Filme nur halb so wirkungsvoll, ein "musikalisch herausragender" Score wäre auch völlig fehl am Platze gewesen. Insofern hat Fiedel musikalisch doch einen grossen Wurf gemacht, Beltramis Musik mag zwar kompositorisch Fiedel weit überlegen sein, aber Fiedels Musik erzeugt meiner Meinung nach eine weitaus "apokalyptischere" Stimmung und war für mich auch wesentlich wirkungsvoller im Film als Beltramis Musik...;)...gut, der dritte Terminator-Film kann es auch nicht mit den ersten beiden aufnehmen, obwohl er nicht schlecht ist, aber mir war er stellenweise zu albern :D.

Bearbeitet von Alexander Grodzinski
Geschrieben

Könnte tatsächlich eine interessante Mischung werden.Denn im Film wirkt Santaolallas Musik imer sehr gut und dann noch mit diesem Radiohead Genie.Die Jungs haben es drauf,sah man ja auch an There will be blood.^^

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mich interessiert ja folgendes:

Where The Wild Things Are ( Regie: Spike Jonze)

Deutet alles auf Carter Burwell hin, aber bisher steht noch nichts offiziell fest, sogar imdb.com listet noch keinen Komponisten. Dabei sind die ja eigentlich immer schon früh dran, Gerüchte zu verbreiten...

...eins meiner Liebliongskinderbücher, bin sehr sehr gespannt auf den Film!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung