Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mich interessiert ja folgendes:

Where The Wild Things Are ( Regie: Spike Jonze)

Deutet alles auf Carter Burwell hin, aber bisher steht noch nichts offiziell fest, sogar imdb.com listet noch keinen Komponisten. Dabei sind die ja eigentlich immer schon früh dran, Gerüchte zu verbreiten...

Burwell.

The Body - Projects - Works-in-Progress

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die meisten von Lucas produzierten filme wurden von anderen komponisten gescored. Da wird red tails wohl keine ausnahme bilden. Trotzdem bin ich gespannt wer das machen darf und vor allem wie lange lucas diesmal braucht um den film ins rollen zu kriegen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gore Verbinski hat jüngst überraschend darauf verzichtet einen vierten pirates of the caribbean film mit disney und bruckheimer zu drehen und will sich stattdessen ganz seiner adaption der grotesken bioshock videospiel reihe widmen. Ein begrüßenswerter schritt.

Verbinski Passes on Pirates to Helm BioShock - ComingSoon.net

Ich habe ja noch die leise hoffnung, dass er sich dafür mal wieder an Alan Silvestri oder zumindest an einen komponisten wendet, der nichts mit remote control zu tun hat.

Geschrieben
Würd mich mal interessieren wer das Sequel zu Twilight vertont, regie macht ja jetz Chris Weitz (The Golden Compass). Hoffe John Powell darf Scoren, käme mit sicherheit ein netter Score bei raus.

Wieso nicht wieder Carter Burwell?

Geschrieben
Gore Verbinski hat jüngst überraschend darauf verzichtet einen vierten pirates of the caribbean film mit disney und bruckheimer zu drehen und will sich stattdessen ganz seiner adaption der grotesken bioshock videospiel reihe widmen. Ein begrüßenswerter schritt.

Verbinski Passes on Pirates to Helm BioShock - ComingSoon.net

Ich habe ja noch die leise hoffnung, dass er sich dafür mal wieder an Alan Silvestri oder zumindest an einen komponisten wendet, der nichts mit remote control zu tun hat.

der score geht 100% an zimmer selbst.

Geschrieben
Gore Verbinski hat jüngst überraschend darauf verzichtet einen vierten pirates of the caribbean film mit disney und bruckheimer zu drehen und will sich stattdessen ganz seiner adaption der grotesken bioshock videospiel reihe widmen. Ein begrüßenswerter schritt.

Verbinski Passes on Pirates to Helm BioShock - ComingSoon.net

Ich habe ja noch die leise hoffnung, dass er sich dafür mal wieder an Alan Silvestri oder zumindest an einen komponisten wendet, der nichts mit remote control zu tun hat.

der score geht 100% an zimmer selbst. sivestri ist ungeeignet dafür, bioshock hat eine unheimliche, kranke atmosphäre, die für shore, davis und goldenthal geeignet ist. die musik im spiel selbst ist atonal, gruslig und hat keine themen oder sowas.

Gast Musikhörer
Geschrieben
der score geht 100% an zimmer selbst. sivestri ist ungeeignet dafür, bioshock hat eine unheimliche, kranke atmosphäre, die für shore, davis und goldenthal geeignet ist. die musik im spiel selbst ist atonal, gruslig und hat keine themen oder sowas.

Stimme dir zu, Silvestri passt da überhaupt nicht. Goldenthal wäre die perfekte Wahl.

Geschrieben

Diese diskussion ist ohnehin vollkommen akademisch, da dieses projekt höchstwahrscheinlich sowieso an remote control gehen wird. Silvestri wäre mein persönlicher wunschkandidat weil ich das arbeitsverhältnis zwischen ihm und verbinski noch nicht für tot erklärt habe.

Aber danke, dass ich von euch so schonend in die realität zurückgeholt wurde. Sonst könnte ja hoffnung aufkeimen. Übrigens interessant, dass das typecasting-banner mal nicht nur von den produzenten hochgehalten wird.

Gast Musikhörer
Geschrieben

Man bist du empfindlich...

Ich hab grad nur gesagt, dass ich Silvestri nicht passend finde. Und Goldenthal perfekt dafür halte...

Geschrieben

Mein Favorit wäre Garry Schyman, aber den lassen sie wohl an den Film nicht ran. Schade eigentlich, vor allem die Rachmaninoff'schen und Goldenthal'schen Passagen haben sehr überzeugt und viel zur Atmosphäre des Spiels beigetragen. Don Davis oder eben Goldenthal wären perfekt für den Score. Oder wenn man mal nicht zu sehr Typecasten möchte, wie wärs mit John Adams oder Philipp Glass.

Naja am Ende wirds einer von Zimmers Schülern, der Score haut uns alle um und der Schüler Zimmers wird ne ganz große Nummer in der Branche. :applaus:

Geschrieben

fürchte auch das wird Zimmer und Co. ... auch wenn die für Horrorfilme nun echt nicht der Bringer sind (THE RING mal ne Ausnahme, aber das war ja auch kein typischer Score für sowas)...

Geschrieben
THE RING mal ne Ausnahme, aber das war ja auch kein typischer Score für sowas

Zum Glück, denn genau darin lag sein Erfolgsrezept und seine (im Film) "unheimliche" Effektivität! Einen Film mit etwas "Typischem" zu unterlegen, dass kann wohl (fast) jeder ;)... und es ist sterbenslangweilig. Aus diesem Grund muß ein "kranker Film" ja nun auch nicht unbedingt mit einem ebensolchen Score unterlegt werden. Ich denke mal, hier - also bei BIOSHOCK - wäre die Wirkung ebenfalls größer, wenn der Score "gegen den Strich gebürstet" ist. Schyman hat es in seiner Gamemusik schon ganz gut versucht. :applaus:

Geschrieben

ich find den RING Score auch brilliant und funktioniert super. Wirkliche ne geniale Idee von Hans und Co...

aber wenn man sich andere Filme ansieht, ala UNBORN oder TCM etc, dann kriegt man doch nur das Grausen... billig gesampelte Synth-Brummel-Scores mit Knopfdruck-Chase-Beats etc braucht kein Mensch. So'n Score braucht BIOSHOCK ganz sicher nicht... Horrorfilme macht Silvestri ja aber auch eher nicht, scheint dem wenig Spass zu machen...

Gast Musikhörer
Geschrieben
Ich denke mal, hier - also bei BIOSHOCK - wäre die Wirkung ebenfalls größer, wenn der Score "gegen den Strich gebürstet" ist. Schyman hat es in seiner Gamemusik schon ganz gut versucht. :applaus:

Und genau das kann Goldenthal super!;)

Geschrieben

naja, aber angesichts der Qualität und der Scores der bisherigen Game Verfilmungen weiss ich gar nicht warum man nun bei BIOSHOCK so ausflippen soll... Verbinski hat auch ne Menge Schrott gedreht...

Geschrieben (bearbeitet)
naja, aber angesichts der Qualität und der Scores der bisherigen Game Verfilmungen weiss ich gar nicht warum man nun bei BIOSHOCK so ausflippen soll... Verbinski hat auch ne Menge Schrott gedreht...

gute scores gabs einige bei spielverfilmungen, ein guter film ist bis jetzt nicht dabeigewesen auch wenn silent hill schon nahe dran war einer zu sein finde ich.

Achja, der Bioshock-Fan-Trailer ist der beste Fan-Trailer der je gemacht wurde:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=J9iNfIwEro8]YouTube - Exclusive! Bioshock Movie Trailer[/ame]

Die Szenen sind größtenteils bekannt, die Musik und Dialoge stammen aus dem Spiel und die Atmosphäre stimmt zu 100%. Wenn der Film so wird dann gibts einen Grund zur Freude.

Ist irgendwie ein Fluch mit den Spielverfilmungen. Anstatt die Stories ordentlich umzusetzen wird alles verändert bis nix mehr vom Spiel übrigbleibt und manchmal sind echt totale Hirnaussetzter dabei. Und ein gutes Drehbuch scheint nicht in Frage zu kommen.Max Payne hat mich wütend gemacht.

Bearbeitet von Grubdo
Gast Musikhörer
Geschrieben

Bei folgendem Projekt interessiert es mich ja auch brennend, wer die Musik machen wird:

The Book of Eli von den Hughes Brothers.

Bisher haben sie sich nicht auf einen Komponisten festgelegt und wenn man die Story liest, dann ist das ein sehr interessantes Projekt. Joel Silver produziert. Vielleicht Dario Marianelli, Don Davis?

Bin echt gespannt...

Geschrieben

Achja, der Bioshock-Fan-Trailer ist der beste Fan-Trailer der je gemacht wurde:

Die Szenen sind größtenteils bekannt, die Musik und Dialoge stammen aus dem Spiel und die Atmosphäre stimmt zu 100%. Wenn der Film so wird dann gibts einen Grund zur Freude.

der trailer ist echt geil gemacht ;).

wenn die schon nur sound gewaber haben wollen sollen sie wenigstens Mark Mancina nehmen. der macht wengstens was interessantes draus. auch Graeme Revell wäre eine sehr gute wahl denke ich.

weiß gar nicht was an Silvestri so schlimm wäre. IDENTITY war doch klasse. Die main titles sind echt super und der rest hat auch immer noch mehr substanz als die letzten RMC slasher scores.

aber aufgrund der bisherigen zusammenarbeit zwischen Zimmer und Verbinski fürchte ich auch das es darauf hinauslaufen wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung