Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir läuft guter alter Stoff...

[amazon=B005C4ETRE][/amazon]

Franz Waxman ist genau das, was ich nun in der Früh brauche, um wach zu werden. Knackige orchestrale Musik...

Geschrieben

Irgendwie hab ich den Giacchino-Micha in der letzten Zeit völlig ignoriert, das geht ja eigentlich garnicht. Zum Wiederhören ein weniger bekanntes Werk von 2009, LOST meets Minimalismus, ich mag das ja sehr*

*in dem Stück "A Chance to be rich" verbaut Michael, dieser alte Frechdachs, tatsächlich Barrys OHMSS...

Geschrieben

Zum Entspannen...

K-Pax, Edward Shearmur. Mein Lieblings-Shearmur, noch weit vor Sky Captain, Reign Of Fire oder The Count Of Monte Cristo. Sehr schöne Musik (und sehr schöner Film). Modern, leicht techno. Es muss nicht immer 100-Mann-Symphonik sein. YouTube-Videos sind leider in Deutschland gesperrt, aber mit Google findet man auch Hörclip-Videos bei anderen Anbietern.

Geschrieben

"Modern, leicht techno"? Wie ist denn Lindwurmens drauf? :lol:

Bei mir meh' Giacchino, dank der lieben Erinnerung von Stempel diesen hier

Wenn bei älteren Nostalgikern und jüngeren, selbsternannten Puristen das Grosshirn nach minutenlanger Schnapp-Atmung wieder korrekt belüftet wird, man sich darauf einigt, dass Giacchino weder John Williams noch James Horner ist und man anerkennt, dass zwischen 2011 und 1980 einunddreissig Jahre (Film-)Geschichte liegen, sollte man anerkennend sagen können: Der kann was, der Score. B)

Geschrieben

Ich halte ALIAS für einen ausgesprochenen Glücksfall für Giacchino, nicht nur, weil da die IMHO überaus fruchtbare Zusammenarbeit mit JJ Abrams begann, sondern auch, weil die Serie viel Spielraum für verschiedene musikalische Ideen gelassen hat. Und es gibt Schlimmeres, als eine Agenten-Serie mit Musik zu versehen ;)

Und als Bonus noch zum Zweck der Weiterbildung dazu...

Geschrieben

Huff... Der macht Spaß.. :music:

Schon Wieder, oder immer noch? Ich weiß es nicht... Denn selbst, wenn er nicht läuft, habe ich diese Melodie im Kopf.. Schöner Ohrwurm, dieses Thema.

Und es macht irrsinnig Spaß, beim Track "The Great Hall" durch die Stadt zu laufen, was fast zu einem Schreiten wird.

ab 2:04 ...

http://www.youtube.com/watch?v=lSAfuOKOA5k

Heute fast gedacht zu dieser Musik und dem Schritt "Kniet nieder, Untertanen!" :D

Geschrieben

Da hat ein Fan die Musik am PC bearbeitet und eine Privatpressung gemacht. Wie anders das klingt kann ich auch nicht sagen. Habe das Teil schon mal auf John Williams Collection.de gesehen.

Geschrieben

Da hat ein Fan die Musik am PC bearbeitet und eine Privatpressung gemacht. Wie anders das klingt kann ich auch nicht sagen. Habe das Teil schon mal auf John Williams Collection.de gesehen.

Aha, danke für die Info, Martin.

Geschrieben

Als Film nur der drittbeste der STAR WARS-Trilogie, musikalisch aber ganz vorne mit dabei...

Ich bin ja eigentlich ein... Erweiterungsmuffel, aber die Fülle der auf den Special Edition-CDs mitgelieferten Bonus-Stücke und -Sequenzen finde ich schon famos. Und, um mal was schlümm kontroverses in den Raum zu stellen: Eine bestimmter "Williams-Sound" hat für mich 1983-85 den Höhepunkt erreicht. Danach wurde es nicht schlecht, aber doch ... hit&miss B)

Geschrieben

Ich wuerde den Höhepunkt seines Werkes nicht auf drei Jahre reduzieren. Von 1975 (Jaws) bis 1984 (Indy II) sehe ich dem Meister auf dem Gipfel seines Schaffens. In diesen Jahren gibt es kaum einen Schwachen Score. Selbst zu eher belanglosem schrieb er gnadenlos Spitzenmusik.

Geschrieben

Ich wuerde den Höhepunkt seines Werkes nicht auf drei Jahre reduzieren. Von 1975 (Jaws) bis 1984 (Indy II) sehe ich dem Meister auf dem Gipfel seines Schaffens. In diesen Jahren gibt es kaum einen Schwachen Score. Selbst zu eher belanglosem schrieb er gnadenlos Spitzenmusik.

Das stimmt, aber den zeitlichen Rahmen für "fast ausnahmslos" tolle Williams-Sachen (sorry, HEARTBEEPS kann ich nicht hören) würde ich dann schon von 1975 - 1987 (EMPIRE OF THE SUN, WITCHES OF EASTWICK) erweitern. Ich meinte in obigem Statement auch nur, dass der ganz dicke Orchester-Sound bei Williams 1983-85 einen, ähh, Höhepunkt erreicht hat. IMHO.

Geschrieben

Heartbeebs ist die große Aussnahme obwohl es auch da wenigstens einen spitzentrack gibt. Ansonsten sind wir und ja im Prizip einig. Wenn ich auf drei Jahre reduzieren muss, dann eher 78 - 80.

Geschrieben

Zeit für einen Lieblings-Horner-Score. Und, nein, ich meine nicht FOR GREATER GLORY... B)

Ein Super-Film auch. 20 Jahre alt, ich erinnere mich noch an die Pressevorführung in einem inzwischen längst geschlossenen Berliner Kino als wäre es gestern gewesen :mellow:

Geschrieben

Fast genauso alt und auch toll dieser Howard-Score. In dieser Fassung natürlich schick, aber das alte "Höralbum" hat sich bei mir (wie bei Goldsmiths THE EDGE) derart ins Gehör gefrässt, dass ich immer auf Übergänge und Tracks warte, die hier so garnicht kommen ^_^

Für mich vielleicht der vorletzte wirklich hervorragende Harrison Ford-Film (der letzte wäre CLEAR AND PRESENT DANGER). Auch nicht schön, dass dessen Output seitdem so ... schwierig war.

Geschrieben

The Fugitve fehlt mir noch in meiner Howard Sammlung ( neben einigen Anderen).

Ich bin immer mehr von dem folgenden Score begeistert. Anfangs war ich zurückhaltend, mittlerweile gefällt er mir sehr gut.

Nachdem ich den Film gesehen hab, passt es noch besser.

http://img577.imageshack.us/img577/7637/1350473872542.jpg[\img]

Snow White and teh Huntsman - JNH

Hab jetzt im Büro meine alten Cambridge Boxen ausgepackt und kann volle Pulle aufdrehen. :) Allerdings nur so lange meine Mitbewohnerin im Urlaub ist. :(

Geschrieben

Zu später Stunde noch ein anderer, gut gereifter JNH-Score zu einem Film von Andrew Davis, der hier frech seinen ABOVE THE LAW-Plot kopiert B)

Der Soundtrack ist ein eigentlich recht wilder Stilmix aus Elektronik und Orchester, aber das passt schon ziemlich gut. Mag den Film auch sehr gern, obwohl die Berlin-Details ... slightly off sind. Dafür aber ein erstaunliches Ensemble. Und Gene. Gene geht immer. Immer!

  • Like 1
Geschrieben

Das freut mich. Das freut mich dermassen, dass ich den hoch peinlichen Umstand fast übersehen kann, dass ich das eigentlich in Ich höre gerade-Thread posten wollte. Das Alter. Nicht schön. <_<

Geschrieben

Das freut mich. Das freut mich dermassen, dass ich den hoch peinlichen Umstand fast übersehen kann, dass ich das eigentlich in Ich höre gerade-Thread posten wollte. Das Alter. Nicht schön. <_<

Ist es doch ;)

Sei dir unter diesen Umständen verziehen. Alte und demente Filmkritiker, die Gene mögen, dürfen auch mal was falsch machen... ;)

Hier muss nicht verziehen werden ;):)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung