Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist ja fast antik. :D

Stand gerade auf dem Schlauch, da ich Trilogy überlesen habe und dachte, es wäre ein JEDI 4-CD Set. Was ist denn auf der Bonus drauf? Was anderes als auf den später veröffentlichten Doppelscheiben?

Ja. "Lapti Nek", "Ewok Celebration" und auf der ersten CD die Konzertversion des Haupthemas.

Geschrieben

Ich bin, möglicherweise anders als Du, kein grosser Fan von "Jedi Rocks"... :lol:

Das ging mir damals alles nicht weit genug. Ich finde, sie hätten den gesamten Film von RETURN OF... zu JEDI ROCKS umbenennen soll, dann wäre der Song im Film auch nicht so unangenehm aufgefallen. Bei RETURN OF THE JEDI geht man ja mit ganz falschen Erwartungen ins Kino. :P

Der Kontinuität wegen müsste Ep.III dann natürlich SITH SUCKS heißen.

Geschrieben

Nebenbemerkung: So wie es momentan aussieht, ist es absolut möglich, dass sich einer der kommenden STAR WARS-Filme exklusiv mit Max Rebo beschäftigt

Geschrieben

Hab ich damals im WOM Augsburger Str. für 100 DM erstanden...Muttis 100 DM! B)

Ja, so oder ähnlich ging es uns allen damals... Dafür gabs dann aber auch tage- und wochenlang glänzende Augen. Bei welchen Veröffentlichungen können abgewichste ausgebrannte verwöhnte Konsumenten Filmmusikliebhaber wie wir das heute noch sagen? :ph34r:

Geschrieben

Ja, so oder ähnlich ging es uns allen damals... Dafür gabs dann aber auch tage- und wochenlang glänzende Augen. Bei welchen Veröffentlichungen können abgewichste ausgebrannte verwöhnte Konsumenten Filmmusikliebhaber wie wir das heute noch sagen? :ph34r:

Korrekt ist Antwort A:

The James Bond Complete Soundtracks Collection

(wobei die glänzenden Augen wohl in Wirklichkeit feuchte Augen sind, weil die Collection nie erscheinen wird :( )

Geschrieben

Hab ich damals im WOM Augsburger Str. für 100 DM erstanden...Muttis 100 DM! B)

Da war ich auch jahrelang Stammkunde, diese Box habe ich aber bei Fnac gekauft. Wusste gar nicht mehr das die so teuer war.

Geschrieben

Da war ich auch jahrelang Stammkunde, diese Box habe ich aber bei Fnac gekauft. Wusste gar nicht mehr das die so teuer war.

Ach, die FNAC, die Erinnerung tut auch weh... Was den Preis angeht, hab ich mich angesichts meines löchrigen Gedächtnisses an Samis gehalten. Klingt schon überzeugend: In den späten Achtzigern/frühen Neunzigern hat man ja für jede pupsige Standard-Soundtrack-CD schon knapp 40 Mark hingelegt...

Geschrieben

WOM war aber auch teuer. Fnac am KuDamm war allerdings eine Offenbarung gegenüber Ramschläden wie citymusic - nur leider war der Preis immer dementsprechend.

Cinque Bambole per una Luna d'Agosto (Piero Umiliani , 1970) - immer wieder eine Wonne.

Geschrieben

WOM war aber auch teuer. Fnac am KuDamm war allerdings eine Offenbarung gegenüber Ramschläden wie citymusic - nur leider war der Preis immer dementsprechend.

Jetzt sindse alle weg: Die WOM, die FNAC, der Virgin Megastore, citymusic, Ton&Welle... *schluchz*

Geschrieben

FNAC in Paris gibts aber noch....toller Laden

Yeah, rub it in! :huh: Ich höre zur Abwechslung mal etwas Filmmusik. Passend zum Berliner Dreckswetter.

Geschrieben

Jetzt sindse alle weg: Die WOM, die FNAC, der Virgin Megastore, citymusic, Ton&Welle... *schluchz*

Dussmann ist im Vergleich zu den Medien-Supermärkten zur Zeit das Beste in Berlin.

Geschrieben

Dussmann ist im Vergleich zu den Medien-Supermärkten zur Zeit das Beste in Berlin.

Amen! Dussmann ist wirklich fein, da kann man auch wenigstens mal ne Frage stellen oder tatsächlich in einem Angebot stöbern. Die Klassikabteilung ist natürlich vom Feinsten.

Bei den Medienmärkten scheinen Silberlinge ohnehin nur zufällig da gelandet zu sein. (Unabhängig welchen Genres).

Geschrieben

Amen! Dussmann ist wirklich fein, da kann man auch wenigstens mal ne Frage stellen oder tatsächlich in einem Angebot stöbern. Die Klassikabteilung ist natürlich vom Feinsten.

Was das Sortiment angeht, ist Dussmann top, keine Frage. Irritierender finde ich die Preisgestaltung: Aktuelle Standards für 18.99/19.99 Euro finde ich recht touristisch kalkuliert, dass Importe im Filmmusik-Programm erst auf 22-26 Euro aufgepumpt werden, um dann als Staubfänger doch noch für 10 Euro verkloppt zu werden, finde ich nicht schlimm, aber als Käufer schwer nachvollziehbar.

Geschrieben

Was das Sortiment angeht, ist Dussmann top, keine Frage. Irritierender finde ich die Preisgestaltung: Aktuelle Standards für 18.99/19.99 Euro finde ich recht touristisch kalkuliert, dass Importe im Filmmusik-Programm erst auf 22-26 Euro aufgepumpt werden, um dann als Staubfänger doch noch für 10 Euro verkloppt zu werden, finde ich nicht schlimm, aber als Käufer schwer nachvollziehbar.

Natürlich wird auf Touristen kalkuliert.

Ich zahle gerne mal 2-3 Euro mehr für super Auswahl, nettes Personal und schöne Atmosphäre.

Blurays hole ich dort jedoch nie.

Seltsamerweise immer noch kaum Auswahl und oft 10 Euro teurer als woanders.

Höre gerade (nicht überraschend)

50951b68d8f42.jpg

Bis jetzt grandios!

Habe diesen Desplat gekauft weil mich hier die Soundclips und die Bewertungen der Board-Mitstreiter überzeugt haben.

  • Like 2
Geschrieben

Die Dussmann Preisgestaltung ist Käuferschutz. ^_^

Ich warte noch auf meinen Desplat und habe bis jetzt nicht mehr weiter reingehört. Freue mich aber wie Bolle, so warmherzig ist er mit in Erinnerung! :)

Geschrieben

Aufgemerrrkt, Frrreunde der Bourne-Musik!
Und die von Tylers COLUMBUS CIRCLE sowieso. :)

 

41UWut4MGDL._SL500_AA300_.jpg

 

Benjamin Wallfisch

THE ESCAPIST (2009)

 

…läuft bei mir seit kurz vor 10 Uhr heute morgen fast ununterbrochen. Leider nur kurze Spielzeit, aber sehr schöne herbe Streicher sorgen kontinuierlich für Spannung. Und das beste: Bei SAE vor geraumer Zeit im MSM-Ramschabverkauf ergattert – und dort auch immer noch zu bekommen.

Geschrieben

Con-dor-määään!

 

Ich höre mich gerade durch die CD-Lieferung meines Hamburger Dealers, die diese Woche eingetroffen ist. Aktuell....

 

 

Condorman, Henry Mancini, Spaßiges Titelthema, unterhaltsame Musik, aber sicherlich kein Mancini-Meisterwerk. Hat für mich eher eine persönliche Bedeutung, weil seit dem Kinobesuch vor über dreißig Jahren mir dieses blöde Titelthema nicht mehr aus dem Hirn weicht. Wieder so ein verdammter Ohrwurm. :)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung