Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stimmungskanoooneeeee:

 

Quiller_memorandum.jpg

 

John Barry

THE QUILLER MEMORANDUM (1966)

 

(Ja, nicht die bei der CD verwandte Artwork, aber etwas Abwechslung kann ja nicht schaden.)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich dachte mir, ich begrüße das neue Jahr mal mit neuen (alten) Klängen. Also bin ich zu den noch ungeöffneten CDs von vergangener Woche gegangen, habe diese hier...

 

post-5012-0-02607900-1356473025.jpg

 

...vom Stapel gezogen, bin in die Küche, habe die Folie entfernt, die CD eingelegt und zu wunderbar entspannten Klängen ebenso wunderbar entspannt Frühstück gemacht.

 

Nun habe ich irgendwie Bock, mir einen dieser herrlichen naiven Fantasystreifen aus den 80ern anzuschauen... :D

Bearbeitet von Aldridge
Geschrieben
Wieso kann ich denn bei Aldridge kein Bildchen sehen?Geht es hier anderen auch so,oder spinnt mein Rechner? *kopfkratz*

 

Ich seh bei Aldridge alles. Alles!

 

Geschrieben
Kein Kommentar... :o

 

@Freddy: Um zumindest die Soundtrack-Frage zu klären: Es war Broughtons "The Boy who could fly". :)

Dank dir Aldridge.Ich brauch dann wohl so langsam wirklich mal einen neuen Rechner.Souchak sieht "ALLES" und ich "GARNICHTS".Morgen mal schnell zu Expert brausen.

Geschrieben

Ich frage mich, ob er auch sieht, was in gerade anhabe. Aber lassen wir das... ;)

 

Das Problem mit den Dateianhängen, die ich nicht sehen kann, habe ich mit meinem Arbeitsrechner. Wenn ich im Büro ins Forum gehe, sehe ich da auch nichts. Das wird wohl kaum am Alter des Rechners liegen...

Geschrieben

Befreiend und erhebend ...

 

[amazon=B00004Z3DX][/amazon]

 

Howard Shore ~ The Cell

 

Shore, wie ich ihn kannte, bevor die Welt ihn als Herr-der-Ringe-Romantiker kannte.

Geschrieben

folderun.jpg

 

Nach Raven war ich ein wenig skeptisch... aber Lucas Vidal liefert hier eine überraschend gute Leistung ab. Hörproben auf Amazon spiegeln aber überhaupt nicht die Qualität des Albums wieder... man muss es schonmal ganz anhören (wenigstens den kompletten 1. Track).  :)

Geschrieben

Keine aktuelle Veröffentlichung, aber eine meiner liebsten Entdeckungen von 2012. Den Film mag ich sehr gerne (für mich - sorry, Sebastian - das bislang letzte wirklich grossartige Cronenberg-Werk), aber die Musik hatte ich lange nicht mehr im Ohr. Die lief dann glücklicherweise vor der COSMOPOLIS-Pressevorführung, ein Kino-Mitarbeiter hielt das für passend; guter Mann. Mir gefällt Shores Mischung aus dräuendem Noir-Klang, Americana und Momenten für grösseres Orchester: recht schlicht gehalten, aber sehr effektiv . Hätte ich gern mal wieder, sowas.

 

 

Appetizer gefällig?

 

http://www.youtube.com/watch?v=mWYqQJ-oDz8

 

P.S.: Auf dem Marktplatz der Eitelkeiten Amazonen aktuell in "neu" ab 8.25 Euro (inkl. Versand) möglich.

Geschrieben

Erratisch geht's weiter... Bigelows Film ist nicht perfekt, aber, Mann!, war das ein Kick, den 1991 auf Berlins größter Leinwand zu sehen. Und Ishams Score funktioniert auch sehr gut in der Kombination aus flächig-ambienten Stücken und Action-Musike. War übrigens meine erste LLL-CD.

 

 

Irgendwie... Vangelis-meets-Poledouris, non? ;)

 

Bilder mit Musik gefällig?

 

 

 

Geschrieben

Ich brauche noch etwas, um mit dieser Musik der von mir hoch verehrten Frau Walker wirklich warm zu werden, aber vielleicht entdeckt man die wahre musikalische Schönheit auch nicht beim ersten Mal...

 

 

Disc 2.

Geschrieben

Ich beginne heute mit einem Score dessen Qualität mir erst in der verlängerten Version bewußt wurde.

 

STAR TREK V - Goldsmith

 

Star_Trek_V_expanded_soundtrack_cover.jp

Geschrieben
Ich befürchte es, wenn das neue Material auch so gut ist oder ist das hier das aboslut beste, zusammengestellte Höralbum der Filmmusikgeschichte?

 

Ich hatte den kompletten Score mal als Tagebucheintrag gemacht.. bin mir da ziemlich sicher.. aber finde ihn in dem Thread nicht mehr. Komisch.. 

Jedoch jetzt die 8 Seiten nochmal posten.. keine Angst mache ich nicht.. nur soviel. 

Der komplette Score ist sehr gelungen. Ich empfand bei dem Score keinerlei Hänger.. war durchgehend unterhaltsam. Also von mir bekommst da eine klare Kaufempfehlung :)

Geschrieben

Mit der ersten Runde der heutigen Neuerwerbungen halbwegs durch. Zuletzt im Player und im Ohr:


 

Ich bin sehr angetan: Düstere Horromusik für Orchester, weniger brodelnd, eher dynamisch. Feine Sache. Der Tyler. Den muss man echt auf dem Schirm behalten. Jedenfalls immer wieder mal.

Geschrieben

War einer (oder der?) erste Tyler in meiner Sammlung und damals war ich auch noch Feuer und Flamme. Beide sind mittlerweile erloschen. ;)

Geschrieben
War einer (oder der?) erste Tyler in meiner Sammlung und damals war ich auch noch Feuer und Flamme. Beide sind mittlerweile erloschen. ;)

 

Keine Liebe mehr im Herzen für den Tyler-Brian?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung