Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und für mich einer der Besten.  :)

 

Und in Wien werden sogar Stücke aus Legends of the Fall gespielt.

 

Dann mal schnell was anderes ;)

 

post-4661-0-40837200-1354529969.jpg
  • Like 1
Geschrieben

Irgendwie muss ich mich langsam mal für Freitagabend warmlaufen, in erster Linie mit Horner-Scores, die in Wien wohl eher weniger gespielt werden:

 

:D

 

Insofern:

 

post-4661-0-00684300-1379067981.jpg
Geschrieben

Das ist doch so eine herbstliche Schmalzbombe genau nach Onkel Souchaks Geschmack... ;)

 

Stimmt schon, fettig und süss ist eigentlich genau meines :D

  • Like 1
Geschrieben

Batman_forever_original_soundtrack_-_ell

 

Ich kontere mit BATMAN FOREVER - Goldenthal

 

Pompöse wagnerianische Klanggewalt, die gerne auch mal mit populären Tanzformen wie Foxtrott und schrägen Industrial-Passagen liebäugelt -  der wahrscheinlich letzte wirklich brillante COMIC-Score, der auch wirklich COMIC ist. Strengt auf die 2 Stunden Laufzeit schon an, aber ich bin doch seit langer Zeit mal wieder rechtschaffen beeindruckt, was der Elliot G. da auf's Notenpapier gewalzt hat

  • Like 1
Geschrieben

Aus diesem Soundtrack wird es in Wien wohl leider auch nichts geben...

 

 

...was recht schade ist. Eine echte Lieblings-Horner-Musik von mir, auf der Platte auch sehr schön (wenn auch nicht chronologisch) wiedergegeben. Toller Film auch.

 

  • Like 1
Geschrieben

Everwood Season 1 - Blake Neely

 

 

blake neely hat seine webseite neu gestaltet und zu seinen projekten auch etliche komplette scorestücke hochgeladen, vorallem zu den serien.

dort hat er nämlich zu jeder folge einer staffel titel hochgeladen. bei Everwood Season 1 macht das demnach ganze 2,5 h dramatisch-emotionale familienserien unterhaltungsmusik. viel klavier, gitarre, streicher, flötensoloinstrumente, wunderschöne themen und sehr viel gefühl. hätten doch alle komponisten die möglichkeit bzw. würden sie nutzen, ihre musik so zur verfügung zu stellen.

Geschrieben

Gestern Abend komme ich von der Arbeit nach Hause, möchte den obligatorischen (und liebgewordenen) väterlichen "Kontrollgang" durch die Kinderzimmer der Jungs absolvieren... als ich aus dem Domizil unsres 4jährigen vertraute Klänge höre. Ich gehe rein, trete an sein Bett... sehe ihn friedlich schlummern, mit einer Hand das Jewelcase einer CD festhaltend, die ich ihm am Morgen eigentlich nur zum Anschauen ausgeliehen habe, weil er kürzlich den dazugehörigen Film bei Oma gesehen hat.

Und aus den Lautsprechern des kleinen CD-Players über seinem Bett erklingen leise die letzten, wunderschönen Töne folgendes Scores, sozusagen seiner "Einschlafmusik":

 

1706.jpg

 

Vielleicht speichert ja das Gedächtnis des "Lütten" diese filmmusikalische Früherfahrung in einem winzigen Hinterstübchen ab, so für die Zukunft. Aber ich da guter Dinge... er mochte ja auch schon sehr gern THE EMPIRE STRIKES BACK von Johnny hören. :)

 

Und natürlich mußte der Papa diese großartige Americana-Abenteuer-Musik von Mr. Horner (leider leider sein letzter Zeichentrick-Score) heute Vormittag gleich mal in den eigenen Player einlegen und in vollen Zügen genießen... genau in diesen Sekunden erklingt der packende "Grizzly Bear"!

 

  • Like 1
Geschrieben

Gestern Abend komme ich von der Arbeit nach Hause, möchte den obligatorischen (und liebgewordenen) väterlichen "Kontrollgang" durch die Kinderzimmer der Jungs absolvieren... als ich aus dem Domizil unsres 4jährigen vertraute Klänge höre. Ich gehe rein, trete an sein Bett... sehe ihn friedlich schlummern, mit einer Hand das Jewelcase einer CD festhaltend, die ich ihm am Morgen eigentlich nur zum Anschauen ausgeliehen habe, weil er kürzlich den dazugehörigen Film bei Oma gesehen hat.

Und aus den Lautsprechern des kleinen CD-Players über seinem Bett erklingen leise die letzten, wunderschönen Töne folgendes Scores, sozusagen seiner "Einschlafmusik"

 

Das arme Kind. BALTO hatte doch etliche krawallige LSO-Attacken, das kann doch dem Schlaf nicht zuträglich sein... ;)

Geschrieben

Wie sieht denn Deine Rangfolge aus?

 

Die Wolverine-Scores mit Absicht ignoriert?

Ich schätze mal Harry Gregson-Williams wurde wohl eh die Laterne bekommen, aber Beltrami?

 

Wenn ich die Wolverine-Filme hier auch berücksichtigen würde, wäre Beltrami vor und HGW hinter Kamen. B)

Geschrieben

Ottman

Beltrami

Powell

Jackman

Kamen

Gregson-Williams

 

Wobei der Ottman schon immer ein All-Time Favourit ist und die ersten vier Plätze stimmungsäbhängig sind und sehr eng beieinander liegen. Beltrami ist eben handwerklich top, aber die thematische Arbeit von Powell und Jackman auch nicht zu verachten.

  • Like 1
Geschrieben

Wobei der Ottman schon immer ein All-Time Favourit ist und die ersten vier Plätze stimmungsäbhängig sind und sehr eng beieinander liegen.

 

Das unterschreib ich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung