Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach du sch......!

Kommt das in Eurem Ort oft vor?

Wie stark ist dein Haus betroffen?

 

 

Nein, das ist das erste Mal, dass ich das miterlebe, seit ich hier 1984 hingezogen bin. 

Wir haben hier etwa einen Meter Hochwasser.. da unser Haus erst im ersten Stock mit Wohnungen anfängt, haben wir wohl "Glück" gehabt.. 

Geschrieben

Hmm dabei ist das bei uns eigentlich rein gar nichts, wenn man sich erstmal die Stadt Passau ansieht, so 30 km von hier entfernt..

 

942909_391448450974602_622349439_n.jpg

 

Aktueller Stand der Donau etwa 12 m... normal wären 4,5 m

Geschrieben

Mal einen aktuellen Stand.. laut der Gemeinde dürfen meine Mutter und ich in der Wohnung bleiben.

Das Hochwasser soll im Laufe des Tages zwar noch steigen, aber morgen nachmittag wieder sinken. Es kann sogar sein, dass morgen das Wasser schon nachmittags wech ist, jedoch der von der Gemeinde will da nichts beschreien..

Also wird es nun ein entspanntes Aussitzen soweit wie möglich... 

 

Danke an eure Glückwünsche :) 

Geschrieben

Oh mann, ich hoffe das da bald mal jemand den Stöpsel aus dem Abfluss zieht. 

Bis dahin drücke ich aber die Daumen das die ganze Situation ohne nennenswerten Schaden vorübergeht.

  • Like 1
Geschrieben

Nein, das ist das erste Mal, dass ich das miterlebe, seit ich hier 1984 hingezogen bin.

Wir haben hier etwa einen Meter Hochwasser.. da unser Haus erst im ersten Stock mit Wohnungen anfängt, haben wir wohl "Glück" gehabt..

Darf ich fragen was sich im betroffenen Erdgeschoss Eures Hauses befindet?

Geschrieben

Darf ich fragen was sich im betroffenen Erdgeschoss Eures Hauses befindet?

 

Martin, klaro darfst du fragen. Zum einen eine, ich glaube Computerfirma und zum anderen der Heizraum.. früher war hier auch die Raiffeisenbank, aber die ist schon lange nicht mehr da

Die Wohnungen in dem Haus beginnen erst im ersten Stock. So weit scheint das Wasser nicht zu gehen.

Seit ich um 5:45 Uhr aufgestanden bin, gab es auch nur einen kleinen sehr leichten Regenschauer.. 

Geschrieben

Puh, ganz schön heftig... Was für ein Mist. :(

 

Da bin ich froh, daß das Wetter hier besser ist...Hat in letzter Zeit kaum geregnet.

Ich drücke jedenfalls die Daumen, daß es bei euch und in den anderen betroffenen Regionen bald besser wird!

  • Like 1
Geschrieben

Der Blick aus meinem Fenster .. das Hochwasser hat nun auch mich erreicht..

 

attachicon.gifhochwassser.jpg

:eek:

Oh... sh*t

 

Immerhin habt ihr noch Strom, Internet und ganz wichtig: Essen.

Bin gedanklich bei euch und hoffe, dass die Brühe bald abzieht.

 

Will mir gar nicht vorstellen, so gefangen zu sein...

 

Drück euch! :)

Geschrieben

Hoffe auch das es bald zu Ende ist. Hatten bei uns im Kreis vor 3 Jahren auch so ein krasses Hochwasser. Familien haben ihr ganzes Haus und alles was drin war verloren. Und das Schlimmste : Versicherungen haben nicht gezahlt! Bei Menschen die nahe am Fluss wohnen sagt die Versicherung eben : "Nö....Das Risiko ist uns zu hoch". Schlimm war das. Bei uns war es zum Glück nur der Keller. Aber der war auch gerade erst mit ner neuen Heizung ausgestattet und der Schaden belief sich immerhin auf rund 5000€.

 

Ich kann nur allen die Daumen drücken die im Moment davon betroffen sind und hoffe das die Politik und die Versicherungen mal menschlich handeln.

Geschrieben

Hm.... Eben bekam ich eine SMS, dass bei Oli nun der Strom ausgefallen ist. Oh, mann... :(

 

Dann hörte ich von einem Bekannten, der in der Nähe des Lechs wohnt, dass der auch breiter und höher als sonst, aber noch im nicht besorgnis erregenden Rahmen ist. Sehe das Hauptproblem "unseres" Flusses darin, dass er ein Zufluss der Donau ist und die bereits ja jetzt schon viel zu viel Wasser mit sich führt. Also was jetzt zu viel im Lech ist, wird früher oder später auch in ihr landen.

 

Augsburg liegt ja auch schön zwischen zwei Flüssen. Und hatte sein letztes großes Hochwasser 1999, als ein Stadtteil von der Wertach verschluckt wurde.

 

P.S. bei Versicherungen ist es zudem noch "höhere Gewalt", was sie vom Zahlen abhält. Wobei man sich nach 2002 doch schon dagegen versichern kann. Wie das nun allerdings aussieht, wenn man nur 2-3 Schritte vom nächsten Fluss entfernt wohnt und laut Versicherung damit ein zu hohes Risiko hat.... Da bin ich auch überfragt und werde bei nächster Gelegenheit mal den Versicherungsprofi in der Familie fragen.

Geschrieben

Hm.... Eben bekam ich eine SMS, dass bei Oli nun der Strom ausgefallen ist. Oh, mann... :(

 

Anne, bestelle Oli per SMS bitte alles Gute. Und er möge die Elfman-Kiste trocken halten! ;)

Geschrieben

P.S. bei Versicherungen ist es zudem noch "höhere Gewalt", was sie vom Zahlen abhält. Wobei man sich nach 2002 doch schon dagegen versichern kann. Wie das nun allerdings aussieht, wenn man nur 2-3 Schritte vom nächsten Fluss entfernt wohnt und laut Versicherung damit ein zu hohes Risiko hat.... Da bin ich auch überfragt und werde bei nächster Gelegenheit mal den Versicherungsprofi in der Familie fragen.

 

Versicherungen behalten sich - bereits vor bzw. zu Vertragsabschluss - Klauseln vor, die exakt "wahrscheinliche" Schäden ausklammern - wer zu nah am Wasser wohnt, zahlt entweder deutlich mehr oder bleibt ohne (angemessenen) Versicherungsschutz.

 

Nach und nach kommen jetzt natürlich die typischen Hinweise und Nebensätze: Dass seit dem letzten "Jahrhundert-Hochwasser" eben nichts oder nur zu wenig gemacht wurde, was Deich(aus)bau und Flutflächen angeht. Ist ja in trockenen Zeiten auch ein blödes, langweiliges und vermeintlich unnötig teures Thema. Tja.

 

Olli drücke ich in jedem Fall die Daumen, dass es nur bei kurzfristigen Einschränkungen und einem bald behobenem Stromausfall bleibt.

Geschrieben

Anne, bestelle Oli per SMS bitte alles Gute. Und er möge die Elfman-Kiste trocken halten! ;)

Das und die anderen Grüße richt ich ihm aus. Werd ihn nachher mal anrufen. :)

Geschrieben

Oli lässt danken für eure Grüße. :)

 

Und Stefan, wirklich keine Sorge....

Das ist das Haus, in dem Oli wohnt

post-2097-0-68581200-1370276383.jpg

Und seine Wohnung liegt da, wo die "Schüssel" hängt. Also bei derzeitigem Stand von 1,5-2m des Wassers keine Gefahr für ihn, nasse Füße zu kriegen. Selbst der erste Stock ist noch trocken, sowie das Foyer des Hauses. Die Gemeinde Neuhaus (zu der Mittich gehört)  erwartet einen kompletten Abfluss des Wassers morgen. Strom usw. sollte dann auch bald wieder da sein.

 

Alles in allem gehts ihm ganz okay......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung