Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich habe, anlässlich der aktuellen Halloween Saison, zwei der drei Scores auch nochmal angehört. Muss aber sagen, dass dies schon eine ziemlich Folter war - dies dann nochmal zu expandieren ist nicht nur zu viel des Guten, sondern dürfte wirklich ernsthafte Schäden anrichten 🙈🤣 In den Filmen ist die Musik natürlich wirkungsvoll - aber abseits dessen ….puuuh
  3. Heute
  4. Sind eben sehr dicke Bretter bei WB zu bohren. Lukas Kendall hat das schon vor Jahren mit als einen Hauptgrund genannt, mit dem FSM Label aufzuhören. Roger Feigelson hat jahrelang versucht, Lizenzen zu bekommen und hat dann kapituliert und hat das sogar wie Lukas öffentlich in Foren erzählt. Schau dir allein die Anzahl der Scores in den beiden Boxen an, Faiola übertreibt sicher nicht, wie schwer das rechtlich in jedem einzelnen Fall zu klären ist. Interessant war doch neulich auch die Shlre CD auf Caldera, wo WB nur unter Auflagen die Veröffentlichung von 20 Minuten Musik erlaubt hat. Und Faiola sagte Anfang des Jahres "I can’t give any details but I can tell you that SAE/CRS/BYU are revving up our historic Max Steiner series." Klingt, als könnte man auf mehr hoffen. Steiners Score zu der RKO-ProduktionTomorrow Is Forever wurde übrigens auch durch Faiola aufbereitet, war aber nur bei der Blu-ray als isolierter Score zu hören, eine CD war leider nicht möglich.
  5. Gestern
  6. Diese Sets sind aber schon sechs beziehungsweise sieben Jahre her. Die habe ich auch seit Erscheinen im Regal stehen.
  7. … ja es ist sogar sehr offensichtlich!!
  8. Sollte der Kommentar in den Thread zu ONE BATTLE AFTER ANOTHER? Falls ja, kann @Alexander Grodzinski oder @horner1980 ihn bitte verschieben? Zu Greenwood: @bimbamdingdong meinte ja auch mal, dass ihm bei Greenwood die Bläser und andere sinfonische Klangfarben fehlen. Es stimmt natürlich, dass sein Stil sehr Streicher- und Tasteninstrument-fokussiert ist und dadurch das musikhandwerkliche Potenzial selten voll ausgeschöpft wird. Die zeitgenössische Behandlung des Streicherapparats finde ich bei ihm aber immer sehr gelungen, gerade im Kontrast mit den Solo-Instrumenten oder den alternativen Rock-/Jazz-Elementen. Er hat halt "seine Ecke", was auch absolut legitim ist. Die Ära des Allround-Filmkomponisten, der in jedem Idiom heimisch ist, ist lange vorbei.
  9. Ich bleib dabei: Der mit weitem Abstand beste Score des Jahres 2024. Nicht nur Quantität und Qualität der verwendeten Themen und Motive sind beeindruckend, sondern auch deren zahlreichen Variationen und Verarbeitungen. Ich bin wirklich froh, dass wir so etwas heutzutage noch geboten bekommen. Zum Ein- und Nachlesen über die musikalische Konzeption des Projekts empfehle ich einmal mehr seinen hervorragenden Blog, der auch nicht mit Notenbeispielen geizt. https://bearmccreary.com/the-lord-of-the-rings-producing-season-two/
  10. Mit Greenwood kann ich leider gar nichts anfangen. Seine Instrumentierungen mögen sehr innovativ daher kommen und im Angesicht der nach wie vor massiv Zimmer-verseuchten Primitivisierung ist das auf jeden Fall ein großer Pluspunkt. Auf mich wirken die Kompositionen aber oft etwas prätentiös, handwerklich ungeschickt und im Film schlicht und einfach deplatziert. Eine gesunde Mischung aus archetypischem Hollywood-Scoring (Zusammenarbeit mit einem geschulten Orchestrator?) und seiner nicht von der Hand zu weisenden avantgardistischen Kreativität würde mich vielleicht überzeugen.
  11. Die Reihe war zum Glück nie ganz eingeschlafen. Da gab es vor allem die tollen Western und Noir Sets, die zahlreiche Scores versammelt hatten, für die aufwendig bei WB die Rechte geklärt werden mussten. Faiola hatte auch berichtet, dass ein weiterer Score mit auf das Noir Set sollte, von dem nur gut fünf Minuten Musik auf den Azetaten erhalten sind, aber WB konnte das "paperwork" dazu nicht auffinden. Faiola/BYU können hier sicher auf langjährige Kontakte bauen und sie müssen vermutlich trotzdem dicke Bretter bohren. Aber immerhin geht es langsam voran. https://www1.screenarchives.com/title_detail.cfm/ID/39535/SADDLES-SAGEBRUSH-AND-STEINER-WESTERN-SCORES-OF-MAX-STEINER-3CD/ und https://www1.screenarchives.com/title_detail.cfm/ID/35255/CAGED-THE-DARK-SIDE-OF-MAX-STEINER-3CD/
  12. Letzte Woche
  13. Ich freue mich riesig über das "Wiedererwachen" der BYU/SAE-Reihe und hoffe, da kommt noch mehr.
  14. Carpenter produziert mit seiner Frau Sandy King eine Horror-Anthology-Serie namens "John Carpenter presents". Soll wohl sowas wie American Horror Story werden. Wobei sich Carpenters Part wohl mal wieder eher auf das Entgegennehmen des Schecks und das Hergeben seines Namens beschränkt Wobei: Es ist die Rede davon, dass Carpenter Einfluss hat auf die Geschichten und den Stil. Na ja, mal sehen.
  15. Kam nun gestern an. Optisch schon hübsch aufgemacht mit dem Hologramm auf der Box. Ich habe die Scores nun länger nicht gehört, kam bisher aber auch nur zum Hören des ersten Albums. Aber ja, finde ich bis jetzt immer noch gut Carpenter hat mit der Hilfe von Cody und Daniel seinen Sound modernisiert, ohne seine musikalischen Markenzeichen zu verlieren.
  16. Apropos Jack White: Auch Bernd Meinunger ist gestorben. Er war fast 50 Jahre lang der Texter für Ralph Siegel, hat aber auch für unzählige andere Künstler Texte geschrieben, unter anderem Peter Maffay, Drafi Deutscher, Nino de Angelo und Roland Kaiser. In den 90ern wirkte er unter Pseudonym auch an dem Eurodance-Projekt E-Rotic mit.
  17. Max Steiner selbst hatte über die Jahrzehnte hinweg Hunderte solcher Azetat-Discs seiner eigenen Filmmusiken archiviert. Nur deshalb sind Veröffentlichungen wie diese jetzt ja überhaupt noch möglich. Ansonsten wäre das alles längst verschollen. Und einige dieser Azetate der Steiner Library, die sich im Besitz der Brigham Young University befindet, wurden eben über die Jahre öfters abgespielt als andere. Diese Azetate nutzen sich leider durch mehrmaligen Gebrauch viel schneller ab als ganz normale Platten. Deshalb ist es nicht einfach, das dann alles zu restaurieren. Die eigentliche Sensation bei dieser CD ist, daß Warner da überhaupt mal wieder mitmischt. Es sah ja lange Zeit so aus als ob bei älteren Titeln über die gar nichts mehr gehen würde. Obwohl es früher eine Selznick-Produktion war, liegen die Rechte für A STAR IS BORN in den USA ganz offensichtlich nur bei Warner.
  18. Jack White hat sich kürzlich das Leben genommen, aber trauriger bin ich über den Tod von Klaus Doldinger. Neuerdings habe ich eine "Doldinger-Phase" und höre gerade im Wechsel rauf und runter "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte". Das Boot kommt besonders gut, wenn ich morgens um 2 Uhr zur Arbeit fahre, alles dunkel ist, das Herbstwetter ungemütlich, alle anderen um mich herum noch im Bett liegen und auf den Strassen Ruhe herrscht.
  19. Es handelt sich um Acetatplatten, oft nur discs genannt https://en.wikipedia.org/wiki/Acetate_disc
  20. „In large part, the discs were in excellent condition, while a few had obviously been played numerous times over the years.“ Die meinen doch bestimmt „Platten“ anstelle Discs, oder? Das hatte mich kurz irritiert, dass von einer neuen Publikation manche Discs bereits ein paar mal abgespielt wurden??? Ich dachte dann, die Alben wären aus einem Archiv und Second Hand… 😆
  21. Fand den Film auch sehr interessant und gelungen. Das Beste aus Ridleys Spätwerken. Score war ja eher spärlich und passte.
  22. Extreme Crisis - Akihiko Matsumoto Ich höre aktuell die Musik aus dem HK/Japan Actionthriller Extreme Crisis. Der Film ist ein The Rock/Stirb Langsam Klon und zwar nicht nur von der Story und Inszenierung her, sondern auch musikalisch. Vor allem wird sich bei The Rock bedient, stilistisch wie auch thematisch. Das ist ganz nett gemacht und funktioniert im Film recht gut. Leider ist der Score dort etwas leise abgemischt. 0:00 bis 4:39 ist Hummel Gets The Rockets 4:40 bis 8:20 ist Rock House Jail ab 8:21 ist das Garland Green Motiv aus Con Air zu hören 14.10 - 17:49 ist Chase aus The Rock, nur wird hier ein Shootout untermalt
  23. FRANKENSTEIN, Alexandre Desplat Ich habe schon im Sommer viel gutes über Desplat’s FRANKENSTEIN gehört … umso gespannter bin ich jetzt darauf, die Musik im Zusammenspiel mit dem Film zu erleben .
  24. Brigham Young University Film Music Archive Production. All proceeds from this limited edition compact disc go towards the acquisition, preservation of film music elements and public future releases. Produced by David O. Selznick in 1937, A STAR IS BORN is the story, remade many times, of a young girl with dreams of fame who falls in love with a star whose talent and popularity are on the wane. Max Steiner’s score beautifully accompanies the on-screen romance and heartbreak of this classic Technicolor drama. But the story of the score is a drama in itself and this CD, taken from the composer’s personal acetates which are preserved in the Max Steiner Collection at Brigham Young University, presents, in comprehensive fashion, multiple versions of cues that were written and re-written for the film. In large part, the discs were in excellent condition, while a few had obviously been played numerous times over the years. The package includes a 40 page book with an introduction by Steiner biographer Steven C. Smith and notes by Ray Faiola, who also restored the score and produced the CD master. Package design by Jim Titus. Produced with the cooperation of Warner Bros. Entertainment. 01. Main Title 1:46 02. Advice from Granny (replaced) 3:47 03. Advice from Granny (film version) 3:44 04. Farewell at Depot (replaced) 1:13 05. Arrival at Hollywood 1:55 06. Job Search (replaced) 2:04 07. Job Search (film version) 2:05 08. A Drink With Danny 1:12 09. Finally a Job 2:08 10. Impressionable Waitress (unused) 1:59 11. Contemplations Waltz (unused) 1:27 12. Good For Amusement Only (unused) 6:24 13. Driving Esther Home (partially unused) 2:41 14. The Enchanted Hour Preview 1:32 15. Trocadero Terrace 2:23 16. Boxing Arena Exit Music 1:01 17. Honeymoon Trailer 0:44 18. Gossip Column / The Maine Mansion 1:48 19. A Star is Born / Box Office Poison 2:22 20. Home From the Studio (replaced) 0:57 21. Home From the Studio (film version) 0:57 22. Dressing Table (replaced) 2:48 23. Dressing Table (film version) 2:22 24. Sign Here Mr. Lester (replaced) 1:33 25. Sign Here Mr. Lester (film version) 1:33 26. Academy Award Foxtrot (replaced) 1:14 27. Academy Award Foxtrot (film version) 1:13 28. Oliver Offers to Help (replaced) 1:28 29. Bailed Out / Vicki’s Sacrifice 2:34 30. Norman Commits Suicide 4:03 31. Funeral Mob 1:34 32. Mrs. Norman Maine / Finale 1:03 33. Trailer Score Part Two 1:44
  25. Mutant is proud to announce a distribution partnership with Sparks & Shadows Records, an independent record label formed by Emmy and BAFTA Award-winning composer Bear McCreary. Last year, Mutant was the physical media home for McCreary’s debut rock record, The Singularity, a concept album featuring legendary rock talent including Slash, Serj Tankian (System of a Down), Corey Taylor (Slipknot), Rufus Wainwright, and many more. Mutant will now be the home and co-distributor of Sparks & Shadows’ back catalog on physical media, including McCreary’s scores for films, TV shows, and video games such as Black Sails, Da Vinci’s Demons, 10 Cloverfield Lane, Call of Duty, and much more. To celebrate this collaboration, Mutant is excited to premiere The Lord of the Rings: The Rings of Power (Season Two Complete Soundtrack Collection from the Amazon Original Series) This 10xCD box set features the complete episodic scores for all eight episodes of Season Two of the hit series, as well as the original soundtrack album. The limited-edition, numbered set also contains a 130-page booklet featuring liner notes by composer Bear McCreary. The Lord of the Rings: The Rings of Power (Season Two Complete Soundtrack Collection from the Amazon Original Series) is now available for pre-order at madebymutant.com
  26. Flatliners ist in der Tat auch für mich ein Highlight von Newton Howard. Sehr schöner Score.
  27. Das neue Album von SABATON ist erschienen...WOW - bereits der erste Track haut mächtig rein!!!
  28. Ich hatte immer eine Mail geschickt und bekam auch immer eine Antwort, wenn auch nicht immer zeitnah.
  29. Sorry, dass ich das hier aus der Versenkung hole: Gibt es wieder oder noch das ein oder andere Problemchen? Ich habe aktuell Schwierigkeiten, da jemanden zu erreichen?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung