-
Gesamte Inhalte
9.925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Formalia zur Goldenthal-Umfrage
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Elliot Goldenthal
Stimmt, da war ja was. Geht nachher weiter. -
Mit 12 YEARS A SLAVE gewinnt der in meinen Augen überschätzteste Oscar-Anwärter seit langem. Über weite Strecken bieder und konventionell inszeniert, angereichert mit allerlei Floskeln, Selbstverständlichkeiten und schematischen Alibi-Figuren, "getragen" von einem erschreckend schwachen Hauptdarsteller. Die zurecht ausgezeichnete Nebendarstellerin ist das einzige, wirklich intensive Element im Film. Bei dieser einen Trophäe hätte es auch bleiben können. Freuen tut´s mich für Jared Leto, ebenso erleichtert bin ich, dass der WOLF OF WALL STREET leer ausgegangen ist. Ansonsten bin ich froh, mir dafür dieses Jahr mal nicht die Nacht um die Ohren geschlagen zu haben.
-
Endlich! Sehr schön! Ob man das Brass Quintet No. 2 noch ein zweites Mal auf CD braucht (dazu in der gleichen Einspielung), sei dahingestellt, aber auf die anderen drei Werke bin ich sehr gespannt. Vorfreude!
- 16 Antworten
-
- Zarathustra Music
- Elliot Goldenthal
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Es war mal wieder DVD-Börse: Der Leichenverbrenner (Juraj Herz, 1969) Einer der beeindruckendsten osteuropäischen Filme aller Zeiten. Günstig geschossen für 15 Euronen. The Hardcore Collection - Underground-Filme von Richard Kern (1984 - 1993) Die Underground-Filme von Richard Kern, einem Vertreter des amerikanischen Cinema of Transgression der 80er Jahre. DERANGED (Jeff Gillen, Alan Ormsby, 1974) Die luxuriös ausgestattete britische Blu-Ray von Arrow Films. Den Film kenne ich leider noch gar nicht, aber allein aufgrund meiner Beschäftigung mit Regisseur Bob Clark, der bei DERANGED ebenfalls mitgewirkt hat, musste ich da jetzt mal zuschlagen. LINK (Richard Franklin, 1986) Goldsmiths Hauptthema zählt zu meinen liebsten Goldsmith-Themen, den Film kenne ich leider noch nicht. Ist leider nur die minderwertige deutsche DVD von MCP im falschen Fullscreen-Format, aber bei einem Preis von gerade mal 5 Euro kann man nicht meckern. Libido Mania (Bruno Mattei, 1979) Beschäftige mich in letzter Zeit intensiver mit dem Mondo-Genre, und diese groteske Perle fehlte noch. Sehr schöne Edition mit Audiokommentaren und einem Aufsatz von Marcus Stiglegger im Booklet. Faces of Death (John Alan Schwartz, 1978) Der Hype um diesen obskuren Kultfilm ist sicherlich nicht gerechtfertigt, dennoch: als Ausgangspunkt für Thierry Zénos drei Jahre später entstandene, großartige Dokumentation DES MORTS ein durchaus interessantes Studienobjekt. The Last House on the Left (Wes Craven, 1972) Kenne ich noch nicht - war eine gute Gelegenheit, diese Lücke auch noch zu schließen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wohl dem, der weiß, wo er sich umhören muss, um auch heute noch Tolles zu finden. DON'T BE AFRAID OF THE DARK (Marco Beltrami, Buck Sanders) Zusammen mit KNOWING und SOUL SURFER gehört der zum Besten, was die amerikanische Filmmusik in den letzten fünf Jahren zu bieten hatte. -
Veröffentlichung Intrada: METEOR MAN - Cliff Eidelman
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich nicht. Für mich auch. -
Traurig, aber immerhin hinterlässt er ein umfangreiches, faszinierendes Werk und 91 Jahre ist auch ein stolzes Alter. RIP.
-
"Best Movietheme" Umfrage - Nominierungsphase
Sebastian Schwittay antwortete auf BVBFans Thema in Sonstige Umfragen
Ohh, Philippe Sarde! Mag noch jemand das Thema aus THE TENANT nominieren? Das ist so wunderschön, mein liebstes Filmthema aus Europa. -
"Best Movietheme" Umfrage - Nominierungsphase
Sebastian Schwittay antwortete auf BVBFans Thema in Sonstige Umfragen
Muss das denn wirklich sein? Der Song ist auch das Hauptthema des Films. Da der Film aber nur recht wenig Score hat, ist der Song die einzige wirkliche "Konzertversion" des Themas. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir (leicht nachträglich) noch alles Gute! -
Kann mich eigentlich nur anschließen: sehr originell, wenige Durchhänger, der Albumschnitt fließt gut. Der beste Desplat seit längerem, würde ich sagen. Highlight ist eindeutig der "Canto at Gabelmeister's Peak", in dem Desplat sein Hauptthema witzig-ironisch als Kyrie-Eleison-Vertonung präsentiert. Echt gut!
-
Soundtrack related Sites *updatet*
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Dann poste doch noch ein paar Links. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und leider eines der schrecklichsten Cover aller Zeiten.... Hat mich immer gegruselt in den ersten Jahren des wiederbelebten Varèse Clubs, als ich das Cover unter DIE HARD, THE VIRGIN QUEEN und Co. erblicken musste. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
[amazon=B000068G7W][/amazon] THE DANGEROUS LIVES OF ALTAR BOYS (Marco Beltrami, Joshua Homme) Interessante, wenn auch recht krude und unzusammenhängende Mélange aus Orchestralem und schrägen Rock-Elementen, oder: kreatives, unterhaltsames Stückwerk, dem leider der thematische Überbau fehlt. Erinnert teilweise an Goldenthals THE BUTCHER BOY, ohne dabei dessen konzeptionelle und thematisch-motivische Geschlossenheit zu erreichen. Schön, dass die einzelnen Tracks nach den Komponisten aufgeteilt sind, so lässt sich der Homme-Anteil klar vom Beltrami-Anteil trennen. Anspieltipps: "The Atomic Trinity vs. Heaven´s Devils I & II", "The Couch". -
Gab es nicht letztens erst einen Film über Jobs, mit Score von Debney?
-
Diskussion: Kern der Errungenschaft Threads
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich würde mich um die Errungenschaften-Threads einfach nicht weiter kümmern und konkret in anderen Threads diskutieren und mich austauschen. Mich stören die Errungenschaften-Threads jedenfalls wenig, ich schau da einfach selten rein. In jedem Fall sind nicht allein diese Threads daran schuld, dass viel oberflächliches Geschreibsel das Board dominiert. -
Diskussion: Kern der Errungenschaft Threads
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Meine Meinung: ich hätte lieber mehr Diskussionen über Musik und Filme als Diskussionen über Threads und deren Sinnhaftigkeit. -
Diskussion: Kern der Errungenschaft Threads
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich poste eigentlich auch nur ungewöhnlichere Errungenschaften, und das auch eher im DVD-Bereich. Immer in der Hoffnung, dass mal jemand interessiert nachfragt, aber das passiert leider selten - aber das ist eh so ein allgemeines Problem, auch in anderen Threads. Da wird Oberflächlichkeit kritisiert, aber wenn es dann mal irgendwo über den Tellerrand geht, herrscht oft das große Schweigen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hab mir mal die ersten vier Tracks auf YouTube angehört. Dieses beunruhigende, hallende "Röhren" zu Beginn des "Main Title" finde ich durchaus gelungen. Ist aber auch das einzige. Rein funktionales, auf der Stelle tretendes Underscoring mit Sekunden und kleinen Terzen in den tiefen Streichern als einzige melodische Motive. "Tragisch-verstörend" finde ich das nicht, dafür ist es einfach zu minimal. CAPTIVITY (Marco Beltrami) - gibt es nicht auf CD, dafür auf Beltramis Homepage; teilweise interessante perkussive Einfälle, u.a. auch mit präpariertem Klavier (Anspieltipp: "Car Theft") -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Weiterhin neu: CLEOPATRA (Joseph L. Mankiewicz, 1963) JAGTEN (Thomas Vinterberg, 2012) THE CONJURING (James Wan, 2013) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Was meinst du denn mit "melodisch aggressiv"? Hab den Film übrigens gestern gesehen, fand die Musik aber absolut nichtssagend. Der Film ist ja auch eine ziemliche Gurke. Eine Abneigung gegen SINISTER kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen, der ist wirklich sehr fordernd - aber THE VAGRANT ist doch wirklich ein überaus farbiges, faszinierendes Hörerlebnis. Eine der beeindruckendsten Horrorfilmmusiken der 90er. -
Desplat ist ja schon eine äußerst ungewöhnliche Wahl für so einen Film, von daher denke ich mal, dass sich Regisseur und Produzenten schon etwas dabei gedacht haben, als sie ihn ins Boot geholt haben. Mal sehen. Schlimmstenfalls wird es was Dräunend-Waberndes à la ZERO DARK THIRTY (minus die Nahost-Elemente). Aber ich erhoffe mir da schon mehr.