Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bist Du der Stempel, der zuletzt Williams-LPs auf einem Mono-Plattenspieler gehört hat? ;)

Yep.

Die LPs " brauche" ich noch zusätzlich. :-)

Geschrieben

Es geht um Fury.

Ich verstehe was du meinst.

Bei mir ist es jedoch so:

Gibt es einen Williams in besserer Qualitaet wird er assimiliert.

Widerstand (der Geldbörse) zwecklos.

 

Klassischer Fall von Zwangsneurose. Ich rate zu musikalischem Gegenmittel wie "Freud"

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin ja wirklich gespannt auf diesen Score.Wie ihr hier alle von begeistert seit,lässt mich auf ein cooles Hörvergnügen hoffen.Alle Ausschnitte die ich bisher gehört habe,waren wirklich absolut stark.Ist nur peinlich für mich,das ich wohl anscheinend der einzige hier bin,der noch nie etwas von diesem Score bzw. Film gehört hat.Stempel will ihn wohl zum vierten mal kaufen und ich habe noch nicht einmal im Leben diesen Score gehört.Und das bei solch einen Komponisten.Ziemlich abgefahren und peinlich.

  • Like 1
Geschrieben

Klassischer Fall von Zwangsneurose.

 

Absolute Zusstimmung.

 

 

 Ich rate zu musikalischem Gegenmittel wie "Freud"

 

Ich wohne in der Berliner innenstadt. Wenn ich Krach hören möchte, öffne ich das Fenster. :)

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin ja wirklich gespannt auf diesen Score.Wie ihr hier alle von begeistert seit,lässt mich auf ein cooles Hörvergnügen hoffen.Alle Ausschnitte die ich bisher gehört habe,waren wirklich absolut stark.Ist nur peinlich für mich,das ich wohl anscheinend der einzige hier bin,der noch nie etwas von diesem Score bzw. Film gehört hat.Stempel will ihn wohl zum vierten mal kaufen und ich habe noch nicht einmal im Leben diesen Score gehört.Und das bei solch einen Komponisten.Ziemlich abgefahren und peinlich.

 

Bist nicht der einzige. ;)  Kannte bis vor kurzem und damit lange Zeit weder Score noch Film. 

Geschrieben

Ich wohne in der Berliner innenstadt. Wenn ich Krach hören möchte, öffne ich das Fenster. :)

 

Ich bin ja grundsätzlich auch höchst allergisch gegen schrille, kreischende Dissonanz, aber Goldsmiths FREUD ist überhaupt kein lauter Krach. Hat eher so, laienhaft diagnostiziert, die Anmutung von Kammermusik. Nicht alles, was Avantgarde und/oder Zwölftonmusik ist, zerfetzt einem auch gleich das Trommelfell.

  • Like 1
Geschrieben

Freddy, Babis, ich bin ein klitzekleines bisschen neidisch: Mich hat THE FURY (der Score, nicht das B-Movie) einst komplett weggeblasen, einer der schöneren Momente meiner Filmmusik-Zeit :)

  • Like 2
Geschrieben

Freddy, Babis, ich bin ein klitzekleines bisschen neidisch: Mich hat THE FURY (der Score, nicht das B-Movie) einst komplett weggeblasen, einer der schöneren Momente meiner Filmmusik-Zeit :)

 

In der Tat mag ich das Gefühl, vieles noch nicht zu kennen. Sowohl ein wenig bei Williams, als auch viel bei Goldsmith und vielen weiteren Komponisten. Praktischerweise drängt auch die Zeit nicht, sodass ich mich da wohlig in den Fluss stelle.

THE FURY wollte ich jetzt auch erst einmal gar nicht weiter reinhören und mir dann lieber - wenn es soweit ist - die volle Breitseite geben.  :)

Geschrieben

 THE FURY wollte ich jetzt auch erst einmal gar nicht weiter reinhören und mir dann lieber - wenn es soweit ist - die volle Breitseite geben.  :)

 

Williams' FURY ist ein düster-romantisches Meisterwerk, sagichmalso.

Geschrieben

Williams' FURY ist ein düster-romantisches Meisterwerk, sagichmalso.

 

Aah, Spoiler Alarm!  ^_^

 

Ne, düster-romantisch klingt schon gut. Muss ich jetzt mal beizeiten in den Warenkorb legen.

Geschrieben

Freddy, Babis, ich bin ein klitzekleines bisschen neidisch: Mich hat THE FURY (der Score, nicht das B-Movie) einst komplett weggeblasen, einer der schöneren Momente meiner Filmmusik-Zeit :)

Wie ist denn eigentlich der Film so?Ist der zu empfehlen?

Geschrieben

Wie ist denn eigentlich der Film so?Ist der zu empfehlen?

 

Nein, nein, nein, nein. CARRIE meets B-Movie-Agentenfilm-Trash plus etwas Familien-Melodram: Definitiv einer der schwächsten, schlechtesten DePalma-Filme. Den kann man nur mögen entweder wegen der Musik oder weil man den in einer prägenden Kindheitsphase zu oft im Fernsehen gesehen hat.

Geschrieben

Nein, nein, nein, nein. CARRIE meets B-Movie-Agentenfilm-Trash plus etwas Familien-Melodram: Definitiv einer der schwächsten, schlechtesten DePalma-Filme. Den kann man nur mögen entweder wegen der Musik oder weil man den in einer prägenden Kindheitsphase zu oft im Fernsehen gesehen hat.

Also wohl eher ein Fall für die Videoraiders! :dedektiv:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe die CD vor ein ein paar Tagen bekommen und dachte ich schreibe mal meine Eindrücke zu der Wiederveröffentlichung.

 

Der Sound des Original-Soundtracks auf CD 1 ist viel besser als auf der Varese!

 

Die LSO Aufnahme (CD 2) hat keinen Klangunterschied.

 

Die neuen, bisher unveröffentlichten Tracks sind teilweise sehr interessant und teilweise belanglos:

 

Chicago Street (Source) 1:41

Ein funkiges Instrumentalstück im Stil von Williams' "Cinderella Liberty". Sehr hübsch! Nur zu kurz.

 

More Bubble Gum (Source) 1:52

Flotter Track im Disco-Rhythmus mit hübschem Querflötensolo. Erwartet man eher in einem Pink-Phanter-Score von Mancini.

 

Hold You (Source) 1:50

Eher belangloses Liedchen gesungen von Johnnys Sohn Joseph.

 

I'm Tired (Source) 1:53

Noch eine Gesangsnummer von Joseph aber ein Highlight!

Könnte vom Arrangement locker auf den Soundtrack der "Blues Brothers" bestehen.

Leider viel zu kurz!

 

Wild ARP 0:26

Kurzes anspielen des Haupthemas mit Syntheziser. Belanglos.

 

ARP Theme 0:42

Das gleiche, nur in begleitung fllirrender Geigen. Naja.

 

Bed Scene  0:27

Kurzes anspielen des Hautthemas mit vollem Orchester. Wer's braucht.

 

Calliope Waltz 1:35

Walzer im Drehorgelstil ohne Orchester. Etwas nevig.

 

Calliope Goes Wild / Death On A Carousel  1: 57

Das Selbe wie oben nur mit dissonantem Schluß und kurzen Orchestereinsatz

 

 

Fazit: Die ersten vier Bonustracks zeigen mal wieder die unglaubliche Bandbreite in der Williams sich bewegen kann.

Für diejenigen, die sich hauptsächlich für die orchestrale Musik interessieren und die Varese schon besitzen, sollten dennoch wegen des wirklich besseren Klanges zuschlagen, solange diese CD noch ohne Probleme erhältlich ist.

Das Cover der neuen Veröffentlichung ist ebenfalls besser.

 

Im Prinzip eine Kaufempfehlung. Mit der Varese ist man aber auch ganz gut bedient wenn dieser Score einem nicht so besonders wichtig ist.

  • Like 1
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Ist die LaLaLand-Ausgabe mittlerweile eigentlich vergriffen? Habe damals leider nicht zugeschlagen, nach erneuter Sichtung des Films würde ich aber die Filmaufnahmen schon noch mal ganz gerne in besserer Klangqualität haben. Beim Soundtrackcorner aktuell noch für 38 gelistet - scheint mir ziemlich günstig für ein ausverkauftes Set. 

Am 3.3.2013 um 11:23 schrieb Souchak:

Nein, nein, nein, nein. CARRIE meets B-Movie-Agentenfilm-Trash plus etwas Familien-Melodram: Definitiv einer der schwächsten, schlechtesten DePalma-Filme. Den kann man nur mögen entweder wegen der Musik oder weil man den in einer prägenden Kindheitsphase zu oft im Fernsehen gesehen hat.

Am 3.3.2013 um 11:28 schrieb Freddy Heflin:

Also wohl eher ein Fall für die Videoraiders! :dedektiv:

Ich widerspreche heftigst! Herrlicher Film, ein ganz großer Spaß. So ausgelassenes Attraktionskino hat selbst De Palma selten gemacht. Die Mischung aus verquerer Agenten-Paranoia, Sci-Fi-Esoterik und blutigen Effekten ist zwar reinster style over substance, lässt sich aber gut als Kommentar zum zeitgleich aufblühenden Blockbuster-Effektkino à la STAR WARS und INDIANA JONES lesen. Immer wieder gern gesehener Streifen bei mir. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:

Ist die LaLaLand-Ausgabe mittlerweile eigentlich vergriffen? Habe damals leider nicht zugeschlagen, nach erneuter Sichtung des Films würde ich aber die Filmaufnahmen schon noch mal ganz gerne in besserer Klangqualität haben. Beim Soundtrackcorner aktuell noch für 38 gelistet - scheint mir ziemlich günstig für ein ausverkauftes Set. 

Ich widerspreche heftigst! Herrlicher Film, ein ganz großer Spaß. So ausgelassenes Attraktionskino hat selbst De Palma selten gemacht. Die Mischung aus verquerer Agenten-Paranoia, Sci-Fi-Esoterik und blutigen Effekten ist zwar reinster style over substance, lässt sich aber gut als Kommentar zum zeitgleich aufblühenden Blockbuster-Effektkino à la STAR WARS und INDIANA JONES lesen. Immer wieder gern gesehener Streifen bei mir. 

Kann dem nur zustimmen. Toller Film, irgendwo zwischen Exploitationtrash und Verschwörungs- bzw. Agentenfilm mit auch heute noch garstigen Special Effects. Gerade auch das abrupte Ende wirkt nach. Der Score ist über jeden Zweifel erhaben, eine der besten Arbeiten Williams.

Geschrieben

Was ist eines der besten Scores von Maestro Williams, herrliche Themen und großartige bunte Orchestrierung. Die LLL Veröffentlichung mit dem guten Klang kann man jedem nur empfehlen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung