Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum macht man solche Interviews überhaupt?? Ich meine, wenn ewig das Gleiche gesagt wird macht's einfach keinen Sinn... solche Interviews nerven.

  • Like 1
Geschrieben

Mal eine (offtopische  ;) ) Frage zu Brian Tyler: mir gefällt (in Ansätzen) seine Musik zu THOR2 (war das Beste am ganzen Film, Film ist wirklich deutlich schlechter als Teil1).

 

Bei welchem Brian Tyler Score kann man denn am ehesten richtig Orchestrales und Melodisches erwarten und gleichzeitig am wenigsten monoton-austauschbare moderne dumm-dumm-dumm-Action-Beats und Synthie?

 

 

:music:DOCTOR WHO SERIES 4 THE SPECIALS  :demut:

Geschrieben

Danke, werde ich auf die genannten Scores mal ein Ohr werfen (tut das weh?  ;) )

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Warum macht man solche Interviews überhaupt?? Ich meine, wenn ewig das Gleiche gesagt wird macht's einfach keinen Sinn... solche Interviews nerven.

 

Genau. Wir spielen den gleichen Blues. Aber Daniel Schweiger reitet heutzutage doch nur noch auf der Publicity-Welle. Der wird dafür bezahlt - muss er halt positiv schreiben/reden. Ich lese seine geschwätzigen Liner Notes schon gar nicht mehr. Zu dem Tyler-Interview sagt er nach einem das Interview beklatschenden Posting bei FSM tatsächlich:

 

Thanks so much Jason. Brian is a really great interview, as intelligent as he is enthusiastic

Geschrieben

nen richtig gutes, intelligentes Interview mit Desplat gibts im Making of Buch von GRAND BUDAPEST HOTEL...

 

diese ganzen "Fan"-Interviews les ich schon lange nicht mehr... die Fragen und Antworten sind immer dasselbe... copy paste wie das meiste von Tylers Musik...

  • Like 1
Geschrieben

Killing Room vielleicht noch?

 

THE KILLING ROOM würde ich eher als grandios überbewertet bezeichnen. Was hier bislang für schwachsinnige Vergleiche mit Ligeti gezogen wurden - der gute György würde sich im Grabe herumdrehen.

 

Empfehlenswert eher: THE HUNTED, THE 4TH FLOOR.

Geschrieben

THE KILLING ROOM würde ich eher als grandios überbewertet bezeichnen. Was hier bislang für schwachsinnige Vergleiche mit Ligeti gezogen wurden - der gute György würde sich im Grabe herumdrehen.

 

Empfehlenswert eher: THE HUNTED, THE 4TH FLOOR.

 

Mit Ligeti hat Killing Room natürlich nichts zu tun, aber mit dem Stempel überbewertet wird man der Musik nicht gerecht. Ich finde die eiskalte Atmosphäre super, die Tyler erzeugt. Mir gefallen dabei besonders die rhythmisch verschwommen Ostinati in den Streichern und insgesamt die polyrhythmischen Ansätze.

Geschrieben

AVP2... wenn du seine Actionmusik magst und bis zum Anschlag aufgedrehte Orchesterhorroraction erträgst. Das is weder neu was seinen Stil angeht noch originell, aber dank der Themen aus allen Alien Filmen und dem Predator Theme kommt da keine Langweile auf... hör ich von seinen Actionsachen am liebsten... auch wenn der Film dazu der absolute Horror war.

 

anyway... nach 2mal genau Durchhören ist AVENGERS 2 doch ziemlich enttäuschend. Dauerkrawall ohne Kontur... unterhaltsam wirds eigentlich nur dann wenn Silvestris Themen kommen, alles Neue ist Actionmusik nach Setzkastenprinzip, wie es mittlerweile jeder könnte, wenn er die entsprechenden vorprogrammierten Takte in seinem Rechner findet. Sicher war Silvestris Musik auch nicht subtil, aber Silvestri hat von Spotting Ahnung, wo laut, wo leise... Tyler haut immer nur drauf, alles hat dieselbe Lautstärke, Wucht, denselben Ansatz... sehr ermüdend und am Ende der 78min erinnert man nichts ausser Silvestris Themen... schade...

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Übrigens, um wie Ronin wieder zurück auf's Thema zu kommen: der Avengers-Score ist jetzt auch auf Spotify.

 

Geschrieben

Vielen Dank für den Hinweis, Stefan, und einen schönen Sonntag wünsch ich!

 

Werd ich mal das Ganze jetzt mal intensiv anhören, vielleicht ist ja nicht nur Setzbaukasten-Radau zu hören?

Geschrieben

 

Ich höre da nur ein Thema von Silvestri.

Taucht das von Captain America auch auf?

 

nicht auf cd.im film getrackt aus dem ersten.ich liebe elfmans thema.soo heroisch.

Geschrieben

lustigerweise hört man den Score im Film immer nur dann wirklich wenn Silvestris Themen oder Cues reingetrackt wurden, selbst im Abspann läuft überwiegend Silvestri. Elfmans Sachen kommen auch mal durch, aber in erster Linie weil die Szenen ja nich so laut sind und wo er Silvestris Thema dann verwurstet ist ja eine "essentielle" Szene, wo der Score mal laut sein musste. Von Tylers Musik kommt rein gar nix rüber (auch nicht schlimm), aber was ein undankbarer Job für den...

 

(Film war übrigens stinklangweilig... schade... der erste war so toll gewesen... seufz)...

Geschrieben

Der Erste ist aber auch schlecht gealtert IMO. Als ich den letztens wieder angesehen habe, habe ich nach der Hälfte ermüdend aufgegeben.

Einmal im Kino war unheimlich spaßig, aber einen wiedersehwert hatte der dann doch nicht. Den Zweiten werd ich mir wohl garnicht mehr ansehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung