Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Interview war Ende 2016 ...

Er war bei den Premieren von Star Wars VII und VIII anwesend, vielleicht waren das die ersten Star Wars-Filme die er sich angeschaut hat oder er ist gleich nach der Pressestunde wieder weg. :)

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Csongor:

Williams hat laut eigener Aussage die ersten 6 Episoden von Star Wars nie gesehen :D ... er weiß wohl garnicht, wie die Musik dort letztendlich eingesetzt worden ist.

Oh, wie interessant ...

Picture

 

 
Picture
 
... demnach ist Rose das Enkelkind von Darth Vader :D haha

Bin ich eigentlich der Einzige, der bei Roses Thema immer an Randy Newmans Musik zu AIR FORCE ONE denken musste?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Mephisto:

Bin ich eigentlich der Einzige, der bei Roses Thema immer an Randy Newmans Musik zu AIR FORCE ONE denken musste?

Den abgelehnten Score habe ich nie gehört. Dann dürfte wohl Randy vom "Force Thema" inspiriert worden sein :D

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Mephisto:

Bin ich eigentlich der Einzige, der bei Roses Thema immer an Randy Newmans Musik zu AIR FORCE ONE denken musste?

du hast recht mephisto, die themen ähneln sich sehr. der unterschied ist, williams spielt es in einer erhabenen variante, newman in einer parodierenden. keine wunder, dass sein score ersetzt wurde. die hijacking musik mit newmans thema hat schon was police academy parodieartiges. Air Force One mag ja eine recht unglaubwürdige story haben, trotzdem ist es ein spannender actionthriller geworden, für den newman jedoch überhaupt kein musikalisches gespür hatte, oder er hats einfach nicht begriffen sowie hans zimmer, der newmans score ja ganz gut fand.

Geschrieben

Lag halt daran, dass die Musik, gerade die Hijacking Szene, gelöst vom Film so unglaublich brachial und „busy“ ist, wie kaum etwas anderes, was Zimmer (bzw. Ich auch) je gehört hat. Der Score ist gerade in diesen Momenten wirklich wie ein dicker Mittelfinger gegen den Film und/oder Petersen. Aber an sich ist es das verrückteste und brutalste, was ich von Newman in dem Bereich gehört habe. 

Habe mir die Partitur oft angesehen und wäre gerne bei den Sessions dabei gewesen! Da sind echt Sachen dabei, von denen manche Studiomusiker heute noch sagen „I don‘t know how we did it“. 

Zu STAR WARS; es werden sich immer Themen oder Motive finden, die anderen ähneln. Mal mehr mal weniger. In manchen Fällen dann ernsthaft anzunehmen, Komponist A wurde von Komponist B beeinflusst finde ich persönlich immer lachhaft. Wobei‘s im Endeffekt auch egal wäre, wenn‘s so ist ... :D

  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb bimbamdingdong:

aaaalso hat john williams bei randy newman abgekupfert ? ;-)

Ja, hat er :D ... John Williams hat nämlich bereits 1977 vorausgeahnt, dass Randy Newman 20 Jahre später ein ähnliches Motiv komponieren wird (das abgelehnt wird und das Tageslicht weitere 20 Jahre später nur über illegale Wege ins Internet findet) und "schnell" noch 1977 das Force Theme für Star Wars komponiert. :gg:

  • Like 1
Geschrieben

Niemand hat, glaube ich, von irgendwem abgekupfert. Das ist eine sehr naheliegende Verbindung: Quartsprung aufwärts und Tonumspielung der Dur- oder Mollterz. Der von badbu gepostete Ausschnitt ist insofern nicht repräsentativ, da Newman sein Thema hauptsächlich in Dur einsetzt. Die Mollvariante, die wir bei 1:28 hören, erinnert natürlich direkt an das "Macht"-Thema, während die Dur-Variante komplett Roses Thema entspricht. Sehr gut zu hören hier:

 

Geschrieben

Hier sind ein paar sehr interessante Details über die Musik zu Star Wars: The Last Jedi:

 

Zitat

As for “The Last Jedi,” director Rian Johnson says “of all the cool amazing stuff that I was lucky enough to get to do, the experience with John was the highlight of the highlights.”

Johnson thought that Williams had the most fun with the casino scene that featured lighthearted alien casino music. “There were guys pulling out plastic trumpets and dog-chew toys to be used as plungers,” Johnson says. “John was like a little kid that day.” One of those pieces was, Williams quips, “a sort of Artie Shaw imitation put through all the wrong wringers.”

All of this required an orchestra of 101, the 64-voice Los Angeles Master Chorale, and 11 days of recording from December 2016 to June 2017. The L.A. musicians recorded 184 minutes of music, some of which was discarded before the final cut of 2 hours, 35 minutes was reached. (By comparison, “The Post” required a smaller orchestra of 76 and was recorded over three days in late October and early November.)

Johnson was so delighted with the results that, Williams says, he would eventually like to release a version of the film “without the dialogue and effects, just the music played in the foreground. All of the accompanimental music will be brought forward — every gesture, the music traveling along with the moods and textures, references to characters and so on.”

As for his future with “Star Wars” movies, Williams confirms that he told director J.J. Abrams that he will do Episode IX next year. “I would very much like to complete that,” he says.

 

http://variety.com/2018/film/awards/john-williams-could-set-oscar-record-1202658996/

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ohhhh ... Chor und Orchester wurden gemeinsam aufgenommen. :) Ich hoffe inständig, dass es eine ordentliche, lange Präsentation der Musik-Aufnahmen auf dem Blu-Ray geben wird!

Geschrieben

Also mich hat Rose's Theme eigentlich von Anfang an immer nur an das hier (ab 1:01) erinnert:

 

 

Vada's Theme!

Die Verschwörungstheoretiker mögen bitte vortreten ;)

Geschrieben

Das sind großartige Neuigkeiten! :D 

Laut der Aussage von Rian Johnson soll die Score-Only-Tonspur auch auf der Blu Ray drauf sein. Hoffentlich wird das bei der deutschen Ausgabe auch der Fall sein. Bin gespannt wieviel von den Score Aufnahmen im Bonusteil zu sehen sein wird. 

Geschrieben

das is ja mal ne Überraschung... schade, dass ich den Score nicht so besonders fand... aber mal nen Williams complete ohne SFX zum Film in dieser Art zu erleben is ja schon toll...

 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hoffe, ich wiederhole hier nix, aber was und wo zum *** muss ich bestellen wenn ich den EPISODE 8 - Soundtrack in ENGLISCHER Verpackung und im JEWELCASE möchte?

Aktuell bekomme ich immer nur entweder maximal ein Digipack auf Englisch, ansonsten sind auf Amazon und hier in deutschen Geschäften entweder nur die Digipackversion (manchmal sogar mit englischem Titel - aber eben Digipack) oder selten ein Jewelcase auffindbar, dann aber beide mit DEUTSCHEM Titel-Aufdruck? Ist das jetzt neue Mode?!?

Hat jemand einen Link, wo ich SICHER die englische Jewelcase-Ausgabe geliefert bekomme?

Grüße,

Peter H

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung