Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch in der fetten Schmetterlingshülle?`:) Ich mag diese klobigen Dinger ja sehr gerne, bei dem Volumen und dem Gewicht hat man immer das Gefühl, eine ordentliche Masse an Musik in den Händen zu halten!

Geschrieben

Noch in der fetten Schmetterlingshülle?` :) Ich mag diese klobigen Dinger ja sehr gerne, bei dem Volumen und dem Gewicht hat man immer das Gefühl, eine ordentliche Masse an Musik in den Händen zu halten!

 

Spätestens bei den LLL-Dreiern wünschte ich mir ja aus schierem Platzmangel eine etwas platzsparendere Lösung, aber an dem KRULL-Klotz häng ich schon sehr - zumal das damals ja auch noch eine kleine Schippe druff war gegenüber meiner ersten KRULL-Version von Southern Cross...

 

 

...dafür war die artig numeriert (#1924/2000) B)

Geschrieben

attachicon.gifrascals.jpg

 

Rascals And Robbers, James Horner. Hübsches "kleines" Frühwerk von 1981/82, in dem Horner schon einige Übungen für später kommende Scores hinlegt .

 

Macht er das nicht mit jeder neuen Musik genauso? ;)

 

Ich meint oben natürlich zum einen den besch.... Score von Marc Streitenfeld zu ROBIN HOOD als auch die beiden Frechheiten von Scott gegenüber Jerry bei ALIEN (End Title ersetzt durch Hanson) und LEGEND!

Geschrieben

Ich meint oben natürlich zum einen den besch.... Score von Marc Streitenfeld zu ROBIN HOOD als auch die beiden Frechheiten von Scott gegenüber Jerry bei ALIEN (End Title ersetzt durch Hanson) und LEGEND!

 

Ah, danke für die Aufklärung.

Geschrieben

Ich denke in diesem Zusammenhang eher an...

 

 

...wobei der immerhin momenteweise fokloristischen Charme hatte.

Geschrieben

Abt. "Von mir eher ignorierte Horner-Scores":

 

 

Lässt sich eigentlich ganz hübsch an. Vielleicht hat mich aber auch nur FOR GREATER GLORY genügsam gemacht ;)

Geschrieben

Geschmack und Urteilsvermögen haben mit Alter nur wenig zu tun. ;)

 

NP: 723561.jpg

 

Hervorragende Musik von Walter Scharf zu einer Jacques Cousteau-Filmdemo für eine Show auf einem Ozeandampfer. Scharfs beste Leistung (das war auch seine eigene Meinung: "Besser kann ich es nicht"). Nur auf Schallplatte (?!).

 

Begleitend zur (wiederholten) Lektüre von: 3640.jpg

  • Like 1
Geschrieben

So, nach ein paar Stunden traurig-schöner Edda Dell'Orso nun mal wieder eine Perle der sperrig-intellektuellen Avantgarde.

 

41BmsbRyJGL._SL500_AA300_.jpg

 

Ron Grainer

THE OMEGA MAN (1971)

  • Like 1
Geschrieben

Wenn man schon mal den Schallplattenspieler anschmeisst:

 

27487917.jpg

 

Wie alle anderen Filmmusiken von José Nieto ("Wind und Sterne") gelinde gesagt keine Großtat. Hab den Film mal vor Urzeiten auf VHS gesehen, ein ziemlich schräger Fantasystreifen mit Harvey Keitel als Ritter, inklusive Bronx-Akzent.

Geschrieben

Ähem... Vor ein paar Tagen im TV, jetzt im Ohr...

 

 

Sharktopus, Tom Hiel. Als Suite oder maximal 30 Minuten Fassung wäre das wirklich gar nicht mal so übel. Ein paar nette (und nett umgesetzte) Ideen sind drin. Die Laufzeit der BSX-CD von 54 Minuten trägt der Score allerdings nicht. Und sie erträgt auch nicht der geneigte Hörer.

Geschrieben

Wurm, was Du alles in Kopf und Ohr hast. Ich kann Dir einen sehr guten HNO in Berlin empfehlen, falls das hilft...

 

Bei mir jetzt noch'n Horner: Kein Meilenstein (jaja, voll mit so Danger Motifs und so...), aber ich hör' den echt gern. Mag aber auch den Film - besser waren die Jack Ryan -Filme vorher nicht und nachher schon garnicht:

 

 

Ganz, ganz grosses Actionkino-Tennis natürlich der Hinterhalt in der kolumbianischen Seitenstrasse:

 

Geschrieben

Wenn es irgendwan mal eine Desplat-Abstimmung geben würde, wären die Finalisten klar: THE GHOSTWRITER und RISE OF THE GUARDIANS. Das würde dem Mann und seiner Arbeit zwar nicht gerecht, aber aus irgendwelchen Gründen hält sich das Board-Interesse an Desplat in erstaunlich überschaubaren Grenzen. Woran liegt's? Am Hang zum gediegen-getragenen Tonfall? Mangel an Krachbumm-Projekten? Noch nicht den Adelsschlag limitierter Intrada- oder LLL-Veröffentlichungen bekommen? Man weisses nicht.

 

Das finde ich persönlich recht schade (ähnlich wie die immer erstmal abwartende bzw ablehnende Haltung gegenüber Giacchino), aber mir nimmt immerhin keiner meine Begeisterung weg - und man muss ja nicht immer mit dem Eifer des bekehrenden Apostel durchs Board schreiten. Bei mir jetzt eine überaus feine (und momenteweise erstaunlich handfest-ruppige) Thriller-Musike zu einem reichlich unterklassigen Film:

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung