Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)


Marcus Stöhr
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...

image.thumb.jpeg.319b1570b1575a4dd32b740c5cb2030b.jpeg

Rascals and Robbers - James Horner

Top Americana-Score aus dem Hause Horner. Melodisch-schwelgerisches Hauptthema, nicht nur mäandernde, sondern substantielle Spannungsmusik. Ein richtig guter früher Horner für diesen TV Movie auf CBS nach Mark Twain. Da hat er sich richtig ins Zeug gelegt. Der Score geht als Auffüll-Score auf der FSM CD nach Goldsmiths The Homecoming: A Christmas Story etwas unter, das hat er aber nicht verdient. Ansonsten konnte Horner auch hier nicht aus seiner Haut -  Anleihen aus Battle Beyond the Stars und dem zeitgleichen Star Trek II lassen grüßen, die im darauffolgenden Jahr auch in Krull zu hören waren. Wie hat mal ein kluger Mann gesagt? Hätte nicht Leonard Rosenman Star Trek IV vertont, sondern Horner, haben wir diese Musik mit Rascals and Robbers! :)

http://www.filmscoremonthly.com/store/MP3/1406/27_Reba_s_Escape.mp3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hör mich gerade durch die grosse Williams Box. Early works: Checkmate, Penelope, Fitzwilly, Heidi.....Nichts, was ich nicht kenne aber in der Zusammenstellung durchaus reizvoll. Macht sich im Regal auch gut neben den beiden Morricone Boxen. Hab jetzt einschl. Versand aus Fronkreisch knapp 93 Euro bezahlt, ein Schnäppchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.12.2023 um 20:22 schrieb peter-anselm:

Hör mich gerade durch die grosse Williams Box. Early works: Checkmate, Penelope, Fitzwilly, Heidi.....Nichts, was ich nicht kenne aber in der Zusammenstellung durchaus reizvoll. Macht sich im Regal auch gut neben den beiden Morricone Boxen. Hab jetzt einschl. Versand aus Fronkreisch knapp 93 Euro bezahlt, ein Schnäppchen

Hier auch einige Tage da. Habe zuerst beim Hören zu der Song-CD gegriffen und dann auch sofort zu der CD mit den frühen Arbeiten. Da mag man Vieles ncht in voller Länge von den Comedy Scores hören, aber das ist wirklich eine schöne Zusammenstellung. Habe bei Fitzwilly zu oft auf der Varese CD nur The Long Goodbye gehört und hatte Williams' Chorversion seines herausragenden Songs "Make Me Rainbows" irgendwie im Hinterkopf als Mancini-esque 'weichgespült' wahrgenommen. Das ist aber ein richtig gutes orchestrales Arrangement neben dem (blöden) Chor. Da könnte man sich sofort eine gute Solosingstimme denken. Schade, das war eine verpasste Gelegenheit damals.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.11.2023 um 20:44 schrieb SilvestriGirl:

image.thumb.png.fdfd67adb1c9b4fb9344d0c4ba41ba59.png

Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit. Es ist und bleibt eine unfassbare SCHANDE, dass dieser Score niemals komplett veröffentlicht worden ist. Das ist Silvestri ist in Höchstform! ❤️ 

 

Für mich ein herausragendes Werk von Silvestri.

Zwar habe ich das Stiefelbein mit deutlich mehr Material, aber ich gebe die Hoffnung (trotz Warner) nicht auf, dass es da mal eine schöne Doppel-CD mit dem complete Score & Songs gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung