Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

MovieScore Magazine meldet, dass John Powell der neue Komponist des Walt Disney Familienfilms MARS NEEDS MOMS sein wird. Er übernimmt die Aufgabe von Hans Zimmer, der aus Termingründen absagen musste.

ohn Powell is the new composer hired to score Walt Disney Pictures upcoming family movie Mars Needs Moms. Originally, Hans Zimmer was attached to the film but he had to withdraw from the project due to a scheduling conflict Zimmer is, among other things, doing the score for the animated Rango (by Pirates of the Caribbean helmer Gore Verbinski) which is due out in March 2011, just like Mars Needs Moms.

Damit wird auch das Gerücht entkräftet, dass Alan Silvestri möglicherweise den Film vertonen wird.

Geschrieben

Für "Chicken Run" hat Wells ja das Drehbuch geschrieben.

Mit Horner scheint er gar nicht mehr zusammenzuarbeiten, dabei haben die gemeinsamen Projekte "American Tell" und "Balto" Horner zu schönen Scores inspiriert:).

Geschrieben
Für "Chicken Run" hat Wells ja das Drehbuch geschrieben.

Mit Horner scheint er gar nicht mehr zusammenzuarbeiten, dabei haben die gemeinsamen Projekte "American Tell" und "Balto" Horner zu schönen Scores inspiriert:).

und in We're Back! A Dinosaur's Story war auch Wells Regisseur mit drei anderen. :eek:

Wirklich schade, dass Horner wohl nicht mehr mit Wells arbeitet. Allgemein schade, dass Horner keine Zeichentrickfilme oder halt Animationsfilme mehr vertont,

aber Powell, das könnt schon ein feiner Score werden. Powell beweist eigentlich imemr bei solchen Projekten, dass er die kann und auch gut vertonen kann.

Geschrieben
Ist das der Onkel von Wilhelm Tell aus den USA? ;):eek:

und nebenbei - oh Scham - ist An American Tail von Don Bluth, hätt ich früher entdecken müssen, aber Balto ist von Wells.

Geschrieben

Das Engagement von Horner bei den genannten Filmen wird wohl auch eher darauf zurückzuführen sein, dass es Amblin-Produktionen waren. Da war Horner damals Haus- und Hofkomponist.

Powell finde ich jetzt aber eine mehr als akzeptable Wahl - obwohl er Ermüdungserscheinungen zeigen könnte, nach 4 Animationsfilmen pro Jahr.

Geschrieben
Das Engagement von Horner bei den genannten Filmen wird wohl auch eher darauf zurückzuführen sein, dass es Amblin-Produktionen waren. Da war Horner damals Haus- und Hofkomponist.

Genau! Bei We' re Back oder An American Tail war Spielberg der Produzent. Und wenn Spielberg Horner bittet ihm ein Score zu schreiben, tut es Horner sofort. So ist Horner auch zu Casper gekommen, weil es eine Amblin Produktion war (Spielberg's Cutter Michael Kahn war auch dabei).

Horner ist ein großer Bewunderer von Spielberg und er wollte schon immer mit Spielberg zusammenarbeiten, doch dieser arbeitet bekanntlich immer nur mit Williams (ausgenommen bei Twilight Zone und The Colour Purple). Schade, dass Spielberg keine Zeichentrickfilme mehr produziert ...

Nach den chaotischen Zuständen bei The Time Machine war dann Spielberg selber sehr stark in der Musik-Produktion involviert. Aber vielleicht kann ich im Herbst etwas mehr von Klaus Badelt darüber erfahren. Meiner Meinung nach ist das Badelt's bester Score.

Geschrieben

wells, zimmer und indirekt eventuell auch powell kannten sich ja schon von THE PRINCE OF EGYPT. somit ist der wechsel von zimmer zu powell nicht so ungewöhnlich. obwohl mir ein horner animationsscore auch sehr gefallen hätte, da er in diesem filmgenre für mich noch nie versagt hat.

Geschrieben

naja, TIME MACHINE is auch gut geklaut... find zwar auch is vielleicht Badelts bester, aber leider heisst das echt nicht viel... und sich auf schöne Themen stützen, die nur abgeschrieben sind is halt auch keine Ehre...

Geschrieben
naja, TIME MACHINE is auch gut geklaut... find zwar auch is vielleicht Badelts bester, aber leider heisst das echt nicht viel... und sich auf schöne Themen stützen, die nur abgeschrieben sind is halt auch keine Ehre...

ja ganz originell ist THE TIME MACHINE nicht, aber dafür macht der jede menge Spaß ... und es ist eigentlich nur der Still von Enya & Co nicht die Melodien.

Geschrieben
ja ganz originell ist THE TIME MACHINE nicht, aber dafür macht der jede menge Spaß ... und es ist eigentlich nur der Still von Enya & Co nicht die Melodien.

Die Melodien sind dafür von Goldsmith, zumindest das Main Theme...:eek:...und von Adiemus hat er nicht nur den Stil kopiert, das ist schon sehr nahe am Original.

Geschrieben

naja das is schon sehr direkt von Goldsmiths THE EDGE und Adiemus abgeschrieben... und dann bleibt nur noch fade 0815 Actionmusik über...

nett anzuhören isser, aber loben muss und darf man Klausi dafür nicht

Geschrieben

Könnten ja mal nen Contest aufmachen: welcher Score hat die meisten "Diebestouren" hinter sich? :D;)

Zum Thema: Jop, der gute Powell. Einer der Jungs, die echt fetzig scoren können und sich nicht ganz uninnovativ in den mordernen Pop-Symphonik-Stil bewegen.

Animation ist wohl seine Stärke. Obwohl mein Favo X-Men III bleibt. :eek:

Geschrieben
welcher Score hat die meisten "Diebestouren" hinter sich?

Around the world in 80 days von trevor jones... gibt wahrscheinlich keinen score mit mehr zitaten. In glaube in jedem track findet man mindestens 2-3 und so gut wie nichts ist an dem score "original".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung