Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Tadlow & Prometheus: CONAN THE BARBARIAN


Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Also doch! :)

Welcome to tadlowmusic.com

A Special 2CD Edition featuring

the finest film score from BASIL POLEDOURIS

Composer of ROBOCOP | THE HUNT FOR RED OCTOBER | RED DAWN | BIG WEDNESDAY | FAREWELL TO THE KING |

STARSHIP TROOPERS And FREE WILLY

Recording Produced for Prometheus Records by James Fitzpatrick

* 2 CD Set with 24 page full Colour Booklet

* Featuring for the First Time the COMPLETE 100-Minute Film Score

* The Original Greig McRitchie Orchestrations

* Over 2 Hours of Music

* Includes Previously Unreleased Music

* Newly Recorded in Stunning and Dynamic Digital Sound

* Performed by the Acclaimed and Award-Winning 96-piece City of Prague Philharmonic Orchestra and 100-voice

CPPO Chorus Conducted by Nic Raine

* Bonus Material including alternate cues and music from CONAN THE DESTROYER

* Informative and Expert Sleeve Notes by Frank K DeWald

* Booklet introduction by Zoe and Alexis Poledouris

A masterful translation of a film score into a symphonic piece, this recording combines the best of new recording technology

with the lushness of the full orchestra and choir our father always wanted. Zoe and Alexis Poledouris

CD 1

1. Prologue Film Version / Anvil of Crom (3:38)

2. Riddle of Steel / Riders of Doom (5:23)

3. The Gift of Fury (3:25)

4. Column of Sadness/Wheel of Pain (4:09)

5. Pit Fights* (2:45)

6. Prologue Original Version (1:03)

7. Atlantean Sword (4:00)

8. Wolf Witch* (3:21)

9. Theology / Civilization (3:04)

10. The Street of Deviants */ Hopefuls at the Tower of Set* (1:28)

11. The Tower of Set* / Snake Attack* (Las Cantigas de Santa Maria) (5:21)

12. Infidels* (1:03)

13. The Tavern* (1:51)

14. The Wifeing (2:20)

15. In the Court of King Osric* (1:13)

16. Conan Leaves Valeria / The Search (6:03)

17. The Mountain of Power / Capture* (4:00

18. The Tree of Woe / Recovery (6:04)

tt: 60:20

CD 2

1. The Kitchen / The Orgy (6:23)

2. Orgy Fight *(2:53)

3. Funeral Pyre (5:15)

4. Battle Preparations / Battle of the Mounds part 1 (5:59)

5. Battle of the Mounds part 2* (2:11)

6. Battle of the Mounds part 3 / Night of Doom (5:56)

7. Head Chop* (0:53)

8. Orphans of Doom / The Awakening (6:30)

9. Epilogue / End Titles* (5:13)

BONUS TRACKS

10. Theology / Civilization Alternate Version (3:27)

11. The Tower of Set Alternate Cues* (3:37)

12. Battle of the Mounds part 2 Original Version* (2:11)

13. Chamber of Mirrors from CONAN THE DESTROYER (7:16)

14. Riders of Doom Orchestral Version (4:05)

tt: 61:48

* Previously Unrecorded

Geschrieben

Großartig!

:)

Mal sehen wie die Sound-Clips klingen ... schön finde ich auch, dass sie ein 7 Min. Stück aus Conan the Destroyer mit draufgepackt haben (noch schöner hätte ich es gefunden, wenn sie den ganzen Score zu Destroyer mit veröffentlicht hätten

:)) ...

Das Cover schaut bescheiden aus.

Geschrieben

Hier gibt es ja auch ein Video von den Aufnahmen:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=YNFLCZmTe3Y&feature=player_embedded]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

Unglaublich gute Performance :)

Geschrieben

Das macht Tadlow für mich zum Label des Jahres, nach den großartigen Veröffentlichungen von The Alamo(!!!), Mad Max und Lawrence nun der nächste Hammer :)

Endlich eine Möglichkeit diese klaffende Lücke in meiner Sammlung zu schließen, denn ich kenne den Score lediglich aus dem Film :)

Geschrieben

Genau das wollte ich die Conan-Spezialisten fragen ... wie findet Ihr die Hörproben. Hat das Orchester so gespielt wie Ihr Euch das erwartet habt? Ist das Abmischen gut?

Geschrieben

Naja, eine bewertung der performance hebe ich mir mal auf wenn ich die cd habe.

Ich sehe da drei "probleme" auf mich zukommen:

1. Obwohl basil mit der originalperformance nicht zufrieden war, so trug sie doch auf eine besondere art ihren teil zum "flair" und kultcharakter des scores bei. Das ganze quasi in "sauberer/perfektionierter" form zu hören wird zunächst gewöhnungsbedürftig sein.

2. Es ist die rede von einer neuen instrumentierung so wie basil sie vorgesehen hat. Auch das kann eine gravierende änderung bedeuten, an die man sich erst gewöhnen muss.

3. Das ensemble. Die prager sind eben ein gewöhnungsbedürftiges orchester und vor allem die location hat in der vergangenheit eine ziemlich aufdringliche note bei ihren aufnahmen hinterlassen. Mal sehen wie man das hier in den griff bekommt, wenn überhaupt. Die mikrofonaufstellung dürfte hierbei noch wichtiger sein als die mischung.

Die bessere klangqualität ist natürlich in jedem fall positiv. Ich bin sehr gespannt.

Geschrieben
Wow! Sensationell! Sofort bei Tadlow geordert! Ein Traum!
Sehr geil. Wird bestellt :)
A t e m b e r a u b e n d!!!!!
gekauft!!!!
Da kann ich mich der allgemeinen Euphorie nur anschließen!

Einfach genial!!! ;):):D

Die Hörproben klingen mal richtig geil!!!
Naja, eine bewertung der performance hebe ich mir mal auf wenn ich die cd habe.

Ich sehe da drei "probleme" auf mich zukommen:

1. Obwohl basil mit der originalperformance nicht zufrieden war, so trug sie doch auf eine besondere art ihren teil zum "flair" und kultcharakter des scores bei. Das ganze quasi in "sauberer/perfektionierter" form zu hören wird zunächst gewöhnungsbedürftig sein.

2. Es ist die rede von einer neuen instrumentierung so wie basil sie vorgesehen hat. Auch das kann eine gravierende änderung bedeuten, an die man sich erst gewöhnen muss.

3. Das ensemble. Die prager sind eben ein gewöhnungsbedürftiges orchester und vor allem die location hat in der vergangenheit eine ziemlich aufdringliche note bei ihren aufnahmen hinterlassen. Mal sehen wie man das hier in den griff bekommt, wenn überhaupt. Die mikrofonaufstellung dürfte hierbei noch wichtiger sein als die mischung.

Die bessere klangqualität ist natürlich in jedem fall positiv. Ich bin sehr gespannt.

Da muss diesmal die Göttin SCHWEIGEN, denn Ihr alle habt schon das Passende geschrieben! :D

:applaus:

Geschrieben
Bin kein großer Fan der Prager (seitdem sie Tiomkin verhunzt haben) und werd bei den alten Varese-Scheiben bleiben. Das Poledouris Dirigat ist mir halt lieber.

Ich bin ebenfalls kein großer Fan der Prager, aber ich glaub, dies ist nicht die Schuld des Orchesters ist, sonder eher des Dirigenten oder des Produzenten. ;)

Ich hab' mir die Clips bei SAE mal angehört, und die klangen ganz gut. Und sollte ich widererwarten enttäuscht sein, es gibt ja noch Hitmeister, Amazon, Bookloker, Hood uva. :)

ich finde das die prager in den letzten jahren viel besser geworden sind

El Cid is wirklich Toll, also ich freue mich

El Cid ist die einzige Einspielung von den Pragern, die ich behalten habe. :)

:applaus:

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Kannst bei Tadlow bestellen. Geht über Paypal. Brauchst also keine Kreditkarte. Bernd bietet die CD auch an. Brauchst dort auch keine Kreditkarte.

Geschrieben

Noch eine dumme Frage,

Wenn ich vorbestellen möchte muss ich das per Mail tun oder einfach nur benachrichtigen wenn Artikel verfügbar ist wählen. Sorry, hab da noch nie bestellt ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung