Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Super. Da haben wir die Verfilmung einer der besten Fantasy-Romane aller Zeiten mit toller Besetzung, Riesen Budget und auch noch HBO aber für einen vernünftigen Score reichts halt wieder net.

Hier der letzte Trailer, das wird groß! Da wär musikalisch soooo viel mehr drinn...

[ame]

[/ame]
Geschrieben

Hmmh...man sollte mal wirklich einen Herrn Bergensen (TSFH) an soetwas lassen, die Traileruntermalung kommt schon besser...;)

Nee, auch wenn ich von Djawadis letzten Sachen nicht viel halte: ich warte mal die ersten Hörproben ab. Vielleicht packt er es.

Geschrieben

da freu ich mich auf die Serie. Ich finds halt schade, dass Sword of the Seeker einfach beendet wurde. Aber hier bietet sich schon eine neue Fantasyserie, die auch hoffentlich lang hält. Und Ramin Djawadi Score in ner Serie. Is nix neues. Ich erwarte da schon was vernünftiges. Aber ich denk mal, wird ein klein bisschen nach King Arthur klingen^^

Geschrieben

optisch sieht das ganze ja top aus und mit ramin als komponist hab ich auch kein problem. ich glaube jedoch auch, dass wir hier einen score mit rcp anleihen aufgetischt bekommen. immerhin wurde nicht trevor morris gefragt. noch sowas wie tudors und pillars wär auf dauer etwas eintönig geworden.

Geschrieben

Die stehen wohl unter Zeitdruck und nur das RCP Haus mit seinen 20 Co-Componisten kann da wohl nur noch auf die schnelle irgendetwas (mehr wird's ja wohl wieder nicht werden) abgeben ... wirklich schade!

Vielleicht packt es Dwajadi diesmal? :rolleyes: haha ... der war gut! ;)

Geschrieben

:( ... das Problem beim guten Dwajadi ist, dass da nie ein Funke da war! :rolleyes:

Warum nehmen die Produzenten nicht einen günstigen aber wirklich fähigen Komponisten wie Abel Korzeniowski??? Der könnte nicht nur für einen Funken sondern ein lodendes Feuer sorgen! ;)

Geschrieben
Ich mag mich vielleicht täuschen, aber so gut die Serien aus dem Hause von HBO sind, musikalisch war die nie so richtig was dabei, oder?

och, die scores zu band of brothers, the pacific, john adams, true blood, from the earth to the moon und angels in america gefallen mir sehr gut.

Geschrieben

Mir hat die Musik zu Pillars of the Earth auch sehr gut gefallen, vor allem die End Credits, die leider auf der CD fehlen ... was sich Varese da wieder gedacht hat???

Geschrieben

pillars fand ich auch gut. die eröffnungsmusik und dazu dieser animierte vorspann fand ich perfekt. aber es hatte auch viele tudors anleihen, nur orchestraler. und noch ein score in diesem stil muss nicht unbedingt sein. das würde sich schon fast so abnutzen wie powell in animationsscores.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hier die eröffnungssequenz mit Ramins Musik.

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=s7L2PVdrb_8&feature=relmfu]YouTube - Game Of Thrones "Official" Show Open (HBO)[/ame]

gefällt mir. mal sehen, wann die serie bei uns läuft.

Geschrieben

Ja klingt nicht schlecht, solides Mittelmaß.

Rhytmen könnten zwar auch aus Gladiator sein, aber besser als das, was er bei Clash verzapfte. Nur das Intro sagt nie was über den Rest der Score einer Serie aus, leider. Aber mal abwarten, wie der Rest klingt.

Geschrieben

Joah, ganz nett, aber leider mal (wieder) nicht der Bringer...

Geht mir null ins Ohr...

RC, strengt euch doch mal an!

Immer 10 Jahren auf demselben Konzept zu sitzen...das macht sonst keine Firma. :)

Geschrieben

Bin gerade in Kanada und habe die erste Episode auf HBO gesehen. Die Folge an sich hat mir gefallen aber die Musik hat mich mal wieder geärgert. Habe ja schon erwartet, dass das Ganze nach RCP klingt ,aber dann wenigstens nach Fluch der Karibik oder ähnlichem Adventurekram mit pompösen Bläsern und krachiger Percussion. Leider sieht es anders aus.Der Backgroundscore besteht hauptsächlich aus irgendwelchen Taiko Drum Rythmen für die Actionsequenzen, ein paar Synth Drones für die Spannung, vereinzelten Zitherklängen, Clustern wenns brutal wird und abundzu etwas orchestraleren Passagen für die heroischen Momente, die aber auch nur so lala sind. Also Musik die ihre Basis Funktion in der Episode erfüllt, darüber hinaus aber fast keinen musikalischen Mehrwert hat. Bis auf das Hauptthema und einem Fanfarenmotiv konnte ich keine große thematischen Fäden in der Musik erkennen. Gut, möglicherweise ändert sich das noch im Verlaufe der ersten Season. Ich hoffe es, denn wenn das so unscheinbar bleibt, wie aktuell, wird das auch für unsere RCP Fans hier zu langweilig sein. Ich kann nicht verstehen, wie sich die Produzenten bemüht haben das Buch würdig umzusetzen(tolle Kamera, schönes Produktionsdesign) nur um dann so ne unscheinbare 0815 Musik drunter zu legen:confused:

Geschrieben (bearbeitet)

oha das hört sich ja gar nicht gut an.....

heißt ja immer abwarten, aber teilweise war mir das bei Ramin Djawadi irgendwie klar.

Das Intro klang ja noch recht nett, solide, nichts weltbewegendes, aber passte zu den Bildern. Doch das was die Musik dann ausmacht, ist der andere Teil, die sogenannte Source Musik ist erheblich für eine gute Filmmusik. Da war ich bei Ramin leider skeptisch.

Naja vielleicht wirds ja noch im Laufe der Serie besser :)

Bearbeitet von horner1980
Geschrieben

anscheinend wurde ja so eine musik von den machern gewollt. sonst hätte man ja warbeck nicht von dem projekt entbunden, wenn sein score der richtige gewesen wäre. die macher verlangten und ramin lieferte. ganz einfach.

Geschrieben
oha das hört sich ja gar nicht gut an.....

heißt ja immer abwarten, aber teilweise war mir das bei Ramin Djawadi irgendwie klar.

Das Intro klang ja noch recht nett, solide, nichts weltbewegendes, aber passte zu den Bildern.

Für mein Empfinden passt die Musik kein bisschen zu den Bildern, sondern wirkt geradezu wie ein aufgesetzter Fremdkörper. Bei dem Intro würde ich mir vorstellen, dass sich die Musik aufbaut wie die Landschaften, dass sie leicht und quirlig beginnt und dann an Größe gewinnt. Das tatsächliche Ergebnis klingt (leider) reichlich unmotiviert und belanglos.

Geschrieben
anscheinend wurde ja so eine musik von den machern gewollt. sonst hätte man ja warbeck nicht von dem projekt entbunden, wenn sein score der richtige gewesen wäre. die macher verlangten und ramin lieferte. ganz einfach.

Finde das macht die Sache ja noch schlimmer, wenn die Produzenten so eine Musik dann für ihre Serie verlangten.

Man oh man es reicht langsam mit diesem Sound... nur werden wir nie einen anderen bekommen, wenn nicht die Produzenten endlich mal einsehen, dass dieser Sound nicht immer zu allem passt und laut Boneking's Beschreibung ist es in dem Fall wohl mehr als unpassend.

Vielelicht wurde ja Warbeck's Musik abgelehnt, weil sie zu uncool für die Serie war und mehr orchestraler Natur war. Kann ich mir bei ihm sehr gut vorstellen.

Geschrieben

Also mir gefallen sowohl die Ausarbeitung des Intros wie auch die Intromusik von Ramin Djawadi. Aber wie schon andere erwähnt haben, wenn die Intromusik gut ist, heißt es noch lange nicht, dass der komplette Soundtrack gut ist. Bei Prison Break isses ja so änlich gewesen. Wobei mir der Score von Prison Break trotzdem gefällt, auch wenn das Intro noch das Beste an allem ist.

Gast KönigVonMünchen
Geschrieben

Ich fand die Musik bei Roberts Ankunft in Winterfell sehr schön, die im Intro weiß auch zu gefallen, könnte aber ruhig etwas pompöser sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung