Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Film Music Reporter meldet, dass Patrick Doyle die Musik zum Pixar-Film BRAVE und dem SciFi-Film RISE OF THE APES schreiben wird:

Film Music Reporter has received official confirmation that Patrick Doyle is attached to score the upcoming Pixar animation movie Brave.

Doyle also has the sci-fi action movie Rise of the Apes coming out later this summer. The movie has been described as an origin story of the Planet of the Apes saga.

Geschrieben

wow! das nenn ich mal ne Meldung! Debney war ja drauf und dran APES zu machen, na mit Doyle is das alles gleich mal ne Runde origineller und wichtiger...

BRAVE sagt mir jetzt nix, aber freut mich dass man bei beiden Filmen mal nen etwas anderen Komponisten nimmt... yeah!

Geschrieben
[...]und dem SciFi-Film RISE OF THE APES

Na, da bin ich echt mal gespannt! Hoffentlich taugt der Fim auch was.

Doyle scheint jetzt wohl wieder mehr Filme zu vertonen, freut mich. :)

Geschrieben

Cool. Doyle war viel zu lange auf "anspruchsvolle" Sachen festgelegt.

Wird Zeit das er mal mehr Ausflüge in andere Genres unternimmt.

Mein Favorit von ihm ist und bleibt aber immer noch CARLITO'S WAY :-)

Geschrieben

Ich hoffe auch, dass Doyles Wahl ein wenig die Übersättigung des derzeitigen Filmmusik"marktes" mit RCP-Sounds widerspiegelt und Regisseure/Produzenten erneut vermehrt auf "alte Haudegen"-Musik zurückgreifen.

Geschrieben
[...]Mein Favorit von ihm ist und bleibt aber immer noch CARLITO'S WAY :-)

Etwas ungewöhnlich, Carlitos Way wird ja nicht allzu oft genannt.

Grand Central ist wohl der beste Action Track den Doyle jemals geschrieben hat, wie er da über zehn Minuten die Spannung hält ohne den Fade zu verlieren ist schon grandios.

Geschrieben
Ich hätte den Score auch genannt, denn das ist der einzige Score den ich von Doyle besitze :)

Das ist aber sehr schade, da gibt´s für dich ja noch so einiges nachzuholen würde ich mal sagen.:)

Geschrieben

Wenn man so wie ich in vielen verschiedenen Gewässern fischt, hat man eh immer etwas/jemanden der vernachlässigt wird :) ... aber irgend wann kommt da sicher noch mehr.

Geschrieben

Oh man, da freu ich mich schon sehr drauf! Ich bin sehr großer Fan von Doyle, habe jeden Soundtrack von ihm und freue mich auf die beiden neuen!

Geschrieben
Etwas ungewöhnlich, Carlitos Way wird ja nicht allzu oft genannt.

Grand Central ist wohl der beste Action Track den Doyle jemals geschrieben hat, wie er da über zehn Minuten die Spannung hält ohne den Fade zu verlieren ist schon grandios.

ja Grand Central ist klasse. man hört allerdings ein bischen das da wohl die "Hollywood Blvd Chase" aus LETHAL WEAPON im temp war. :music:

besonderns cool finde ich auch das, leider unveröffentlichte, stück am anfang in der bar. "Here Comes the Pain!". grandios!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

:) (ohne Worte)

Aber wer weiß, vielleicht ist das Ganze sogar besser so und Doyle wäre wieder nur in die RC-Ecke gedrängt worden und heraus käme ein ähnlich mäßiges Zeugs wie THOR. Doch trotz allem: die Originalitäts-feindlichen Gesamtumstände in Hollywood stimmen schon sehr traurig...

Geschrieben

Auf CARLITO'S WAY (und ja, das Finale ist ... episch!) und NEEDFUL THINGS lass ich nix kommen. Habe PD ansonsten aus dem Blick verloren, freue mich, dass die Karriere jetzt wieder Fahrt aufnimmt (oder alternativ: ich ihn jetzt wieder öfter auf dem Schirm habe) :)

P.S.: Der RISE-Trailer sieht aber echt mistig aus.

Geschrieben

Naja, diese news kommt von justin boggan und der springt in sachen rejections gerne mal auf alles mögliche an, auch wenn es aus fragwürdiger quelle kommt. Ich würde mit reaktionen erstmal abwarten bis diese vermeintliche news auf den wirklich vertrauenswürdigen seiten erscheint.

Geschrieben

Erstmal ist es nur ein Gerücht und wie BigMac sagte, soll man dem Verbreiter des Gerüchtes kein Wort glauben :)

Ich finde aber, lieber ein Rabin als ein Djawadi oder so. Rabin hat schon bewiesen, dass er einen Film sehr gut vertonen kann. Also einfach mal abwarten.

Geschrieben

Dann will das ganze mal so vorsichtig wie möglich zusammenfassen. Setzen wir dafür mal voraus, dass diese news stimmt. Planet of the Apes (das original) hatte seinerzeit einen revolutionären score bekommen und auch die fortsetzungen mussten sich musikalisch nicht verstecken. Elfmans remake score darf als solide bezeichnet werden aber selbst dieser erreichte nicht den maßstab der früheren affenscores. Wohin man mit einer rejection von doyle und dem ersatz durch rabin zielt, dürfte eigentlich jedem klar sein und auch nicht überraschend kommen. Aber auch mit doyle rechne ich ehrlich gesagt nicht mit einer rückkehr zur alten form. Das wird so oder so genauso stereotyp vertont, wie mittlerweile jeder andere mainstream blockbuster. Angesichts solcher nachrichten, selbst wenn es nur gerüchte sind, verliere ich einfach den glauben an wunder.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung