Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einem Interview anlässlich der Veröffentlichung von G.I. JOE: RETALIATION hat CraveOnline verkündet, dass Jackman auch die Musik zum zweiten CAPTAIN AMERICA schreiben wird.

Ob das stimmt und was das bedeutet, werden wir erst noch sehen. Der zweite Teil kommt erst im kommenden Jahr ins Kino.

 

Quelle: CraveOnline

Geschrieben

dachte das würde Silvestri wieder machen?

 

wär ja das erste Mal, dass RCP Einzug bei Marvel hält, aber naja, da ja jedes Mal wer anders ist die Liste der Nicht-RCPler auch bald verbraucht...

 

fehlt immer noch Giacchino...

Geschrieben

Wäre sehr schade. Silvestri sollte diesen Film vertonen, ganz klar. Cap ist der einzige mit einem halbwegs starken, wiedererkennbaren Theme und Jackman wird das ganz sicher nicht verwenden. Naja, bleibt zu hoffen, dass Jackman hier nur annimmt, dass er den Film vertonen wird und noch nichts sicher ist. Ein RCP score passt einfach nicht zum Cap.

  • Like 1
Geschrieben

Vielleicht denken sie sich, dass der Cap eben in der Neuzeit angekommen ist und dann auch modernere Klänge benötigt. Jackman sollte nur gut daran tun, das Cap-Thema in irgendeiner Form in seinen Score einfließen zu lassen, meinetwegen eben in "modernerer" Weise. Eigentlich sollte Jackman genug Grips haben, da nicht plötzlich was völlig Eigenes zu machen...

...oder?

Geschrieben

Vielleicht denken sie sich, dass der Cap eben in der Neuzeit angekommen ist und dann auch modernere Klänge benötigt. Jackman sollte nur gut daran tun, das Cap-Thema in irgendeiner Form in seinen Score einfließen zu lassen, meinetwegen eben in "modernerer" Weise. Eigentlich sollte Jackman genug Grips haben, da nicht plötzlich was völlig Eigenes zu machen...

...oder?

 

post-4661-0-82317100-1364757789.jpg

Geschrieben

Vielleicht denken sie sich, dass der Cap eben in der Neuzeit angekommen ist und dann auch modernere Klänge benötigt. Jackman sollte nur gut daran tun, das Cap-Thema in irgendeiner Form in seinen Score einfließen zu lassen, meinetwegen eben in "modernerer" Weise. Eigentlich sollte Jackman genug Grips haben, da nicht plötzlich was völlig Eigenes zu machen...

...oder?

 

Das einzig Positive bei seinem "First Class"-Score für mich waren ja, dass Jackman in seinem Score ab und an die ersten Töne des X-Men-Themas von Michael Kamen/John Ottman eingebaut hatte.. sonst war der Score besonders in den Action-Cues recht einfallslos.. ab und an glaubte man, man hörte nur wieder Musik aus dem Inception Archiv.. 

 

Das Schräge an diesem Gerücht ist ja, dass er aktuell Silvestri gerade bei G.I. Joe beerbt hat und dort einen sehr unterdurchschnittlichen Score abgeliefert hat.. wäre also hier das zweite Mal, dass Jackman auf Silvestri folgen würde... 

 

naja vielleicht bleibt es nur ein Gerücht und Silvestri, was ich mir sehr wünschen würde, würde die Chance haben.. Cap America wieder seine Musik zu geben. 

Geschrieben

Den habe ich eigentlich als positives Zeichen im Hinterkopf. Aber ich habe bislang Böses über (noch nicht von) G.I. Joe 2 gehört...

 

Ich glaub, wenn Jackman will und darf, kann der schon tolle, frische Musik machen. Aber bei der Groteske G.I. JOE 2 kann ich mir gut vorstellen, dass die Vorgaben zu eindeutig waren: Laute, fade Krachbumm-Musike ohne Modulation oder Feinheiten.

 

Halte ich nicht für repräsentativ.

 

Das einzig Positive bei seinem "First Class"-Score für mich waren ja, dass Jackman in seinem Score ab und an die ersten Töne des X-Men-Themas von Michael Kamen/John Ottman eingebaut hatte.. sonst war der Score besonders in den Action-Cues recht einfallslos.. ab und an glaubte man, man hörte nur wieder Musik aus dem Inception Archiv.. 

 

Das Schräge an diesem Gerücht ist ja, dass er aktuell Silvestri gerade bei G.I. Joe beerbt hat und dort einen sehr unterdurchschnittlichen Score abgeliefert hat.. wäre also hier das zweite Mal, dass Jackman auf Silvestri folgen würde... 

 

naja vielleicht bleibt es nur ein Gerücht und Silvestri, was ich mir sehr wünschen würde, würde die Chance haben.. Cap America wieder seine Musik zu geben. 

 

Erlaube mal, Schlumpfi: Silvestri hat zu G.I. JOE (1) schlimmen Murks abgeliefert, da war Jackmans Soundtrack nur konsequent. Und wenn Du so gern Kamen hörst (wo war der denn bei Powell?), dann, ich weiss nicht, hör halt Kamens X-MEN B)

Geschrieben

Ich glaub, wenn Jackman will und darf, kann der schon tolle, frische Musik machen. Aber bei der Groteske G.I. JOE 2 kann ich mir gut vorstellen, dass die Vorgaben zu eindeutig waren: Laute, fade Krachbumm-Musike ohne Modulation oder Feinheiten.

 

Halte ich nicht für repräsentativ.

 

 

Erlaube mal, Schlumpfi: Silvestri hat zu G.I. JOE (1) schlimmen Murks abgeliefert, da war Jackmans Soundtrack nur konsequent. Und wenn Du so gern Kamen hörst (wo war der denn bei Powell?), dann, ich weiss nicht, hör halt Kamens X-MEN B)

 

Ach Gargamel... ich mag Powells Musik für den dritten X-Men nicht so sehr.. der baute lieber das Thema aus "Mummy Returns" ein als das Thema von Ottmans X-Men-Mukke.. 

 

Für mich ist immer noch John Ottmans Musik für den zweiten X-Men das Nonplusultra der Musik aus allen X-Men-Teilen... daher bin ich sehr froh, dass wieder Musik für einen X-Men Film schreiben wird. 

Geschrieben

ich fand das Phoenix Thema auch immer irgednwie irritierend "arabisch"/fernöstlich... an MUMMY RETURNS erinnerte es mich nicht zwingend, aber auf jeden Fall an so einem Film...

 

Jackmans XMEN war aufd Dauer einfach so redundant, da kriegt man echt eins zuviel... an sich gefallen mir die 21 Themen da ja, aber dieses dauernde Wiederholen ohne Variationen und 0815 Gestampfe vom Orchester machte den Score dann doch sehr ermüdend...

Geschrieben

Es ist vielleicht auch in diesem Fall ein Nachteil, wenn man zuviel Filmmusik kennt, dann kommt einem öfter mal was bekannt vor. ;)

 

Ach ja, das angesprochene "Love Theme" von Barry bei den X-Men:

 

(ab ca. 01:09)

 

Und Barrys "Love Theme":

 

(ok, ok, nur der Anfang klingt ein wenig ähnlich ;))

  • Like 1
Geschrieben

ich hör da kein mummy returns. sicher, es könnte aus nem abenteurfilm stammen, der in arabien oder wüste spielt aber mehr auch nicht. wenn jackmann den hier wirklich macht, hoffe ich auf nichtverwendung von e-gitarren und rockelementen. er hat mit winnie the pooh bewiesen, dass er reinorchestrale, nicht rcp-lastige musik schreiben kann. ich hoffen sie fordern es von ihm. von mir aus auch mit komplett neuem thema.

Geschrieben

Ich kenne den MUMMY RETURNS-Score nicht, das hilft offenbar dabei, eine positive Grundhaltung zu bewahren. ;)

 

Ist aber ein netter Score, auch wenn da mal eine offizielle Veröfentlichung des kompletten Scores schön wäre.

Geschrieben

Das Sammlerherz sagt JA, die Lauscher sagen NEIN, wenn es um Jackman´s X-MEN geht. Deshalb habe ich mir diesen Score auch noch nicht zugelegt. Mir wäre da Silvestri viel lieber. Es wäre ja mal was neues, EINEN Komponisten für eine Reihe einzusetzen. Die Batman-Trilogy hat das doch auch geschafft....(auch wenn Hans Zimmer allein für den 3. verantwortlich war). Bleibt nur noch zu hoffen, dass Silvestri damit weitermacht.

Geschrieben

 Die Batman-Trilogy hat das doch auch geschafft....(auch wenn Hans Zimmer allein für den 3. verantwortlich war). Bleibt nur noch zu hoffen, dass Silvestri damit weitermacht.

 

Blöder Vergleich: Bei Nolan war das ein Regisseur und ein Team und Zimmer ja nicht alleine (JNH, hallo?).

 

Mich hat kein neuzeitlicher Silvestri-Score wirklich beeindruckt oder gepackt, da bin ich völlig leidenschaftslos, wer da übernimmt. Und Jackman, an 'nem guten Tag, kann schon verdammt gut sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung