Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ich träume weiter mit Mark Isham:

ishamfilmmusic.jpg

Film Music, Mark Isham.

Geschrieben

Wunderbarer Bernstein. So hab ich ihn kennengelernt, so lieb ich ihn. Pulsierende, orchestrale Big-Band-Arrangements wechseln sich mit intimeren, kleinbesetzten Jazzensembles ab (Hallies Jazz). Daneben aber die für Bernstein typischen Melodiebögen. Hab das Teil in Dauerrotation im Player. Was ich bei den Mainstream-CDs immer etwas merkwürdig finde sind die Auffütterungstracks am Ende der Scheibe: was bitte schön hat North´Cleopatra hier verloren?

post-1363-0-87771400-1335120432.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich geh heute mal meine Bestände an Thomas Newman-Soundtracks durch, auch die eher selten gehörten. Den Anfang macht der mit 30 Minuten Lauflänge recht kurze IN THE BEDROOM (2001), ein mehr oder weniger typischer Newman mit flächig-wabernden Sequenzen und Spuenelementen vom Balkan:

144247.jpg

4005939631925.jpg

Bearbeitet von Thomas Nofz
Bild eingefügt
Geschrieben

Na, für IN THE BEDROOM gibts von mir 6/10, in sich nicht schlecht, aber ohne viel Glanzlichter. Weiter mit THE PLAYER (1992), den ich als Film schon immer reichlich überschätzt fand. Newman hier mit Jazz-Elementen und Elektronik...

41SCK6DBT4L._SL500_AA300_.jpg

Gast Stefan Jania
Geschrieben

theseventhsign.jpg

The Seventh Sign, Jack Nitzsche. Vielleicht bin ich doch ziemlich in den 80'ern hängengeblieben, aber neben Starman gehört der Score zu meinen Lieblings-Synth-Scores der 80'er. Die "End Credits" finde ich sehr schön. Den Film habe ich schon so lange nicht mehr gesehen. Hm, den habe ich sogar noch nicht mal auf DVD. Mist, muss bei Play mal schauen. :)

Geschrieben

Mehr Thomas Newman. Für den THE PLAYER, eine über Passagen recht hübsche, aber auch etwas zerfaserte Musik geb ich 7/10. Weiter mit RED CORNER (1997) - der Film ist ein 1A-Propaganda-Stück, die Musik habe ich als recht fesselnd im Hinterkopf:

folder.jpg

Geschrieben

theseventhsign.jpg

The Seventh Sign, Jack Nitzsche. Vielleicht bin ich doch ziemlich in den 80'ern hängengeblieben, aber neben Starman gehört der Score zu meinen Lieblings-Synth-Scores der 80'er. Die "End Credits" finde ich sehr schön. Den Film habe ich schon so lange nicht mehr gesehen. Hm, den habe ich sogar noch nicht mal auf DVD. Mist, muss bei Play mal schauen. :)

Das war eine meiner ersten Soundtrack-CDs. Ich glaube, ich habe sie mir 1990 oder 1991 gekauft, war meine zweite Bestellung beim Soundtrack Club/Edel, wenn ich mich recht entsinne (meine erste war die damals brandaktuelle "Best of Schwarzenegger"-CD von Edel mit teilweise furchtbaren Neueinspielungen :D). Den Film finde ich bis heute toll.

Gast Stefan Jania
Geschrieben
.. war meine zweite Bestellung beim Soundtrack Club/Edel, wenn ich mich recht entsinne ..

Blasts from the past. Lustig wie man sich an sowas noch erinnert. Ich habe ja alle meine Rechnungen von den großen Soundtrack-Versendern aufgehoben und, wie ich gerade sehe, habe ich letztes Jahr echt mein 25 jähriges Jubiläum beim Soundtrack Club verpasst. :)

Die LPs weilen aber alle nicht mehr in meiner Sammlung. Ein paar Jahre später gegen CDs ersetzt und dann verkauft. That's life.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ui, zu meiner Zeit gab es da von Anfang an nur die weiß-rosa Rechnungen.

Blätter, blätter, blätter. Also diese weiß-rosa Rechnungen im Querformat kamen 1993. Von Juni 1986 bis dahin gab es "echte" Rechnungen mit dem "edel company" Logo im Hochformat. Ich rufe mal John an. John Wayne. Denn Wayne interessiert's. ;)

Geschrieben
Blätter, blätter, blätter. Also diese weiß-rosa Rechnungen im Querformat kamen 1993.

Ja, passt. Ich habe wohl mit Studienbeginn Ende 1994 angefangen, beim Soundtrack-Club zu bestellen.

Gast Stefan Jania
Geschrieben
... 34,95 DM insgesamt gekostet. :D

Zu teuer! :)

So, jetzt reicht es aber. ;) Lustig übrigens, dass damals schon eine CD von Russkies im Gespräch war, die dann erst sehr viele Jahre später wirklich kam. :lol:

Geschrieben

RED CORNER hat mir gut gefallen, vielleicht trotz oder wegen der chinesischen traditionals und Instrumente, die bei dem Soundtrack eine überraschend kleine Rolle spielen; 8/10. Weiter mit einem Newman, der mir immer gut gefallen hat, dem zu WALL-E (2008):

wall-e.jpg

Geschrieben

Ja, der WALL-E ist schon fein, auch wenn ich es schick gefunden hätte, alle Songs gaaanz ans Ende zu stellen. Eindrucksvoll abwechslungsreich, von kleinteilig-melancholisch bis grossorchestral, dafür geb ich jetzt mal 8.5/10. Nächste Runde: SCENT OF A WOMAN (1992), die Musik zum, nun ja, kitschigen Mainsteam-Rührstück, möglicherweise mein erster Thomas Newman-Score:

41W8YM5699L._SS300_.jpg

Geschrieben

Vielleicht liegts an der Tagesform oder daran, dass Newman musikalische Ideen aus SCENT.. ja oft und ewig weiterbenutzt hat, aber das ging jetzt grad garnicht. Der Soundtrack zerrt plump an den Gefühlen des Zuhörers, spätestens beim quasi-triumphalen "Fleurs De Rocaille" ist mir fast etwas übel geworden. Bähhh, dafür jetzt gerade bestenfalls 6/10. Schnell was anderes: THE ROAD TO PERDITION (2002), als Film in sehr guter Erinnerung, auch wegen Tom Hanks:

Road%20To%20Perdition2.jpg

(Schöner ist natürlich das Cover, bei dem man Hanks nicht erkennt, aber man nimmt ja, was man kriegen kann)

Geschrieben

Jetzt mal was ganz anderes.

Klassiker aus den 50ern.

Louis Armstrong, Bing Crosby und Frank Sinatra mit Songs von Cole Porter. Da konnte ja nichts schief gehen.

High_society_C01850714.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung