Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaub, Luke meinte: Ist die ganze CD (so ähnlich) wie "In Orbit"... Und, ja, isse. Also Tonfall-mässig.

Ach so verstehe.

Hatte mich auch schon gewundert.

Geschrieben

Ich glaub, Luke meinte: Ist die ganze CD (so ähnlich) wie "In Orbit"... Und, ja, isse. Also Tonfall-mässig.

Jep, genauso hab ichs gemeint. Danke.

Geschrieben

Bevor ich aus aktuellem Anlass mit einem anderen, ganz grossen Williams-Score weitermache, noch kurz folgender kostenlose Service-Hinweis für alle, bei denen jetzt in Sachen SPACECAMP Begehrlichkeiten entstanden sind: Da wurde der komplette Intrada-Run im Detail vermurkst und nachträglich um eine kostenlose, einwandfreie Disc ergänzt. Bei Einkauf und Bestellungen also immer darauf achten, dass auch die replacement disc im Lieferumfang enthalten ist.

Und bei mir jetzt, weil der Hansi ja immer noch nicht mit MAN OF STEEL fertig ist:

  • Like 1
Geschrieben

post-4148-0-80167600-1339443593.jpg

Moonrise Kingdom - Desplat & Various

Ein sehr gut zusammen gestelltes Album welches viel Spaß beim Anhören bietet. Die Songs von Hank Williams und vor allem der Einbau der Sachen aus "The Young Person's Guide" von Britten runden die CD sehr gut ab. Gefällt mir richtig gut. Despat dreht sich im Kreis und ballert einem Ständig das selbe Motiv um die Ohren. Geht in die richtung Mr. Fox, nur einen Tick Ernster und Melancholischer. Am besten ist da noch die Moderierte Fassung der Score Suite zum Schluss, ein Musikalisch genialer Einfall, das muss einem erstmal einfallen.

Geschrieben

Und bei mir jetzt, weil der Hansi ja immer noch nicht mit MAN OF STEEL fertig ist:

Was meinst Du wie lange es dauert seine sämtlichen früheren Scores nach Tracks zu durchforsten die irgendwie passen könnten?

Geschrieben

Was meinst Du wie lange es dauert seine sämtlichen früheren Scores nach Tracks zu durchforsten die irgendwie passen könnten?

Der ist gut organisiert: Sobald das Geld der Warner auf dem Zimmr'schen Girokonto ist etwa 27 Minuten. Plus vier Wochen für das zurechtlegen griffiger Floskeln und viel versprechender Andeutungen ;)

  • Like 1
Geschrieben

Wenn jemand zu viel Zeit hat, kann er ja mal später einen kompletten Alternativscore zu "Dark Knight Rises" aus altem Zimmer-Material zusammensampeln...

Ich bezweifle aber, dass "You´re so cool" wirklich auf Catwoman passt. "Discombobulate" dagegen müsste ganz nett auf Bane passen.

Geschrieben

Moonrise Kingdom - Desplat & Various

Ein sehr gut zusammen gestelltes Album welches viel Spaß beim Anhören bietet. Die Songs von Hank Williams und vor allem der Einbau der Sachen aus "The Young Person's Guide" von Britten runden die CD sehr gut ab. Gefällt mir richtig gut. Despat dreht sich im Kreis und ballert einem Ständig das selbe Motiv um die Ohren. Geht in die richtung Mr. Fox, nur einen Tick Ernster und Melancholischer. Am besten ist da noch die Moderierte Fassung der Score Suite zum Schluss, ein Musikalisch genialer Einfall, das muss einem erstmal einfallen.

Höre ich auch häufiger, wirklich eine schöne, abwechslungsreiche Mischung. Neben Brittens "Playful Pizzicato" stellen Desplats Beiträge für mich sogar einen der Höhepunkte dar. Das Motiv gefällt mir durch seine Melancholie und wird in der Instrumentierung genügend variiert, dass es interessant bleibt.

Geschrieben

Nach einem frühabendlichen Schläfchen sehr passend:

51m-XtvYA-L._SL500_AA300_.jpg

Julie Delpy

DIE GRÄFIN (2009)

Stimmt. Die Dame sieht noch sehr verschlafen aus. :)

Geschrieben

Stimmt. Die Dame sieht noch sehr verschlafen aus. :)

Kein Wunder, war doch die Dame Delpy sowohl Hauptdarstellerin, Drehbuchautorin, Regisseurin und eben auch Komponistin dieses Films. Da darf frau auf dem CD-Cover schon mal ein wenig... "geschafft" aussehen. :)

Zum Ausklang des Abend serviere ich meinen Ohren einen hübschen, feurigen Late-Night-Snack...

:music: :

post-38-0-76856600-1340227619.jpg

Geschrieben

Bevor ich aus aktuellem Anlass mit einem anderen, ganz grossen Williams-Score weitermache, noch kurz folgender kostenlose Service-Hinweis für alle, bei denen jetzt in Sachen SPACECAMP Begehrlichkeiten entstanden sind: Da wurde der komplette Intrada-Run im Detail vermurkst und nachträglich um eine kostenlose, einwandfreie Disc ergänzt. Bei Einkauf und Bestellungen also immer darauf achten, dass auch die replacement disc im Lieferumfang enthalten ist.

Was soll denn mit der CD sein? Habe ich gerade mal durchgehört, scheinbar alles in Ordnung.

Geschrieben

Douglass Fake hat damals selbst eine kleine Audioschwäche in Track 12, etwa bei 0:30 festgestellt:

http://www.intrada.n....php?f=2&t=3610

Ich selbst habe das daraufhin erst nach wiederholtem Abspielen schwach wahrgenommen.

Die Ersatz-Disc war dann auch mit einem korrigierten Aufdruck der Seriennummer versehen.

Die richtige Seriennummer ist Volume 140.

(Die fehlerhafte Erstpressung ist an der falschen Nummer Volume 145 zu erkennen).

Geschrieben

Danke für die Info.

Habe die 145.

Da mir das aber bisher nicht auffiel, werde ich damit leben können.

Jetzt höre ich gerade ein Meisterwerk in der genialen Höralbumversion:

5400184963_ee34bba4fa.jpg

Geschrieben

Feierabend! Und da ist gerade was in den Player gewandert? Genau!

post-5012-0-86859500-1340214596.jpg

Bislang sehr schön. "Forgoten Vows" und "Meeting in Sicily" haben definitiv "Harry Potter"- Indy-Gedächtnismomente, und "Audience with the Holy Father" erinnert daran, dass Williams etwa zu der Zeit mit dem Imperator bei "Return of the Jedi" beschäftigt war... ;)

Aber ok, nicht falsch verstehen: Der Score steht bestens für sich selbst. Williams ist halt Williams. Tolle Themen, tolle Instrumentierung, wirklich ein Vergnügen.

Worum geht´s in dem Film eigentlich... :D

Höre ich auch gerade... :music:

Aber Potter entdecke ich da ncht...

Geschrieben

b_42431_Alexandre_Desplat-Lust__Caution-2007.jpg

Alexandre Desplat

LUST, CAUTION (2007)

So, nun habe ich meine Neuerwerbung auch angehört. Ich muss gestehen, dass ich zumindest beim ersten Hördurchgang ein gewisses Desplat-Vu hatte: Gefällig, aber es fehlt irgendwie mal wieder der Punch - zumindest wenn man, wie ich gerade, den Film schon vor mindestens einem Jahr zuletzt (besser gesagt: zum bislang einzigen Mal) gesehen hat und die Musik somit nicht mehr den unmittelbaren Bezug zum Film wachruft. Der Film gefiel mir

in seiner völligen Hoffnungslosigkeit

übrigens nach einigen Anlaufschwierigkeiten und die (Soundtrack-)Anschaffung resultierte nicht zuletzt auch daraus.

Bis auf weiteres bleiben deshalb meine Desplat-Favoriten HOSTAGE und THE PAINTED VEIL.

Geschrieben

Favoriten wären bei mir wohl "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" und "The Golden Compass".

####################

0c48810ae7a0aadecc55a11.jpg

In der hier verpöhnten längeren Ausgabe. :D

Dreh den Ton lauter... ;)

Wenn man das raushören will in den Tracks geht das schon, aber dann "klingt" das von der Orcestrierung vielleicht leicht danach, aber dann is es für mich eher typisch Williams, als das ich da direkt Potter oder Indy damit direkt assoziiere.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung