Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HTTYD-FYC.jpg

 

John Powell ~ How to Train Your Dragon (FYC)

 

... (leider) klangmäßig dem offiziellen Album überlegen.

Was muss ich da lesen? Schreib mal bitte warum.

Hier läuft in der Mittagspause Cloud Atlas

Geschrieben

John Powell ~ How to Train Your Dragon (FYC)

 

... (leider) klangmäßig dem offiziellen Album überlegen.

 

 Wie kommt man den an solche CDs?! Und das warum würde mich auch interessieren. :)

Geschrieben

Was muss ich da lesen? Schreib mal bitte, warum.

 

Der Klang des Albums ist vergleichsweise matschig ... sehr schlechte Instrumenten-Trennung.

 

 

 Wie kommt man denn an solche CDs?! Und das Warum würde mich auch interessieren. :)

 

Viele Wege führen nach Rom. Mitglied in Jury sein. Erwerb bei eBay. Erwerb eines digitalen Abbildes ...

Geschrieben

Auch schön gespielt:

 

Star_Wars_VI_RL14748.jpg

 

Nachdem ich heute bisher lediglich CDs gehört habe, legte ich diese LP auf meinen tragbaren MONO- Plattenspieler, der zwar immer auf dem schreibtisch neben dem PC steht aber dennoch recht selten in Betrieb ist.

 

Hier mal ein bild des Gerätes:

 

xDUAL_p80.jpg

 

Trotz der üblichen Kratzer und etwas knistern klingt die Musik echter, voller und direkter.

Die Musik ist einfach mehr da, falls ihr versteht was ich meine.

Ich habe nie komplett auf Vinyl verzichtet aber vielleicht sollte ich wieder öfter eine auflegen.

 

Man liest es häufig und ich bestätige hiermit: Vinyl klingt besser als CD.

Von mp3 ganz zu schweigen.

Wer Musik nur über PC oder Smartphone hört tut mir leid.

 

Etwas Offtopic, musste ich aber gerade mal loswerden.

Geschrieben

Nach diesem Exkurs in Martin Stempels Rumpelkammer (trägst Du auch so einen verwegenen Morgenmantel, Martin?) bring ich uns mal wieder in, ähh, moderne Zeiten...

 

 

Für seine "Also sprach Zarathustra"-Parodie gehört Andy Summers immer noch gebackpfeift :ph34r:

Geschrieben

Und gleich mal die nächste LP.

 

Original-Soundtrack-Poltergeist-524697.j

 

Was freue ich mich auf die Vinylversionen der Star Wars Prequel-Scores!

 

@ Souchak. Welcher Morgenmantel? der Link zeigte kein Foto.

Geschrieben

@ Souchak. Welcher Morgenmantel? der Link zeigte kein Foto.

 

Bisten Berliner oder wat? Du wirst doch wohl Willi Schwabe kennen, der zu Beginn jeder Sendung mit Funzel und Morgenmantel in die Tiefen seines Keller-Archivs geklettert ist! B)

Geschrieben

In ordentlichen Haushalten wurden die Kinder um 20 Uhr ins Bett gebracht. :)

Und samstag wurde Science Fiction geschaut, gleich nach Talkshow, Ziehung der Lottozahlen und Wort zum Sonntag wie du dich erinnern wirst. Man, war das immer eine Warterei.

 

Mit anderen Worten, nee kenn ick nich.

  • Like 1
Geschrieben

Nachdem ich heute bisher lediglich CDs gehört habe, legte ich diese LP auf meinen tragbaren MONO- Plattenspieler, der zwar immer auf dem schreibtisch neben dem PC steht aber dennoch recht selten in Betrieb ist.

 

Hier mal ein bild des Gerätes:

 

xDUAL_p80.jpg

 

Trotz der üblichen Kratzer und etwas knistern klingt die Musik echter, voller und direkter.

Die Musik ist einfach mehr da, falls ihr versteht was ich meine.

Ich habe nie komplett auf Vinyl verzichtet aber vielleicht sollte ich wieder öfter eine auflegen.

 

Man liest es häufig und ich bestätige hiermit: Vinyl klingt besser als CD.

Von mp3 ganz zu schweigen.

Wer Musik nur über PC oder Smartphone hört tut mir leid.

 

Etwas Offtopic, musste ich aber gerade mal loswerden.

 

 

Als Besitzer (und regelmäßiger Hörer) von rund 300 Platten kann ich das einfach nicht bestätigen. Neben der Anfälligkeit des Materialssind für mich auch die dynmischen Beschränkungen stets ein Problem gewesen. Wenn man z.B. den Satz einer Symphonie auf eine Seite zwängen musste und der dann viel zu leiser geraten ist, weil die Rillen nicht so breit sein durften, weis ich eine ausgewogene CD doch zu schätzen. Auch klingt eine CD in den meisten Fällen viel klarer während Platten gerne mal etwas dumpf scheinen. Aber im zweiten Punkt stimme ich Dir voll zu: Ich habe kein mp3-Gerät oder Musik auf meinem Mobiltelefon. Musik wird entweder im Konzert gehört oder über die heimische Anlage!

 

 

Man liest es häufig und ich bestätige hiermit: Vinyl klingt besser als CD.

Von mp3 ganz zu schweigen.

Wer Musik nur über PC oder Smartphone hört tut mir leid.

 

Etwas Offtopic, musste ich aber gerade mal loswerden.

Geschrieben

Als Besitzer (und regelmäßiger Hörer) von rund 300 Platten kann ich das einfach nicht bestätigen. Neben der Anfälligkeit des Materialssind für mich auch die dynmischen Beschränkungen stets ein Problem gewesen. Wenn man z.B. den Satz einer Symphonie auf eine Seite zwängen musste und der dann viel zu leiser geraten ist, weil die Rillen nicht so breit sein durften, weis ich eine ausgewogene CD doch zu schätzen. Auch klingt eine CD in den meisten Fällen viel klarer während Platten gerne mal etwas dumpf scheinen. Aber im zweiten Punkt stimme ich Dir voll zu: Ich habe kein mp3-Gerät oder Musik auf meinem Mobiltelefon. Musik wird entweder im Konzert gehört oder über die heimische Anlage!

 

Natürlich hatte das LP-Format auch seine Macken und die schlechter klingenden Innenrillen sind eins davon.

Außerdem gibt es ja auch große Unterschiede bei Pressqualitäten was bei CD fast keine Rolle mehr spielt.

 

Dieses Thema füllt ja ganze Foren. Ich wollte hier nur meine Begeisterung über den Klang eines alten Gerätes zum Ausdruck bringen.

Mit der richtigen Anlage und der richtigen Pressung bin ich mir sicher, wird die LP besser klingen als die CD.

Leider fehlt mir das nötige Kleingeld für High-End-Geräte.

 

Schön das wir uns bei mp3 einig sind. Für mich nur eine Notlösung für Unterwegs.

Und die nächste Scheibe auf dem Plattenteller. Bestimmt 10 Jahre nicht mehr gehört.

 

5390913392_94dc33d6a6.jpg

Geschrieben

In ordentlichen Haushalten wurden die Kinder um 20 Uhr ins Bett gebracht. :)

Und samstag wurde Science Fiction geschaut, gleich nach Talkshow, Ziehung der Lottozahlen und Wort zum Sonntag wie du dich erinnern wirst. Man, war das immer eine Warterei.

Dann kennst du doch noch sicher diesen Trailer,Martin...

Geschrieben

Ich behaupte, dass eine MP3 mit LAME (-v 2 -q 0) schon fast nicht mehr von anderen Medien zu unterscheiden ist, solange solide Lautsprecher vorhanden sind. *duck-und-weg*

 

Und trotzdem archiviere ich alle CDs stets als FLAC. ;)

 

[amazon=B000006SYR][/amazon]

 

Damit mein Posting nicht vollkommen Off-Topic ist. :) (LaLaLand)

Geschrieben

Bisten Berliner oder wat? Du wirst doch wohl Willi Schwabe kennen, der zu Beginn jeder Sendung mit Funzel und Morgenmantel in die Tiefen seines Keller-Archivs geklettert ist! B)

 

 

Und dort wöchentlich muffige UFA-Durchhalte-Filme aus Goebbels großer Zeit in reichhaltiger Auswahl fand. Eine veritable ideologische Verrenkung für die sich sonst so beflissen antifaschistisch und antireaktionär gebende SED-Medienpolitik.

  • Like 1
Geschrieben

Wer behauptet, Desplat könne keine manierliche, frische Action-Film-Musik schreiben, ist entweder ignorant oder faul oder beides B)

 

 

Ohne die Mystère des Voix Bulgares-mässigen Chor-Fragmente des Vorgängers deutlich besser.

  • Like 1
Geschrieben

Hier mal ein Geheimtipp, eine Musik für eine Theateraufführung:

 

 

 

J.M. Barrie's Peter Pan, music composed and conducted by Benjamin Wallfisch

 

 

 

Das gefällt mir eigentlich gar nicht sooooo schlecht.  B)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung