Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Rascals And Robbers, James Horner. Hübsches "kleines" Frühwerk von 1981/82, in dem Horner schon einige Übungen für später kommende Scores hinlegt (der kurz danach entstandene Star Trek II zum Beispiel oder auch Krull). Kurzweilig und angenehm im Ohr.

Geschrieben

Wer hat denn da die Rechte bzw. wie hoch stehen da die Chancen, dass sich da mal ein Label erbarmt?

 

Damals brachte Polydor den Score raus und dann gabs noch eine Fassung eines Labes namens P.E.G. Recordings.. was ich gar net kenne

 

Denke aber, da der Score in der Beliebheits-Skala so hoch anzusehen ist, dass da mal was kommen kann. Intrada wäre ein Fall für eine Neuveröffentlichung

 

Die Fortsetzung war ja ein Varese-Score.. da liegen dann die Rechte bei Varese.. 

Geschrieben

 

Der Name der Rose, James Horner. Zeitloser Synthiescore zu einem großartigen Film. Einziger Nachteil der Teldec-CD ist das dürftige Cover. Die gleichzeitig erschienene LP hatte ein hübsches Fold-Out. Bis auf das Titelcover gibt es davon auf der CD-Fassung nichts.

 

Geschrieben

Brauch nun ein wenig Musik zum Einschlafen... muss Schlaf nachholen..

 

Kein

, sondern ein
, wa? :D Süsse Träume, Schlumpfi!
  • Like 1
Geschrieben

Kein

, sondern ein
, wa? :D Süsse Träume, Schlumpfi!

 

Derzeit jap... soviel zu tun und so wenig Zeit. Jedoch wie gut, dass es Musik gibt, die einem in den Schlaf wiegt.. ;)

Geschrieben

Das ist immer ein fragwürdiges Kompliment. ;)

 

Ich bin kein großer Fan dieses Scores... ist von allen Goldsmith-Star Trek Score derjenige, den ich am wenigstens höre.. aber ab und an geht das schon.   

Geschrieben

Ich bin kein großer Fan dieses Scores... ist von allen Goldsmith-Star Trek Score derjenige, den ich am wenigstens höre.. aber ab und an geht das schon.   

 

Manchmal hilft es, nix zu schreiben. B)

 

Und jetzt ab ins Bettchen, Flopscharakter! :D

  • Like 1
Geschrieben

Manchmal hilft es, nix zu schreiben. B)

 

Und jetzt ab ins Bettchen, Flopscharakter! :D

 

Aus Schlafen wurde nichts... da ich plötzlich Gefallen an der Musik entdeckt habe.. ab und an hilft es, wenn man Musik eine zweite, dritte oder vierte Chance gibt... ab und auch auch ne zehnte... ;)

Geschrieben

Zum Einschlafen würde ich von Goldsmith eher "Criminal Law" nehmen - vor sich hin wabernde Flächen. Wie man sich von "Star Trek" Schlaf erhoffen kann...spätestens beim Abspann wird man doch wieder aus dem Schlummer gerissen, wenn der Marsch in voller Kraft losdröhnt.

  • Like 1
Geschrieben

Zum Einschlafen würde ich von Goldsmith eher "Criminal Law" nehmen - vor sich hin wabernde Flächen. Wie man sich von "Star Trek" Schlaf erhoffen kann...spätestens beim Abspann wird man doch wieder aus dem Schlummer gerissen, wenn der Marsch in voller Kraft losdröhnt.

 

Ach das geht schon.. ab und an schlafe ich sogar bei James Horner und seinen besten Scores ein.. und das obwohl er mein Lieblingskomponist ist. ;)

 

 

Aber wie gesagt.. diesmal schaffte es Goldsmiths Star Trek nicht, dass ich einschlafe.. diesmal hat er bei mir auch gezündet.. nach etwa der zehnten Chance, die er von mir bekam.. er wird zwar nie zu meinem Lieblings-Star-Trek von Goldsmith.. dafür habe ich zu den anderen vier Scores mehr Verbindung.. aber heute fand ich zum ersten Mal richtig Gefallen daran.. das ist doch schon mal ein Fortschritt ;)

Geschrieben

Bekanntlich schläft das Säugetier auch erst dann richtig gut, wenn es sich geborgen fühlt. Von daher: es gibt schlimmbessere Komplimente.

Geschrieben

 

Logan's Run, Laurence Rosenthal. Schöne twing-twing-twing 70'er Jahre twing-twing-twing TV-Musik twing-twing-twing. Eigenständig twing-twing-twing und ohne Bezug twing-twing-twing zum Goldsmith-Score. Twing-twing-twing.

 

Geschrieben

:music: : Basil Poledouris - THE TOUCH

 

touchbsxcd8922.jpg
 

Ich weiß... kein Meisterwerk, kein (Genre-)Meilenstein... aber hey, es tut so verdammt gut, die musikalische Stimme des bärtigen Griechen zu hören. Und wie er es schafft, mit höchst effizientem Instrumenteneinsatz eine kraftvolle, aber dennoch irgendwie schwebend-verträumte "Legenden"-Atmosphäre zu erzeugen,  ist immer wieder famos.

 

http://www.youtube.com/watch?v=IMTzk9wP384

Geschrieben

 

Guitar Concerto, Michael Kamen. Genauer "Guitar Concerto for Electric Guitar, Rock Band and Orchestra". Filmmusik? Jein, denn auf der CD ist noch ein Track aus Kamen und Claptons Edge Of Darkness. ;) Aber das Gitarrenkonzert finde ich seit Jahren absolute Klasse. Mitreißende Musik. Auf jeden Fall auch was für Fans von Kamens Lethal Weapon Scores. Leider nur in Japan auf CD veröffentlicht. Hat mich damals auch schon Sucharbeit und etwas mehr Geld gekostet, die CD zu bekommen. Mit Glück findet man sie heute aber immer noch für akzeptable Preise (zumindest für Japan-CDs).

 

 

(den Rest gibt es auch bei YT)

Geschrieben

Geht immer gut, auch sonntags bei wenig erquicklichen Bildschirmarbeiten in stundenlanger Endlosschleife, einfach ein Universalscore:

 

2010-07-16-2572.jpg

 

Reinhold Heil / Johnny Klimek / Tom Tykwer

THE INTERNATIONAL (2009)

Geschrieben (bearbeitet)

... aber hey, es tut so verdammt gut, die musikalische Stimme des bärtigen Griechen zu hören. 

 

Stimmen bärtiger Griechen sind immer gut.  B)

 

Guitar Concerto, Michael Kamen. Genauer "Guitar Concerto for Electric Guitar, Rock Band and Orchestra". Filmmusik? Jein, denn auf der CD ist noch ein Track aus Kamen und Claptons Edge Of Darkness. ;) Aber das Gitarrenkonzert finde ich seit Jahren absolute Klasse. Mitreißende Musik. Auf jeden Fall auch was für Fans von Kamens Lethal Weapon Scores. Leider nur in Japan auf CD veröffentlicht. Hat mich damals auch schon Sucharbeit und etwas mehr Geld gekostet, die CD zu bekommen. Mit Glück findet man sie heute aber immer noch für akzeptable Preise (zumindest für Japan-CDs).

 

Das klingt wirklich klasse. In dieser Hinsicht kenne ich ja nur Kamens Saxophon Concerto, aber das macht mir dermaßen viel Spaß, dass es alle Jubeltage in den Silberling-Rotierer kommt. Ich werde mal meine Augen offen halten, früher oder später will ich das Gitarrenkonzert auf jeden Fall in meinen Besitz wandern lassen.  :)

 

Aktuell:

 

post-5224-0-29269700-1364137689.jpg

 

Mit diesem Kauf habe ich meinen Beltrami Bestand um 100% erhöht. Langsam - aber nicht mühsam - ernährt sich hier das Eichhörnchen. Ich werde ja immer ganz hellhörig bei Tracks mit einem Funeral im Titel, da enttäuscht mit Father´s Funeral aus dem Score keinesfalls.

Bearbeitet von Gast

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung