Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
im allgemeinen hat er gesagt das er mit den produktionsbedingungen zufrieden war und es keinen starken druck in eine kompositorische richtung gegeben hat.

Sollte das so stimmen und nicht nur das übliche PR schöngerede im vorfeld der filmpremiere sein, dann ist das ergebnis ja noch ernüchternder, wenn doyle das auch noch aus eigenem antrieb heraus verzapft hat.

Gast Stefan Jania
Geschrieben
Sollte das so stimmen und nicht nur das übliche PR schöngerede im vorfeld der filmpremiere sein, dann ist das ergebnis ja noch ernüchternder, wenn doyle das auch noch aus eigenem antrieb heraus verzapft hat.

Ich glaube, das ist PR. Leider ist ein Großteil der heutigen Interviews nur noch PR. Schon auffallend, dass manche Komponisten beinahe auf allen bekannten Interviewseiten rumgereicht werden, wenn ein "großer" Film mit deren Musik ins Kino kommt.

Ich habe ja früher oft Hinweise auf Interviews gepostet, das aber mittlerweile eingestellt, weil der geistige Inhalt eh nicht pricklend war und man manchmal noch mit miserabler Telefon-Qualität beglückt wurde.

Geschrieben
Sollte das so stimmen und nicht nur das übliche PR schöngerede im vorfeld der filmpremiere sein, dann ist das ergebnis ja noch ernüchternder, wenn doyle das auch noch aus eigenem antrieb heraus verzapft hat.

Hör dir mal zuerst die gesamte Filmmusik an, bevor du was "verzapfst" ;-)

Geschrieben

Jaja! Ich beziehe mich auf den nicht gerade kleinen anteil der bereits zu hören war und das war eben nicht gerade das gelbe vom ei und spricht eben nicht für ein besonderst freies arbeitsklima. Gut ein viertel des scores ist ja bereits in diesem interviewvideo zu hören gewesen.

Geschrieben
Hör dir mal zuerst die gesamte Filmmusik an, bevor du was "verzapfst" ;-)

also wenn schon knapp 30 minuten aus dem video schon derart abgelutscht sind denke ich wird der rest nicht besser...:)

Geschrieben

Genau! Und das Schlimme ist, dass das Beste wahrscheinlich in diesen 30 Minuten enthalten war!

Na ja, ein weiterer Blockbuster-Score den die Welt nicht braucht ... reiht sich schön zu Dwajadi's Clash of the Titans :) ... ist das nicht morbide? :D

Geschrieben

na der film muss jetzt nicht so schlecht sein. die kämpfe in diesen grotten sahen schon ziemlich geil aus. n bsichen Lovecraft feeling. könnte schon cool sein.

Geschrieben
Ich glaube, das ist PR. Leider ist ein Großteil der heutigen Interviews nur noch PR. Schon auffallend, dass manche Komponisten beinahe auf allen bekannten Interviewseiten rumgereicht werden, wenn ein "großer" Film mit deren Musik ins Kino kommt.

Ich habe ja früher oft Hinweise auf Interviews gepostet, das aber mittlerweile eingestellt, weil der geistige Inhalt eh nicht pricklend war und man manchmal noch mit miserabler Telefon-Qualität beglückt wurde.

Als, ähhh, Betroffener kann ich nur sagen: Wer mit einem Komponisten sprechen will, darf von Seiten der Plattenfirmen oder Verleihfirmen keine nennenswerte Hilfe erwarten: Die Kleinen würden gerne, aber können nicht, bei den Majors (wo Filmmusik meist unter "Pop/Diverse" abgeladen wurde) interessiert sich keiner - oder einem wird erklärt, dass Weltstars wie Hans Zimmer nur mit Der Spiegel oder Bild reden. :)

Geschrieben

film grad gesehen, war super, allein der look... toll... musik war am ehesten mit armstrongs hulk zu vergleichen, in der action sicher etwas simpel, aber doch alles weit ueber rcp standard, sehr schoenes thema und kommt alles gut zur geltung. man erkannte schon doyle n derlei cues, in der action aber weniger, gign beim krach aber auch relativ dann unter. cd wird gekooft

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Damit bist Du neben Uwe und mir wohl der einzige hier im Board, dem die Musik noch sehr gut gefällt. :lol2:

Geschrieben

dem DOM gefällt sie auch!

also ich find die läuft super durch und sind ne Menge kleine Feinheiten drin, die das von RCP doch gut abhebt... das wär alles auch simpler gegangen und wie gesagt das Thema ist spitze. Der Film ist an sich auch viel zu Modern/bzw der Realität auf der Erde verschrieben als dass da eine richtige Fantasy-Musik ala HP4 zu gepasst hätte... das is schon ok...

und vielleicht hatte Doyle ja auch mal Spass dran gradlinige flotte Haudraufmucke zu schreiben? Im Film wars auf jeden Fall gut und anhand des Themas hätt ich Doyle schon auch erkannt!

Geschrieben

das thema in Sons of Odin ist mördermäßig geil. wenn mans in gänze hört merkt man, dass es ein doyle thema ist, vorallem am anfang des titels. sehr gelungen. trotz der rcp percussion klingt der score immer noch sehr orchestral.

Geschrieben

Ich bin auch sehr angetan. Hier und da ein kleiner Durchhänger, aber im Großen und Ganzen merkt man, dass der "alte Hase" Doyle einigen Spaß daran hatte, mal ein bißchen moderner zu klingen und bei den Actiontracks die Sau rauszulassen. :lol2:

Bei Thors Hammer, dieser Score rockt! ;)

Oder sollte ich vielleicht diesen Smilie verwenden? ------> ;)

;)

Geschrieben (bearbeitet)

Habe auch gerade den Film gesehen. Zwar hat mich die Story nicht vom Hocker gerissen (gut, was sollte da auch groß kommen), aber mir hat der Film trotzdem sehr gut gefallen. Ich mag das, wenn eine Comicverfilmung ein bisschen bunt ist und sich nicht so extrem ernst nimmt. Für mich also ausgezeichnete Unterhaltung.

Zur Filmmusik:

Thema finde ich sehr schön, der Rest klingt allerdings recht gewöhnlich. Könnte meiner Meinung wirklich auch ein RCP-Score sein. Insgesamt aber schon sehr passend für den Film. Gefällt mir, ob ich die CD haben muss weiß ich aber noch nicht.

Kann mir mal jemand ein paar Doyle-Einsteiger Scores sagen. Mit dem habe ich mich nämlich noch gar nicht auseinandergesetzt. Kenne nur Potter und Much Ado About Nothing.

Bearbeitet von wollinux
Geschrieben
Kann mir mal jemand ein paar Doyle-Einsteiger Scores sagen. Mit dem habe ich mich nämlich noch gar nicht auseinandergesetzt. Kenne nur Potter und Much Ado About Nothing.

Bombastisch/opernhaft überzeichnet: FRANKENSTEIN

Gefühlvoll/lyrisch: A LITTLE PRINCESS / SECONDHAND LIONS (mit tollen Swashbuckler-Einsprengseln :lol2:)

Fantasy: ERAGON

Horror: NEEDFUL THINGS

Witzig/durchgeknallt: EXIT TO EDEN

Action/tolles Theme: CARLITO´S WAY

Geheimtipp: INDOCHINE

Geschrieben
Bombastisch/opernhaft überzeichnet: FRANKENSTEIN

Gefühlvoll/lyrisch: A LITTLE PRINCESS / SECONDHAND LIONS (mit tollen Swashbuckler-Einsprengseln :lol2:)

Fantasy: ERAGON

Horror: NEEDFUL THINGS

Witzig/durchgeknallt: EXIT TO EDEN

Action/tolles Theme: CARLITO´S WAY

Geheimtipp: INDOCHINE

Und natürlich "HENRY V", mit dem großartigen "Non nobis, Domine"!

Film und Score haben bereits erstaunliche 22 Jahre auf'm Buckel, wie ich grad feststelle... Kinder, wie die Zeit vergeht!

Geschrieben

Horror: NEEDFUL THINGS

Wobei diese Kategorisierung durchaus irreführend sein kann: sicher ist der Film dem Horrorgenre zuzurechnen und auch die Musik irgendwie unheimlich, doch in erster Linie ist Doyles Score eine mit dickem Pinselstrich komponierte, üppige, der (Spät-)Romantik verschriebene Komposition mit epischem Chor-Einsatz und breit ausschwingenden Themen und melodischen Einfällen. Also in keinster Weise Horror-typisch modernistisch oder besonders dissonant. In einigen Tracks tendiert der Score lustigerweise sogar ins Klassizistische - was im Filmzusammenhang übrigens parodistisch gemeint ist.

Geschrieben
[...]Kann mir mal jemand ein paar Doyle-Einsteiger Scores sagen. Mit dem habe ich mich nämlich noch gar nicht auseinandergesetzt. Kenne nur Potter und Much Ado About Nothing.

Ein Blick in den Patrick Doyle Thread, könnte hier auch hilfreich sein.:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung