Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Hauptproblem scheint allerdings zu sein, dass manche Leute den alten Donner-Film (nein, nicht Thor ;) ) wohl irgendwie anders wahrgenommen haben. Die große Stärke des Films war es doch, dass er erstmals eine Comicfigur ernst nahm und ins echte Leben überführt hatte. Das betrifft die Figur genauso wie die gesamte Ausstattung. Und das hebt den Film auch auf Platz 2 in meiner Liste der besten Comicverfilmungen (gleich hinter Watchmen ;) ).

 

Inwiefern war Superman denn "Marke Musical" mit anscheinend überzogenen Comedy-Elementen? Ist damit Lex Luthor gemeint? Dann hat wohl noch niemand den Burton-Batman gesehen, was?

 

Die komplette Urspungsgeschichte ist relativ ernst inszeniert.

Ab der ersten Einstellung in "Metropolis" reihen sich sehr viele eher lustige Charaktere, Situationskomik und Kalauer aneinander.

Mit dem Start der Raketen nimmt der Spaßfaktor dann wieder ab.

 

Hier wurde die richtige Mischung gefunden.

Geschrieben

Würde es DIR gefallen, wenn ständig einer mit der Flöte hinter dir her läuft und egal wie mies deine Stimmung ist, ein fröhliches Liedchen trällert?

Käm auf das Liedchen an.... Wäre meine Stimmung im Bereich "Mordlaune", sollte besser niemand auf diese blöde Idee kommen...

 

Aber wenn sie nur mies ist, dann würde ich denjenigen mit der düsteren Mukke eher erwürgen als denjenigen, der versucht, mich aufzuheitern. ;)

 

Doch scheinbar heißt heute ernst "mit dumpfen dröhnenden Tönen und wummernden Synthies jede Emotion aus den Köpfen der Zuschauer zu hämmern" was wurde aus dem schönen ernst, der einst tragische, klagende Streicher oder ein ruhiges Piano war, welches sich seufzend im Hintergrund um die Stimmungen auf der Leinwand schmiegte?

  • Like 1
Geschrieben
Inwiefern war Superman denn "Marke Musical" mit anscheinend überzogenen Comedy-Elementen? Ist damit Lex Luthor gemeint? Dann hat wohl noch niemand den Burton-Batman gesehen, was?

 

Chris Reeve war seinerzeit DER Superman und bis heute ist er das für mich auch. BIS HEUTE! Denn noch habe ich den neuen Film nicht gesehen und kann bildlich kein Urteil abgeben.

Nur wie gesagt, diese übertrieben schüchterne Tollpatschigkeit.....

Nehemen wir einfach die Szene, wo Loise, in Superman II, an den Niagarafällen ins Wasser springt und Clark stotternt versucht Lois zu retten, ohne sein Geheimnis preiszugeben. Oder wie wäre es mit General Zodd, der auch nicht ernst zu nehmen ist?

Da wäre noch Superman III, voll Comedy.

Superman IV....mein Liebling dieser Reihe.....doch wirklich, auch nicht mehr der Hockerreisser.

Was gäbe es besseres, als endlich eine ernst betriebene Verrfilmung dieser Figur à la DARK KNIGHT?

 

Wobei bemerkt: Die Burton-Filme waren besser als die Schumacher....allerdings ist die DARK KNIGHT-Trilogie einfach nicht zu übertreffen....vom heutigen Standpunkt gesehen. ;)

Doch scheinbar heißt heute ernst "mit dumpfen dröhnenden Tönen und wummernden Synthies jede Emotion aus den Köpfen der Zuschauer zu hämmern" was wurde aus dem schönen ernst, der einst tragische, klagende Streicher oder ein ruhiges Piano war, welches sich seufzend im Hintergrund um die Stimmungen auf der Leinwand schmiegte?

 

Ich lese das, als ein Aufruf der sagt: MENSCH, werde endlich wieder ruhiger, nimm dir die Zeit, denn die Welt dreht sich auch morgen weiter.

 

Tjoa.....und wenn die Mayas irgendwann doch endlich recht haben sollten, dann können wir es auch nicht ändern und können wenigstens in aller Ruhe in die Kiste hüpfen. :)

Geschrieben

wäre der Man Of Steel soundtrack in den 90er bei varese rausgekommen, hätte der sketchbook titel das ganze album gebildet. und es hätte vollkommen ausgereicht. am schlimmsten an der ganzen musik ist dieser synthetische sound, nicht nur in dieser unfertigen suite. der crimson tide/the rock chor klingt ganz schön altbacken. ich finde, die einzige "tiefe" bzw. emotion hört man dem piano thema an. der rest klingt "kalt".

Geschrieben

Doch scheinbar heißt heute ernst "mit dumpfen dröhnenden Tönen und wummernden Synthies jede Emotion aus den Köpfen der Zuschauer zu hämmern" was wurde aus dem schönen ernst, der einst

tragische, klagende Streicher oder ein ruhiges Piano war, welches sich seufzend im Hintergrund um die Stimmungen auf der Leinwand schmiegte?

 

Früher war Alles besser? Blödsinn.

Geschrieben

Früher war Alles besser? Blödsinn.

Früher war sogar das früher besser! :P;)

 

Aber denk mal, ein solcher Held hätte ein heldenhaftes Thema bekommen und kein.... naja.... (was ist das eigentlich, was da ist?)

 

Aber pssst... lass mich noch eine Weile weiter in der verklärten Vergangenheit leben, als Helden noch Helden waren und keine gebrochenen, in sich zerrissenen Existenzen....... ;)

Geschrieben

geoff zanelli hat auch zusätzliche musik beigesteuert. somit 5 zusätzliche komponisten. sowas schafft auch nur rcp.

 

Daher auch fast müßig, darüber zu reden.

 

 

Meiner Meinung nach spricht auch nichts dagegen, eine Fanfare bzw. Thema zu haben und dennoch vollkommen dumpf, gebrochen und düster zu klingen.

Geschrieben

hans' synthetisch klingendes helden motiv für superman hat schon was, zumindest für sich genommen. im hintergrund diese flirrenden streicher. das könnte schon gut passen. keine ahnung ob ne fanfare passen würde.

Geschrieben

hab am Anfang gedacht dass Flight das Thema sein würde, zumals wegen dem Build-up am Anfang und der 2te Hälfte mit dem Bombast-Thema. Taucht ja auch oft im Score in verschiedenen Formen auf. Ist vielleicht das Krypton-Thema.

Geschrieben

Ne Frage meinerseits:

Beim Titel 8.Terraforming und Zeit 3:34 gibs bei mir ne Übersteuerung für zwei Sekunden. Jetzt hab ich einiges ausprobiert, aber egal wie, es tritt immer wieder auf. Gehts Euch genauso? (Deluxe Edition)

Geschrieben

Ne Frage meinerseits:

Beim Titel 8.Terraforming und Zeit 3:34 gibs bei mir ne Übersteuerung für zwei Sekunden. Jetzt hab ich einiges ausprobiert, aber egal wie, es tritt immer wieder auf. Gehts Euch genauso? (Deluxe Edition)

Und ich dachte, das liegt nur am Stream.... Denn bemerkte es schon im Spotify. Was mich gleichermaßen auch wunderte. Denn der Rest der "fetten" Sachen klingt (tontechnisch) ganz gut.

Geschrieben

Also da ist auf jeden Fall eine Störung zu hören. Ich würd aber nicht ausschließen, dass das evtl. sogar gewollt ist. Man weiß ja nie heutzutage. :lol:

Geschrieben

Also da ist auf jeden Fall eine Störung zu hören. Ich würd aber nicht ausschließen, dass das evtl. sogar gewollt ist. Man weiß ja nie heutzutage. :lol:

 

Wäre wohl die beste Ausrede. :D Aber richtig gefallen tuts mir nicht. Übersteuerte Musik?! Wer machten sowas? Mal schauen, was im Film an dieser Stelle kommt und es ist am Ende wirklich gewollt :o

Geschrieben

Inwiefern war Superman denn "Marke Musical" mit anscheinend überzogenen Comedy-Elementen? Ist damit Lex Luthor gemeint? Dann hat wohl noch niemand den Burton-Batman gesehen, was?

 

Die 1978er Verfilmung war eigentlich kein Musical, aber drei Jahre früher.... :lol:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung