Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Digipack find ich fast schöner als das Steelcase. Die Oberfläche ist auch ein wenig hervorgehoben/genoppt(oder wie man dem sagt). Man hat sich hier also auch ein wenig Mühe gegeben. :)

 

attachicon.gif1009144_586241644753842_2017548877_o.jpg

Soweit ich das jetzt aus der Werbemittelbranche beurteilen kann, nennt es sich "erhaben" wenn etwas hervorsteht. Andersrum wäre es eine Prägung :-)

steelcase?

Geschrieben

Im Zweite-Hand-Geschäft drüber gestolpert - ein mir bislang noch nicht persönlicher Eidelman und ein irgendwie, irgendwann verschütt gegangener Kilar...

 

post-4661-0-87163900-1371288796.jpgpost-4661-0-12094200-1371288806.jpg

Geschrieben

Vielleicht in der Sonne liegen gelassen und zu Staub zerfallen?

 

Vorstellbar. Oder in einem Umzugskarton mit CDs auf dem Dachboden :D

  • Like 1
Geschrieben

Danke. Ich sitz wohl zu selten auf der Lauer ..  :(

Ist vor gerade 6 Wochen bei Ebay für knapp 22 € über den Tisch gegangen. Immer mal bei underscores.fr oder FSM schauen und mit ein bischen Glück.....

  • Like 1
Geschrieben

Eine kleine Auswirkung der Kamen-Umfrage:

 

post-5012-0-47063800-1371541497.jpg

 

Der irische Touch ist einfach zu verlockend. Wer aber die Idee hatte, mal wieder Dialoge vor die einzelnen Stücke zu schneiden, sollte einen Einlauf mit der Tin Whistle bekommen. Und beim Stück von Fats Domino stellt sich mir die Frage, ob das Lied im Original wirklich nur so kurz ist wie auf der CD. Das hört sich eher an, als habe man vor dem Ende rausgefaded. So geht das nicht mal zwei Minuten. Der Rest ist natürlich über jeden Zweifel erhaben.

 

Könnte auch den Film mal wieder sehen, die DVD habe ich bestimmt seit mehr als zehn Jahren nicht mehr eingelegt. Habe mal bei Marketplace geschaut, was die inzwischen kostet... Ich bin reich! :D

 

 

Geschrieben

Könnte auch den Film mal wieder sehen, die DVD habe ich bestimmt seit mehr als zehn Jahren nicht mehr eingelegt. Habe mal bei Marketplace geschaut, was die inzwischen kostet... Ich bin reich! :D

 

Ich erinnere mich daran, dass ich den Film als VHS für Filmabende mit Bekanntinnen benutzt habe.  B)

Geschrieben

Du Fuchs.

 

War meist eher ein Rohrkrepierer.  :(  <_<

Den Film fand/finde ich tatsächlich aber gar nicht so übel. Alan Cumming spielt da so eine herrliche, unangenehme Rolle.

Geschrieben

Ich mag ja die Saffron Burrows. Habe nie kapiert, warum es bei der mit der großen Karriere nicht geklappt hatte. Naja, vielleicht so der Anne Heche-Effekt wegen ihrer sexuellen Orientierung. Schade, ich fand die immer gut.

Geschrieben

Ich mag ja die Saffron Burrows. Habe nie kapiert, warum es bei der mit der großen Karriere nicht geklappt hatte. Naja, vielleicht so der Anne Heche-Effekt wegen ihrer sexuellen Orientierung. Schade, ich fand die immer gut.

 

Wer weiß. Sie macht ja viel Serien und Theater. Gerade bei Briten habe ich immer das Gefühl, dass Theater irgendwie mit einer große Karriere in Hollywood gleichzusetzen ist.

Geschrieben

Mit Dank an lila_seifenblase, zwei schöne Horner Scores.

 

[amazon=B0000029UA]

 

Off-Topic

@Deutschland vs Britannien

Auch ich halte die britische Film und Serienlandschaft, unbeinträchtigt von aktuellen Krisen und politischen Einflüssen, um einiges bunter als hierzulande. Es wirkt oft so das der deutsche Film immer auf Nummer sicher geht und keine Risiken mehr eingeht. Kleine interessante Projekte verschwinden dann im Nachtprogramm oder werden immer wieder aufgeschoben. Übrig bleibt dann die immer gleiche Schweiger/Schweighöfer/Ferres Massenware ohne jegliche Originalität, oder eben TV Eigenproduktionen bei denen man Sinn und Zweck vergeblich sucht.

  • Like 1
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung