Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Spinnen die? Wo soll ich das ganze Geld hernehmen?

 

Sei doch froh, dass Du nur einen von den vieren willst...

Geschrieben

der war damals schon zu lang... muss ich nicht expandiert haben... glaub hab das alte Album mal verkauft und vermiss es auch nicht... viel oder besonderes kann da nicht gefehlt haben..

Geschrieben

DENNIS ist einer meiner absoluten Lieblingsscores von Maestro Goldsmith :) ... aber ich denke die Musik wird auf dem Soundtrack-Album bereits bestens präsentiert.

Geschrieben

Wobei man bedenken muss, dass fast alles aus der ersten Hälfte des Films fehlt, während die zweite sehr gut vertreten ist. Ich weiß ja nicht...80 Minuten gut gemachtes, aber berdrehtes Mickey-Mousing?

Geschrieben

Wobei man bedenken muss, dass fast alles aus der ersten Hälfte des Films fehlt, während die zweite sehr gut vertreten ist. Ich weiß ja nicht...80 Minuten gut gemachtes, aber berdrehtes Mickey-Mousing?

 

Eher um die 65, auf die dann aber sicher auch mehr als zerdehnt und, sagen wir's wie es ist, ziemlich albern, ohne dabei je die parodistische Fallhöhe von den Dante-Scores zu erreichen. Angesichts des ziemlich doofen Filmchens aber auch kein Wunder: Goldsmith durfte hier wieder zweite Geige zu John Williams (diesmal: HOME ALONE) spielen. 

Geschrieben

Sei doch froh, dass Du nur einen von den vieren willst...

Schon klar. Ich meinte das ja nur wegen Bates, Holmes und dem neuen Rozsa-Sampler.

Geschrieben

Schon klar. Ich meinte das ja nur wegen Bates, Holmes und dem neuen Rozsa-Sampler.

 

Fiskaldisziplin ist nicht leicht, ich weiss.

Geschrieben

Bei den Kommentaren zum Score vielleicht doch.

Reicht irgendwann in der kurzversion die ja demnächst zum Schleuderpreis erhältlich sein dürfte.

Geschrieben

Das ist kein Comedy- sondern ein Comicscore, der sich bei jedem anderen Komponisten wahrscheinlich stilistisch ähnlich angelassen hätte (Vergleichsscores aus dieses Zeit sind zB JNHs DAVE oder JUNIOR, Broughton's BABY'S DAY OUT). Den Vorwurf, den man JG hier machen darf, ist dass der Score nur begrenzt einfallsreich ist und sich häufig auf brachialen Effekten und Schema-F Bolzern ausruht. 

Geschrieben

...die handwerklich aber sauber gearbeitet sind. Dass Goldsmith keine Komödien konnte, will ich nicht zustimmen, zumindest, da man die Komödien, die er vertont hat, auch nicht über einen Kamm scheren kann. Angefangen bei den eleganten, aber sehr poppigen Flint-Vertonungen (die Filme sind der Hammer - auch heute noch!), Käse wie "S.P.Y.S." zu dem schicken "Fierce Creatures" zu brillanten Americana-Komödienmusiken wie "The Flim-Flam Man" oder "The Travelling Executioner" und drögem "I.Q" finden sich Hui und Pfui. Da zu sagen: "Komödie konnte der nie" ist eine äußerst unreflektierte Aussage, besonders in Hinblick auf die sehr gut gearbeitete, wenn auch klischeehafte Dennis-Musik. Ich glaube, nicht einmal Konsumkritiker Souchak wird mir verübeln, wenn ich zugebe, dass ich mir diese Scheibe natürlich irgendwann mal kaufe und ich kann mir vorstellen, dass andere an der Musik wirklich ihren Spaß haben.

 

Wobei ich hier ja - bewusst wegen Ronins Standpunkt zu den Dante-Filmen (abgesehen von "Looney Tunes" ein interessanter Ansatz) - alle Filme, die mit Genremodi spielen, aber bei denen der komödiantische Aspekt nicht kurz kommt, ausgeklammert habe wie "The Great Train Robbery", "The Prize" etc.

  • Like 1
Geschrieben

... wenn Jerry eins nicht konnte warens Comedy Scores.

Du bist bereits der zweite der das sagt ... der erste war einer der berühmten Komponisten die ich die letzten Jahre getroffen habe ... Ich kann Eure Meinung trotzdem nicht teilen :)

Dennis finde ich bis heute einfach spitze! :D

Geschrieben

man kann natürlich gerne wieder ausgraben "selbst ein schlechter Goldsmith ist besser als das Beste von XY", was auch gerne und oft stimmt, für mich bleibts aber dabei, dass ich so gut wie keinem reinen Comedy/Comic-Score von Goldsmith etwas abgewinnen kann... entweder erscheint er mir nie inspiriert gewesen zu sein (kann mans verübeln bei den Filmen) oder er fand es nicht weiter nötig, da mit Score den Witz noch zu verstärken... (z.b. die Art wie Shaiman so manche Komödien vertonte geht mir tierisch auf den Zeiger)... so gesehen, wie immer im Film wohl effektiv, auf CD fallen alle seine Werke in dem Genre für mich stark vom Rest seines Schaffens ab... ok, "konnte er nicht" ist vielleicht zu hart, aber "konnte er nicht so gut wie Genre XYZ" triffts auf jeden Fall...

Geschrieben

Ronin: ja. Dein Ursprungsstatement klingt eher so, als ob von John Barry die Rede ist, von dem ich brennend heiß und gerne einen DENNIS THE MENACE-Score gehört hätte.  :D

 

Bei Goldsmith stelle ich mir so einen Gig (im Zwiegespräch mit Agent Richard Kraft) eher so vor: "Well kid, can we squeeze it between BAD GIRLS and MALICE?" "Yeah, sure, you have 3 weeks in April" "OK, let's do it" "Maybe you must pass on PERFECT WORLD, TOMBSTONE and CARLITO'S WAY" "Oh well...who cares" (das muss wohl öfters passiert sein, dass JG mit traumwandlerischer Sicherheit den größten Versager rausgepickt hat)

  • Like 2
Geschrieben

Wem das Dennis Hauptthema so gut gefällt, sollte vielleicht auf The Great Train Robbery zurückgreifen. Godsmith hat auch gern mal recycelt ;)

Ansonsten hat der Dennis Score 2 oder 3 gute Momente (z.B. Beans), aber ob das für eine Komplettversion ausreicht? Ich hätte lieber eine verlängerte Version von Small Soldiers.

  • Like 1
Geschrieben

Dröger IQ? Ich mag den Score sehr und höre ihn oft.

Vor allen die prüfungsszene finde ich sehr gelungen

 

Dito.. könnte ihn eigentlich mal wieder hören. Ist ein Score, wo man merkt, wieviel Spaß Goldsmith bei der Arbeit hatte.. wie ich finde.

Geschrieben

Oh my God ... endlich!!!! Lair wird auf CD veröffentlicht. Für mich ein absoluter Pflichtkauf und den Goldsmith nehm ich auch noch mit ...

Geschrieben

Carlitos Way stand Jerry mal zur Debatte? Ich glaub da hat Doyle aber dann doch auch den besseren Score für geschrieben... DePalma mit Jerry wär aber mal was gewesen...

 

dasselbe bei Tombstone... da ist Broughtons Score sicher um Längen besser geworden.

 

Perfect World kenn ich weder Film noch Score...

 

erfolgreich war von den 3en auch nur PW oder?

 

Na wahrscheinlich wollt Jerry halt mal ne Comedy scoren... aber er hat sich wohl schon gerne beklagt, was für Filme er scoren "musste", gerade im Vergleich mit John Williams dann... naja, zu Recht ja auch...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung