Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Crimson Peak ist nun auch geklärt.. das war wirklich mehr als nur ein Track.. es waren ganze 25 Minuten zusätzlicher Musik von Tim Davies.
 

 

The most notable omission from the list is the Golden Globe-nominated score for The Revenant<> composed by Ryuichi Sakamoto & Alva Noto. Also reportedly submitted was Atticus Ross’ score for Love & Mercy, although it was expected that it would not make the cut given that it extensively incorporates Brian Wilson’s music. Other omissions include Joe Kraemer’s score for Mission Impossible: Rogue Nation, which heavily used Lalo Schifrin’s classic theme, Avengers: Age of Ultron scored by Brian Tyler & Danny Elfman (which thematically was dominated by Alan Silvestri’s theme from the first movie), David Lang’s score for Paolo Sorrentino’s Youth, which features large amounts of music from other sources, as well as Fernando Velazquez’s music for Guillermo del Toro’s Crimson Peak (Tim Davies contributed 25 minutes of additional score to the project, which likely factored into the decision).

Quelle: http://filmmusicreporter.com/2015/12/16/academy-announces-112-original-scores-in-oscar-race/#comments

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Morricone hat sich durchgesetzt bei den Golden Globes.

 

Ennio Morricone has received his third Golden Globe Award for his score for Quentin Tarantino’s The Hateful Eight. Tarantino accepted the award on Morricone’s behalf. The composer previously received the prize for his work on The Mission and The Legend of 1900. The other composers nominated in the Best Original Score category were Alexandre Desplat (The Danish Girl), Carter Burwell (Carol), Daniel Pemberton (Steve Jobs) and Ryuichi Sakamoto & Alva Noto (The Revenant).

Quelle: http://filmmusicreporter.com/2016/01/10/ennio-morricone-wins-golden-globe-for-the-hateful-eight/#more-36001

 

  • Like 1
Geschrieben

Nette Rede von Tarantino.

Freue mich für Ennio. Wer hätte gedachte das man nur ein perfektes Stück für einen Soundtrack schreiben muss um diesen Award zu gewinnen :D

Geschrieben

Für den Maestro (und für mich als fan ) freut es mich sehr. Auch wenn ich sagen muss , das ich selbst nach dem 5. x hören , absolut keinen Zugang zu diesem Soundtrack finde. Vielleicht war meine Erwartungshaltung auch einen tacken zu hoch.  Dennoch Herzlichen Glückwunsch zum Golden Globe , Maestro. :thumbup:

Geschrieben

Ich hab mir auch den Soundtrack angehört und finde leider auch nicht den Zugang...aber ich saß ja auch nicht in der Jury.

Manchmal würde ich gerne Mäuschen spielen wollen und die entscheidenden Kriterien zur Wahl des Siegers hören. Bestimmt sehr interessant.

  • Like 1
Geschrieben

Williams ist mit Star Wars also für den BAFTA nominiert, interessant.

 

Ja, und das zu Recht! :)
 

Wann werden denn die Oscars nominiert?

 

Am kommenden Donnerstag.

Geschrieben

Also übermorgen, na da bin ich mal gespannt ob Williams auch für den Oscar nominiert wird, für mich die interessanteste Frage. Was Filmmusik betrifft.

Ach ja, ich finde Tarantino würde sich super machen als neuer Beißer für die Bondfilme :D

Geschrieben

Ja ich bin auch sehr gespannt. Sicherlich wird das Fan-Herz einige Entscheidungen verstehen/nicht verstehen, aber schon auf die Liste zukommen ist ja eine Auszeichnung. Sozusagen das Abzeichen für die Schulterstücke.

  • Like 1
Geschrieben

Meine Vermutung ist: Thomas Newman (Bridge of Spies), Carter Burwell (Carol), Alexandre Desplat (Danish Girl), Ennio Morricone (The Hateful Eight) und John Williams (Star Wars Force Awakens) werden nominiert.

Am Ende gewinnt Thomas Newman seinen ersten, schon lange überfälligen Oscar für seine Musik für einen Spielberg-Film. Das würd mich persönlich freuen. Ansonsten räume ich immer noch Carter Burwells CAROL sehr große Außenseiter-Chancen ein, denn was ich in der KINOKISTE von Thomas Nofz aus dem Score gehört habe, gefiel mir sehr. Dazu ist der Score ja auch in anderen Verleihungen ein großer Geheimtipp.

 

So oder so... spätestens am Freitag wissen wir, wer sich Hoffnungen auf den Goldjungen machen darf.

Geschrieben

Ja ich würde auch Newman einen Goldjungen wünschen. Wahrscheinlich bekommt er erst einen für sein Lebenswerk. Komisch, soviele CDs stehen bei mir von Thomas im Schrank und keine vergoldet. Etwas, was ich nicht verstehe. Schauen wir mal

Geschrieben

Meine Vermutung ist: Thomas Newman (Bridge of Spies), Carter Burwell (Carol), Alexandre Desplat (Danish Girl), Ennio Morricone (The Hateful Eight) und John Williams (Star Wars Force Awakens) werden nominiert.

Da dürftest Du gar nicht so falsch liegen meiner Meinung nach. Am Donnerstag oder Freitag sollten wir mehr wissen ... Um welche Uhrzeit werden die Nominierungen bekannt gegeben?

Geschrieben

Hateful Eight (wird auch gewinnen... das wird so gehypt dass da morricone dran war und die Musik ist zumindest in den ersten 15min sowas von präsent (und danach überhaupt nicht mehr da haha)

Carol

Danish Girl

Force Awakens

Southpaw ode rmit Glück Mad Max

 

Revenant darf ja gottseidank nicht nominiert werden, im Abspann steht auch gross was von "Musik von John Luther Adams verwendet", daran wirds wohl auch gelegen haben.

 

Das Lustige (oder Enttäuschende) ist ja man kann diese Liste wieder vorhersagen ohne die Scores und Filme zu kennen... das allein zeigt doch schon wie albern und unwichtig dieser Preis ist. Nach Qualität geht es da nicht. Kenne weder Carol, noch Danish Girl, aber dass die nominiert werden ist klar...

 

wobei, hatte Burwell jemals ne Nominierung? der könnte noch rausfliegen...

 

Mit Pech fliegt Force Awakens noch raus, da die Actionscores von Williams ja nun nich so oft nominiert werden... aber auch hier wurde die Musik mega gehypt.

Geschrieben

Da dürftest Du gar nicht so falsch liegen meiner Meinung nach. Am Donnerstag oder Freitag sollten wir mehr wissen ... Um welche Uhrzeit werden die Nominierungen bekannt gegeben?

Heute ab 14:30

Es soll sogar Livestreams geben.

Das wäre dann irgendwie langweilig und zu vorhersehbar.

Andere Komponisten haben auch schöne (Soundtrack-) Töchter. Denkt ihr garnicht an die? ;)

Nein.

Geschrieben

ne Jury gibts in dem Sinne ja gar nicht wo man dabei sitzen kann... die kriegen alle das nach Hause geschickt und hören oder sehen sich das an (oder auch nicht) und machen nen Haken irgendwo.

Dass Mitglieder das wahnsinnig ernst nehmen kannste vergessen...

 

Morricone kriegt den diesmal... a) weils gehypt wird ohne Ende B) weil alle das jetzt so sensationell finden, dass der Mann mit 87 noch nen Score geschrieben hat c) den ersten Cue richtig cool finden und d) sich den Rest doch gar nich weiter angehört haben.

 

Nach Qualität wird der Preis doch seit Jahren nicht mehr vergeben.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung