Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Tracklist ist auch raus und es scheint zumindest mal mehrere Themen zu geben. Ich bleibe zuversichtlich, dass A:C genug Inspiration für Kurzel bot und er einen atmosphärischen, düstersten Score abliefert. Das vorab veröffentlichte Theme bietet  schon mal einen gelungenen Einstand.

Geschrieben

Im FSM-Forum hat bereits jemand das Album gehört und kann folgendes berichten:

Zitat

Now listening to the album...and it's a very pleasant surprise. 

Kurzel's score pays tribute to Goldsmith's Alien in many tracks, using and playing with his thematic ideas. When it's 100% Kurzel, it's more dark sound design and in Prometheus's style, so it's less captivating but it works fine in terms of atmosphere, with two urgent action tracks near the end in Alien 3's agressive style. 

Can't wait to hear it in the movie next week.

 

  • Like 1
Geschrieben

Klingt erstmal interessant, aber auch mehr nach "funktioniert im Film wahrscheinlich besser als auf CD". Aber zumindest die Mischung aus den verschiedenen Ansätzen scheint gut zu funktionieren. Ich lass mich mal überraschen, auch vom Film. :)

Geschrieben
Am 7.4.2017 um 08:45 schrieb ronin1975:

hm... "Orchester"... wer wissen will was das LCO so macht:

 

http://www.lcorchestra.co.uk/video/

 

nicht schlecht, aber gross-sinfonisch wird das also doch eher nicht...

Das London Contemporary Orchestra macht spannende Sachen... hat u.a. schon mit Jonny Greenwood zusammengearbeitet und spielt Live-Aufführungen von THERE WILL BE BLOOD. Finde ich potenziell interessanter als die übliche 80-Mann-Hollywood-Studio-Symphony-Besetzung.

Geschrieben

Ich hör den Score auch grad zum ersten Mal.

Die ersten paar Tracks haben wirklich viel von Alien, klingt teilweise fast so als ob Kurzel die Original Aufnahmen elektronisch geremixt hat.

A Cabin on the Lake dann das erste melodische Stück von Kurzel und was soll ich sagen, es ist fantastisch! Diese melancholische, trügerische Schönheit.

Sails knüpft gleich daran an und punktet mit einem langsamen, epischen Spannungsaufbau. Jetzt hat mich der Score!

Planet 4 klingt wie die logische Weiterentwicklung von Goldsmiths Alien Thema. Beginnt gleich, öffnet sich dann aber und erklimmt neue Höhen. Wow!

  • Like 1
Geschrieben

Spores / The Med Bay

Ugh... elektronisches Sound Design ohne Ende. Wirkt vor allem im ersten Track ein wenig ziellos, im zweiten dann zumindest mit einem treibenden Spannungsaufbau. Aber nichtsdestotrotz werden sich wohl sehr viele an diesen beiden Tracks die Zähne ausbeißen.

Ich möchte aber auch anmerken, dass ich glaube, dass gerade The Med Bay im Film hervorragend funktionieren wird.

  • Like 1
Geschrieben

Grass Attack. Alter Schwede... ich fürchte mich jetzt schon vor der Sequenz im Film in der dieses musikalische Biest losgelassen wird.

  • Like 1
Geschrieben

Der Score kann genau an den Stellen punkten, an denen JK die Themen von Goldsmith aufgreift und verarbeitet - der Rest ist (für mich) großer Krampf...

Geschrieben

Es folgen 2x Underscore (Dead Civilization, Survivors) und eine Lärmorgie (Payload Deployment).

Erst Command Override bringt wieder sowas wie (Aufbruchs-)Stimmung. Wieder eine interessante Mischung aus Elektronik und Orchester.

In Face Hugger hallt das Goldsmith Thema nach, biegt dann aber erneut in Richtung Horror ab. Und ich muss jetzt einfach eins loswerden: Kurzel du ARSCH!

 

@scorefun Was hörst du denn sonst gerne? Kannst du mit Sound Design generell was anfangen?

  • Like 1
Geschrieben

Chest Burster klingt so gar nicht nach seinem Tracktitel, eher nach John Murphy's Sunshine(!).

Und Lonely Perfection könnte fast von Goldenthal sein. Düstere und schon beinah tragische Horrormusik. Oh Mann, ich bin SO gespannt auf den Film.

  • Like 1
Geschrieben

Es geht wohl ins Filmfinale mit Cargo Lift, einer treibenden Mischung aus Sound Design und orchestraler Percussion, inklusive großer Orchesterpassagen. Ich könnte mir vorstellen, dass dies für Kurzel das zentrale Stück des Scores ist, es passiert wirklich eine Menge und mit einer Laufzeit von 4:44 ist es auch einer der längsten Tracks.

Das Sound Design Stück Bring it to my Turf wird wohl den wenigsten gefallen. Ich kann mir nicht recht vorstellen, was Kurzel damit untermalen möchte. Vielleicht eine Art Coda zum großen Finale? 

Terraforming Bay geht in dieselbe Richtung, zieht dann aber nochmal ordentlich an und wirft Blech und tiefe Register in den Ring. Wohl das wahre (zweite?) Finale des Films.

  • Like 1
Geschrieben

Was mich am meisten überrascht, oder doch nicht, jedenfalls hat der Score genau gar nichts von Streitenfeld's Prometheus übernommen. Und das obwohl der Film der direkte Nachfolger ist.

Geschrieben

So habe nun auch mal reingehört. Die majestätischen von Goldsmith inspirierten Stücke sind ganz schön und haben tatsächlich einen  Alienvibe. Die Actiontracks sind mir persönlich musikalisch zu un-interessant. Sicherlich im Film effektiv aber zum puren Hören zu simplistisch und monoton. Weit von den Actiontracks eines Goldenthals oder auch Horners entfernt. Das was diese Komponisten an furchterregenden Klängen aus dem Orchester rausgeholt haben kann Kurzel nicht mal ansatzweise aus dem Orchester hervorzaubern. Die orchestralen Elemente sind auf stampfende Streicherostinati und brutale Tiefblechattacken beschränkt. Viel mehr passiert da nicht. Dafür viel elektronische Percussion, Drones und elektronische Verfremdungen. Ist nicht so meins...

Aber wie gesagt im Film sicherlich passend....

  • Like 2
Geschrieben

Deckt sich nahezu mit der Meinung, die ich nach dem ersten Höreindruck habe. Die Goldsmith Versatzstücke sind netter Fan-Service. Kurzels eigener Output bleibt dagegen eher blass.

 

Was mich momentan viel mehr stört: Als Fan wollte ich mir gerne alle Alien Soundtracks nochmal als Download zulegen. Aber scheinbar gibt es nirgends Alien 3 und Alien Resurrection käuflich als Download ... Prometheus scheinbar auch nicht ...

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb theiss1979:

 

 

 Als Fan wollte ich mir gerne alle Alien Soundtracks nochmal als Download zulegen.

Warum? 

Geschrieben

 

[mention=59]scorefun[/mention] Was hörst du denn sonst gerne? Kannst du mit Sound Design generell was anfangen?

Ich bin eher ein Freund des klassischen Orchesters, habe aber auch kein Problem mit elektronischen Scores, wenn sie melodisch sind. reines Sounddesign ist allerdings nix für mich[emoji6]

 

 

 

 

 

Geschrieben
Am 30.4.2017 um 15:48 schrieb heidl:

Was mich am meisten überrascht, oder doch nicht, jedenfalls hat der Score genau gar nichts von Streitenfeld's Prometheus übernommen. Und das obwohl der Film der direkte Nachfolger ist.

Hmm, im ersten Track "Incubation" war mir, als würde dort das "Life"-Thema aus PROMETHEUS durchschimmern.

Geschrieben

Hab jetzt einmal durchgehört. Für mich ist das ein Fall zum Vergessen. Langweilig. Alles, was nicht von Goldsmith ist, klingt einfach nur öde und einfallslos. Bäh ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung