Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb bimbamdingdong:

guuute frage! würde mich auch interessieren.

 

vor 13 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:

Gibt es den Newman-AFO eigentlich auch irgendwo in annehmbarer Klangqualität? Auf YouTube finde ich nur Katastrophales... 

Das hier dürfte helfen - gerade auch wenn es um den direkten Bezug aufs Bild geht:

 

Vielleicht sollten wir dieses Thema langsam verlegen ... 

Geschrieben

Naja - als eigenständige Komposition sicher beachtlich, als Untermalung der Sequenz versagt es aber völlig. Furchtbar stückelig gedacht, ohne jeglichen dramaturgischen Bogen. Dagegen ist Goldsmiths Lösung wirklich mustergültig: eine klare, einfache, Ostinato-basierte Grundstruktur, die immer weiter gesteigert wird und am Ende genau das gleiche frenetische Feeling vermittelt - aber eben ohne chaotisch und überfrachtet anzumuten. 

Ich hätte Newman wohl auch sofort gefeuert. 

Geschrieben

ich finde newmans musik geht die ernsthaftigkeit dieser szene völlig ab. die szene selbst ist ein musterbeispiel einer toll inszenierten actionszene. spannend, dramatisch und rasant. das chaos und die gefahr 1A in szene gesetzt. wie der secret service versucht den präsidenten in sicherheit zu bringen, wie die cockpit crew versucht standhaft zu bleiben und wie in washington parallel versucht wird die lage zu ergründen, das alles ist wirklich toll inszeniert und zusammengeschnitten. und goldsmith gradliniger score setzt dem die krone auf. eine actionszene, die einen nur an den kinosessel fesseln kann. newman hat mit seinem stück überhaupt kein gespür für diese szene gehabt, was nicht nur an der stückelung liegt, sondern auch an diesem parodistischen thema/motiv, welches immer mal aufpoppt.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Lars Potreck:

... sondern auch an diesem parodistischen thema/motiv, welches immer mal aufpoppt.

Das finde ich gar nicht mal so problematisch. Der Knackpunkt ist eher, dass Newman die Parallelmontage musikalisch überhaupt nicht zusammenhält, sondern einfach wild und ohne System drauf los drischt. Wenn er das nicht bewusst gemacht hat, um den Film zu sabotieren (was ich auch nicht glaube, wäre ja für einen Hollywood-Komponisten äußerst unprofessionell), spricht das sogar für ein sehr schlechtes Grundverständnis für filmische Strukturen...

  • Like 1
Geschrieben

meine Güte, ich hab die Musik noch nie auf den Film so gehört... das is wirklich ein Stück, das man in Filmschulen lehren sollte mit Goldsmiths Ansatz dann dazu. Ein solches Fehlscoring in einem Actionfilm muss man erstmal hinbekommen. Lediglich in den letzten 2 Minuten, die dann Davis orchestriert hat passt  es so halbwegs und bringt Spannung rein. Da zeigt sich halt schon, dass da einer am Werk war, der weiss wie man sowas untermalt. Ganz ehrlich. Beim Rest, da kann man zwar sagen, dass is als Komposition für sich selbst ganz in Ordnung, aber aufs Bild gelegt fehlt da Newman jedes Verständnis für alles was erfordert ist: Synchronpunkte, Bildinhalt, Thematik, Spannung, Aufbau, Übersicht... allein wie die am Anfang erschossen werden ist schon total daneben gescored. Echt mal, nicht nur kriegt man Kopfschmerzen von dem Getöse, es macht die gesamte Sequenz auch sterbenslangweilig. Da wär ich ja gerne bei den Sessions dabei gewesen und hätte Petersen Reaktion sehen wollen. Grosses Schweigen herrschte da sicherlich erstmal... haha... oder das Übliche "I love it!" (geht raus, zieht Handy aus der Tasche "He's fired!")

Da hat sich Petersen echt was zuschulde kommen lassen ey... will auch nicht wissen, was das gekostet hat, dass Jerry und Joel in 14 Tagen das gerettet haben. Was kann Petersen froh sein, dass die sich dann voll ins Zeug gelegt haben. Ohne Jerrys Musik wär der Film nicht mal halb so spannend gewesen. Und der Ausschnitt zeigt deutlich, wie man selbst mit einfach "nur lauter" Musik einen Actionfilm ruinieren kann.

Bei TROY ist ja Ähnliches passiert ehrlich gesagt, nur ist das ja wirklich eine meisterhafte Musik geworden, die aber dann doch auch nicht so richtig zum Film passte, bzw. zu dem was den Machern vorschwebte, was der Film sein sollte... da lag es denke ich eher an schlechter Kommunikation... hier einfach an Newmans Unvermögen sich auf einen albernen Actionfilm einzulassen.

Geschrieben

Ihr wisst aber schon das die Musik ca 5x so laut rübergelegt wurde und die Effekte gleich null sind - die Komposition an sich ist großartig, und mir passt auch die Vertonung zum Film - keine Ahnung wo hier euer Problem ist.

 

 

  • Confused 1
Geschrieben

Muss mich da auch etwas auf Markus Seite stellen. Zum einen mag dieses "Getöse" daher kommen, dass die Musik etwas zu laut für diesen Clip abgemischt wurde und zum anderen finde ich die Musik nun gar nicht so deplatziert. ;)

Geschrieben

das problem der musik ist, dass sie überwiegend "wildes getöse" ist, ohne auch nur um ansatz was zu vermitteln. gleich zu anfang als die terroristen die gewehre holen und die schutzwesten anziehen und alle über den haufen schießen, haut newman so ne komische fanfare rein und die musik klingt zwar chaotisch, aber weder vermittelt sie spannung noch dramatik noch angst. da spielen einfach instrumente wild durcheinander. zum ende hin wird es besser. die heroischen momente finde ich zu aufgesetzt und cartoonig. als ob das ne verarsche ist. goldsmiths hauptthema dreht den patriotismuspegel zwar bis zum anschlag, aber da das total ernst gemeint, kommt das ganze auch überzeugender rüber.

Geschrieben

Auch ich bevorzuge den Goldsmith Arbeit (und überhaupt) aber so lächerlich wie hier Newman und seine Musik gemacht werden das kann ich nicht Widerspruchslos tolerieren weil es schlichtweg falsch ist!

  • Confused 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 8.3.2018 um 09:50 schrieb Lars Potreck:

 die heroischen momente finde ich zu aufgesetzt und cartoonig

Vielleicht hat Newman die deswegen in TOY STORY 3 (und 4) wieder rausgekramt ... 

Gibt die Sequenz in TS3 in dem Kindergarten, wo die Kinder alle wie Monster dargestellt werden und mit den Spielzeugen "spielen". 
Da hat er 1:1, Note für Note, seinen Endkamp zwischen Ford und Oldman in Air Force One genommen ...

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Also ich kann die Schelte von Newmans Musik absolut nicht nachvollziehen. Die Musik ist größtenteils sehr passend, wenn auch nicht so melodisch, wie die von Goldsmith.

  • Confused 1
  • 6 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung